Hey Leutz! Habe gestern bei mir ein Kaltstartregler eingebaut. Hätte ich vorher zur AU gemusst? Oder reicht das wenn ich da jetzt hin fahre. Weil is doch quatsch da vorher hin zu fahren, da die ja bestimmt diese EURO werte irgendwo zu stehen haben oder nicht? Kennt sich jemand aus oder hat auch son teil eingebaut? Mfg.
hüstel auch wenn ich jetzt nicht direkt zum fofi sprechen kann ... ein bekannter hat nen alten vectra-a, er hat bevor er zum tüv/au gefahren ist sich das dingen selber eingebaut, hat dem prüfer gesagt (er war bei nem freien tüver) dass er das dingen drin hat und ob er das gleich mit eintragen könne , au muss er ja eh machen... und schon hat er die bestätigung mit der er zum umschreiben noch zur kfz anmeldung gehen musste und fertig war das ganze ..
Man sollte vorher hin, damit geprueft werden kann, ob der Kat noch io ist. Zweitens darf man das nicht selber einbauen, sondern nur eine Fachwerktstatt. Die bescheinigt dem Umbau und damit gehts dann zum Amt....
wie lange hast den jetzt drin? was für einen motor?`mein 1.6i 16V im escort brauch mit dem ding knapp 15liter
wer ich? ich hab keinen drinn nur im audi a6 (c4 avant) 2.6 litter davor wie danach nich unter 11 litter und nich über 13
Also, kann ich einfach zum Tüver gehen und fragen ob er mir noch ne Unterschrift gibt das dass Teil richtig eingebaut worden ist....
hab die dinger schon öfter verbaut. Bis jetz immer nachher hin gefahren und ne AU bezahlt, Ging auch schon ohne AU eifnach mit der unterschrift für paar € in die kaffekasse.
ist bestimmt bei mehere werkstätten möglich sich den einbau bescheinigen zu lassen. nur ich denke mal, das die grünen und der tüv genau drauf acheten, ob das ding drin ist oder nicht
@ mayday sicher das beim einbau alles glatt lief, bei mir war danach kein unterschied, weder beim beschleunigungsverhalten noch beim verbrauch zu merken! hat abwer auch ne werkstatt eingebaut!
das ding soll ja auch nix an beshclunigung und verbauch ändern. Es wird nru die ertsen paar minuten anch dem kaltstart zusätzlich luft zu gegeben damit der kat schneller warm wird. Währen das system aktiv is laufen manche motoren bisle unrund
wurde in einer freien werkstatt eingebaut. allerdings hab ich die vermutung, das die den tempfühler, der die wassertemp fühlt zu weit vom motor wech ist, und somit zulange brauch um warm zu werden. der sitzt bei mir züwschen motor und spritzwand
unrund habe ich schon öffters gehört aber bei unserem a6 mit dem v6 merkt man nix der schnurrrrt kalt wie warm...
Bei mir läuft der Motor die ersten 1-2 min ein wenig unrund und danach ist alles io nach dem Einbau brauchst du ne bescheinigung von einer Werkstatt die dir bestätigt das der Einbau fachmännich *g gemacht worden ist und dann einen Kattest machen und gut ist Au hat damit weniger zutun da der regler nur zum vorwärmen der kates gut ist und bei der Au keine rolle spielt. habe mir das dingen einbauen lassen und jetzt wieder stillgelegt und bei der au war es egal
Habt ihr die KLRV auch bei ebay bestellt? Bin dabei mir dort einen für 90€ Sofortkauf zu bestellen und selber einzubauen. Ist die Einbauanleitung (die beiliegen soll) verständlich? Wie lange habt ihr für den Einbau gebraucht?
Das macht Mut. Dann werde ich mir den auch mal fix bestellen und mein Glück versuchen. Schließlich rechnet sich die Kiste bei Eigeneinbau ja schon nach einem Jahr :B: