Hallo, habe seit einer woche ein dickes problem. mein 1.4er fuhr auf einmal nur noch 140kmh und dann ein tag später zieht er beim anfahren nicht mehr richtig und der 2te gang zieht fast garnicht mehr. so muss ich im mom. vom 1 direkt in den 3 übergehen... :-? ich habe schon im forum nach gründen gesucht. aber in jedem thread steht meist etwas anderes. Gruß TIm
Erstma zieht der motor in jedem gang gleich da die shcaltung absolut nix mit dme motor zu tun hat. Wenn du sagts du must gleich in den 3. gnag schalten nehrm ich an der motor zieht nur im unteren drehzhalberreich was auch die niedrige höchstgeschwindigkeit erklären würde. Erfahrungsgemäs is in dem fall meistens der kat zerbröselt. Leg dich mal unters auto udn klopf gegen den den kat, wenns da drinn scheppert auspufanlage ab bauen, alles raus schütteln. so kannst du dann erstma wieder fahren aber auf dauer bzw. vor der nächsten AU mus ein neuer kat drunter
Motortechnisch bin ich ja nicht so der Fachmann, aber könnte es nicht auch an defekten Synchronringen im Getriebe liegen? Wie geht denn der erste Gang rein?
Da er von ziehen redet, geh ich mal davon aus, das er die Gänge reinkriegt und eher ein Problem mit dem Motor / Auspuff hat... Gruss, Gerrit
@Nickmann da der Erste gang bei stehenden Auto eingelegt wird, stehen hierbei auch die Zahnräder des Getriebes. Also erfolgt bei gang einlegen überhaupt keine Sychronisierung. Nur so am rande....
nach 2 wochen urlaub bin ich drauf gekommen, am luftfilter ist so ein stecker (luftmengenmesser)!?! wenn ich den abstecke ist alles paletti... nun würde ich gerne wissen ob ich an meinem fiesta "CHIANTI" den fehlercode auslesen kann? um genaue infos zu bekommen?! gruß tim
Quäl die Suche, denn nochmal erkläre ich das ganze nicht Die Suchbegriffe Fehlercode, LED und Büroklammer dürften dich weiterbringen Gruss, Gerrit
Ach wirklich?!? Ich hab MICH WIE GESAGT VERLESEN! Hab zuerst den Titel gelesen und dabei sofort an defekte Synchronringe gedacht und mir nicht so recht die Mühe gemacht, den Thread selbst genau zu lesen. Mir ist schon klar welche funktion die Ringe übernehmen und mir ist auch klar dass man im Stand keine Synchronisation braucht (evtl. höchstens wegen der Standgasdrehzahl, aber eher unwahrshceinlich)!! Nur so am Rande