hi @all mein ford händler hat eben gesagt, dass ich an mein radio, dass 4x50 watt hat am besten auch 4 boxen/lautsprecher anschließen sollte, da sonst das radio auf dauer darunter leiden würde, wenn ich nur 2 von den 4 anschlüssen nutzen würde... was sagt ihr dazu? ich meine er wird schon irgendwo recht haben... aber wie schlimm ist es wirklich... wenn es jetzt "schlimm" wäre, dann müsste ich mir extra nochmal boxen kaufen... was nochmal ins geld gehen würde danke im voraus
LOL Sowas geiles hab ich ja noch nie gehört! Und wenn du gar keinen anschließt und es anmachst gehts wohl direkt kaputt! Welcher Ford-Händler ist das denn? Dann weiß ich wo ich NIE hinfahren werde. Hat er dir im gleichen Atemzug auch noch ein paar Lautsprecher angeboten? Im ernst: die thermische Belastung sinkt, weil dein Lautsprecher auf diesen Ausgängen nicht belastet wird. "Theoretisch" hält dein Radio länger. Aber theoretisch geht dein Radio auch nid kaputt wenn dus wegpackst und nimmer einschaltest. Dann haste aber nix davon.
Vielleicht hat der Mensch sein "Wissen" noch aus alten Röhrenverstärker-Zeiten, denn die mögen es gar nicht, wenn am Ausgang keine Last hängt (zumindest nach meinem Kenntnissstand). Beim Radio ist es aber völlig Hupe, ob da noch was dran hängt oder nicht. Nur der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass das Radio keine 4x50Watt hat, sondern ca. 4x15Watt ...egal um welches es sich handelt. Dennoch gäbe es die Möglichkeit z.B. die Hochtöner des Frontsystems an den Frontausgängen des Radios und die TMT an den Rearausgängen zu betreiben (wenn wirklich keine Endstufe dazu soll). Gruß, Mirko
Als Ex-Röhrenverstärkerbastler kann ich das nur bestätigen. Ohne Last sieht das sehr geil aus, weil sich dann schonmal je nach Dimensionierung des Verstärkers die Gitter in einem kleinen Feuerwerk verabschieden und die Anoden verglühen, nur gut ist das halt net wirklich. Kann ich so nur voll bestätigen. Unter dem "nochimmernichtvorhandensein" der hintern Lautsprecher leidet nicht dein Radio, sondern der Händler.
danke also danke an alle. dann weiß ich jetzt ja bescheid... achso -> nein er hat mir keine lautsprecher angeboten
weil das die ungefähre leistung ist die dein radio konstant leistet, also ca. 1000w p.m.p.o kann sein das ich mich irre, aber gab (gibt) es nicht mal ein höherwertiges alpine das garkeinen internen verstärker hatte...?
in som kleinen Radio sind eben neben der ganzen Technik für CD Laufwerk, Radio Empfangsteil usw eben nicht genug Platz um da noch eine potente und Leistungsfähige Endstufe unterzubringen. Auch die Hitzeabfuhr ist da einfach zu schlecht! Die Radios haben eben nur ne Leistung von ca 4x15W RMS Mehr eben nid