Problem mit 16V Zetec

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rafterman, 5. Juni 2005.

  1. Rafterman

    Rafterman Gast

    Also ich habe folgendes Problem welches sporadisch auftritt aber tierisch nervt. Ab und zu muß ich mehrmals versuchen zu starten aber der Motor dreht nur und springt nicht an irgendwann nach 5Min springt er dann an und läuft auch völlig normal. Also Sprit kriegt er weil die Pumpe läuft Zündkerzen sind neu und die Kabel können es auch nicht sein weil er sonst ja normal läuft. Nun steht in dem schlauen Buch das man sonst nur den Primärwiderstand der Zündverteilers prüfen kann und der Wert ist bei mir viel zu hoch kann aber auch sein das ich da falsch gemessen habe kann das denn nun sein das das an dem Verteiler liegt? Hat jemand solch ein Problem schon mal gehabt und weiß vielleicht Rat?
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte genau das Gleiche Problem: Der Anlasser drehte aber der WAgen sprang nicht an. Beim 2. Versuch sprang er dann aber an. Bei mir war das Relais für die Einspritzung defekt!
     
  3. TS
    Rafterman

    Rafterman Gast

    Sitzt das auch auf der Rückseite der Sicherungskastens? Hast du die Nummer des Steckplatzes vielleicht noch? Wie hast du das denn damals rausgefunden?
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ganz einfach: Ich war ratlos weil ich keinen Fehler finden konnte und habe dann einfach mal das getauscht und dann war Ruhe.
    Die Nummer habe ich nicht mehr, der Wagen ist auch schon seit 2 Jahren nicht mehr bei mir :-(
    Aber wenn ich mich recht erinnere ist das auf der Rückseite des Sicherungskastens. Schau mal in die Bedienungsanleitung da müsste das drinstehen
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    für die erkenntnis hab ich mal 400€ gezhalt und mein ford händler war 2 tage beschäftigt :roll: :jammer:
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Das war aber auch ein Fehler, der hat mich auch Nerven gekostet. Tagelang wieder Ruhe, ich fahre zum Tüv, der Prüfer setzt sich rein und die Karre springt nicht an. Beim 2. Versuch dann glücklicherweise doch. Find mal nen Fehler, der nicht durchgehend da ist.
     
  7. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    IS bei mir ebenfalls so.
    Motor will beim ersten mal nich anspringen, das 2. mal gleich danach auch nich und das 3. mal dann nach ner minute warten springt er dann ganz normal an.

    Der Fehler tritt aber nur vielleicht durchschnittlich 1 mal pro woche auf.
    Da das nich so häufig vorkommt, hab ich mich bisher auch nich auf Fehlersuche begeben.

    MfG

    RAPHI
     
  8. TS
    Rafterman

    Rafterman Gast

    Na das läßt mich ja hoffen weil ich jetzt nen Anhaltspunkt habe bei Ford brauchst du ja gar nicht fragen die tun ja so als sei nen MK3 nen Oldtimer aus ner anderen Welt. Werde das Relais mal tauschen hoffentlich wirds besser. Hatte erst letztens das Problem das die Wegfahrsperre kaputt war und die Benzinpumpe nicht freigegeben hatte und dann stand ich schön in Kiel und kam nicht mehr weg. Diese Elektriksch... ist ganz schön nervig.
     
  9. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war es das relais von der spritpumpe, das hin und wieder den geist aufgegeben hat. mal war es mehrmals die woche, dann hatte ich wieder längere zeit ruhe.

    ich würde dir raten, besorg dir auf dem schrottplatz das relais von der pumpe und von der efi einheit. hab ich damals insgesamt 10euro bezahlt, und seitdem ist ruhe