1,25l motor bearbeiten???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DaRuLoR, 7. Juni 2005.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    also lohnt sich das dem motor scharfe nocken zu verpassen, und sonst noch was machen???
    oder würdet ihr davon abraten?wenn ja wieso würdet ihr abraten.
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, aber lass das.

    1. 75PS aus 1,25 Litern sind bei einem -naja- nicht mehr ganz neuen Motor eigentlich schon ne ordentliche Leistung.

    2. Um den Kopf zu planen musst du ihn ausbauen, dazu muss praktisch der Motor raus. (klar geht auch bei eingebautem Block, ist aber vom Aufwand her kaum ein Unterschied zum Motorausbau weil vieles mehr Fummelei ist)

    3. Wenn laut 2. eh schon der Motor praktisch raus ist, dann kannst du ihn auch durch einen 1,4er (wenig Aufwand, relativ kleines Geld) oder einen 1,6er ersetzen - das ist sinnvoller als großartig was an dem 1,25er zu machen. Du brauchst eh das ein oder andere Teil neu, von daher wird das reine planen beim 1,25er vermutlich schon um die 500 Euro kosten - incl. Werkzeug und Kleinteilen. Bringen wird das wohl unter 5 PS - der Leistungszuwachs ist somit auch nicht wirklich berauschend.

    Edit: Scharfe Nocken: 600 Euro für nochmal irgendwas um die 5 - 8 PS macht dann ab 1000 Euro für 10 PS - für das Geld solltest du eigentlich schon einen 1,4er bekommen.
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Man man man, so wie es aussieht hast du noch nie ein Motor ausgebaut :-?
    Das is ein rießen Unterschied. Der Kopf is relativ schnell unten.
    Außerdem muß man den Kopf gar nicht ausbauen um die Nocke zu wechseln.
    Es reicht wenn man den Ventildeckel abnimmt.
    Also nicht voreilig Sachen sagen von den du keine Ahnung hast :wink:
     
  4. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    und der wechsel von 1,25er auf 1,4er ist auch kaum zu spüren, wäre auch rausgeschmissenes geld... :)

    mit nen 1,6er kommen wir der sache schon näher :)
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Dreimal drafste raten, was ich grad in Teilen in der Bude liegen hab :wink:

    Um nur die Nocken raus zu bekommen muss nur der Deckel ab und der Zahnriemen runter - dafür muss der Block wirklich nicht raus und der Kopf nicht runter, da hast du vollkommen recht.

    Aber wenn der Zahnriemen ein Stückerl gelaufen ist und entspannt wird, dann darf er nicht mehr wieder eingebaut und wieder verwendet werden. Und wie bekommst du den Zahnriemen getauscht, wenn der Motor im Auto ist? Das ist etwas schwieriger.

    Als Material brauchst du mindestens die Nocken, die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen (laut Ford immer mit neuem Riemenspanner zu verbauen).
    Natürlich kann man den Zahnriemen auch nochmal verwenden, aber das halte ich bei einem für den Motor wirklich wichtigen Bauteil für Murks.

    Auf welchem Preis bist du mit den Teilen? Wie groß ist der Aufwand? Welche Mehrleistung bringt das?
    Meiner Meinung nach stimmt da das Preis / Aufwand / Leistungsverhältnis nicht wirklich.

    PS: Bin aber als ich meinen Post geschrieben hab davon ausgegangen, dass es um's planen des Kopfes gehen würde, hab erst im zweiten Anlauf gepeilt, dass es um die Nocken geht - da waren aber die 5 Edit-Minuten aber schon rum. Von daher ist mein Post wirklich net so ganz das wahre.

    Edit:
    @ MoSo: Den Wechsel nach 1,4 wird man wirklich kaum spüren, aber das ist noch immer sinnvoller als mit ernsthaften Änderungen noch irgendwelche einzel-PS aus dem 1,25er rauszukitzeln.
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal Edit:
    Die Kopfdichtung braucht man natürlich nicht neu, weil der Kopf ja drin bleibt. Hab wohl gestern was zu viel durcheinander gemacht... :oops: