K&N Gedönse :-/

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Murdock, 2. Juni 2005.

  1. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Hi und Hallo!

    Habe mir bei eBay nen gebrauchten K&N-57i Filter ersteigert.

    Laut der Webseite von K&N bzw. Racimex brauche ich für meinen Fiesta 1,3l von 12/98 (der schon das "neuere" Luftansaugsystem, wo der LMM in der Ansaugbrücke sitzt und der IAT-Sensor wohl gar nicht mehr gibt) den mit der Nummer 57-0347...solch einen habe ich mir auch ersteigert.

    Das Teil ist jetzt die Tage gekommen...jedoch bin ich ein wenig verunsichert.

    - Auf dem Karton steht 57-0149 (also eigentlich für den Fiesta 96-Mitte98).
    - Das Gutachten (Original) ist für den 57-0347.
    - Auf dem Aufkleber, den man ja wohl auf den Filter kleben soll, steht 57-0347.
    - Die Einbauanleitung (die man wohl auch evtl für die Eintragung braucht) ist wieder für 57-0149
    - Und der Filter? Naja könnte 57-0149, 57-0347 oder 57-sonstwas sein...steht ja nix drauf

    Der Filter hat auf jeden Fall 3 Öffnungen:
    - 1 sehr grossen (für das Ansaugrohr :D )
    - 1 "Edding-Dicken" (wohl für den Ölaublaufschlauch)
    - 1 "Bleistift-Dicken" (??? Für den IAT-Sensor, den ich ja gar nicht hab?)

    BTW: Ich hab' auch nirgendswo ne Liste gefunden, welche Teile (Schrauben usw.) denn alle zu dem Kit gehören. Man könnte sich in etwa an der Einbauanleitung orientieren, aber die ist ja für den Fiesta 96-98.

    Hat jemand so ne Liste? Oder die Einbauanleitung für den 57-0347?

    Und was mache ich mit dem Bleistift-Loch? Nen kaputten IAT auffem Schrotti suchen und reindrehen, damit das dicht ist. Sonst würde der Motor ja ungefilterte Luft durch das kleine Löchlein ansaugen...und das kann wohl kaum gut sein
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Als beim Filter sollte eigentlich der Filter selber, eine Schraubschelle und der Halter für den Filter dabeisein. Das mit der Verpackung kannst du glaub ich ignorieren, bei meinen stand auch was anderes drauf, es war aber der Richtige Filter drin. Du kannst je mal testen, ob der Schlauch von deinem Motor gut passt.
    Das Loch was du zuviel hast kannst du am besten mit einen Gummipropfen dichtmachen, mußte ich bei meinen auch machen.
    Der Aufkleber passt ja mit deinen Gutachten überein, deswegen sollte das auch keine Probleme beim eintragen geben.
     
  3. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Gummipropfen ist schonmal ne gute Idee...muss ich nur nen passenden finden.

    So, hab grad nochmal genau nachgeschaut, was alles dabei ist (neben dem Papierkram):

    1 Filter
    1 Schraubschelle
    1 Kaltluftschauch
    4 Kabelbinder
    1 Haltestange
    1 Inbus-Schraube
    2 selbstsichernde Muttern

    Das alles.

    Also, den Halter soll man wohl auf der einen Seite irgendwo am Batteriekasten festmachen...aber wo auf der anderen Seite?
    In der Anbauanleitung steht drin, am LMM, aber den gibts ja nicht.

    Hat da vielleicht mal jemand ein vernünftiges Foto, wo man das drauf sieht und/oder die Einbauanleitung passend zu 57-0347 ?
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Halter für den Bateriekasten hat bei mir überhaupt nicht gepasst, ich musste mir selber einen aus metal zurechtbasteln. Wenn der passt, dann siehst du das beim einbau ganz gut, wie die das meinen.
    Vieles erklärt sich wirklich von selbst, wenn man den einbaut.
     
  5. substylee

    substylee Gast

    Ich mach mal ein Bild von meinem Anbau, dann siehst du das.
     
  6. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
  7. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
  8. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Du braucht ein anderes K&N-Set, denn Deins ist für den Zetec-Motor mit LMM! ;)
     
  9. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Es gibt auch den Endura-E mit LMM...den gabs bis Mitte 98, danach wurde der LMM in den Ansaugtrakt verfrachetet...und das wäre der 57-0149

    Marke Typ Motor Leistung Baujahr Art.-Nr.
    Ford Fiesta 1.25i 16V 75 PS 11/95-9/98 57-0149
    Ford Fiesta 1.4i 16V 90 PS 11/95-09/98 57-0149
    Ford Fiesta 1.3i 50/60 PS 01/96-08/98 57-0149


    Marke Typ Motor Leistung Baujahr Art.-Nr.
    Ford Fiesta 1.25i 16V 90 PS 10/98-11/99 57-0347
    Ford Fiesta 1.3i 50/60 PS 08/98-3/02 57-0347
    Ford Fiesta 1.4i 16V 90 PS 10/98-04/02 57-0347
     
  10. substylee

    substylee Gast

  11. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Aha, ich denke mal, dass ich das dann genau so machen werde...

    Ich bring, den K&N aber morgen mal mit nach Poll, vielleicht sind da ja
    noch ein paar andere Spezialisten.

    Vielen Dank auch schonmal für die Bilder.
     
  12. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    :p Wetten bei mir passt der auf anhieb :p
    mfg JoBri20 :wink:
     
  13. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    :hintern: Kein Smileypost :hintern:
     
  14. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Da past das K&N Gedönse wohl doch nicht :hintern:
    mfg JoBri20 :wink:
     
  15. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Grrrr. Hättest ihn ja haben können. Deiner einer ist einer der wenigen, wo das mit dem Gutachten und dem Teil selber gepasst hätte...aber du hast ja schon nen anderen ESD...