welche federwegsbegrenzer bei spochtfahrwerk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von maikfutura, 9. Juni 2005.

  1. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    ich fass mich kurz: siehe überschrift :wink:
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ist eigentlich total egal. Da gibt es keine großen Unterschiede drin. Bei mir habe ich die Dinger von FK drin die man im einbebauten zustand einbauen kann. Die haben eine Öffnung an einer Seite und selbst die halten bombenfest. Noch keine Probleme mit gehabt...
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch die von FK.

    Die gibt es in verschiedenen Größen ( Durchmesser der Kolbenstange ) und nennen sich Quick Power Federwegsbegrenzer.

    :wink:
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Idealerweise braucht ein Sportfahrwerk keine zusätzlichen Federwegsbegrenzer, das Fahrverhalten im Extrembereich wird durch die Dingers jedenfalls drastisch verschlechtert.
     
  5. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab vorn meist so gelassen.

    Aber hinten pro Seite min. 3 bis 4 von den FK Teilen mit drauf gemacht.

    Fahrverhalten ist dann auf jeden Fall besser.

    Ist schon klar das man durch zu viele Federwegsbegrenzer in manchen Situationen schon mal ins "SCHWITZEN" kommen kann.

    Beispiel.
    überhöhte Geschwindigkeit + Kurve + Welle in der Strasse bzw. Unebenheiten

    Wenn dann nicht genügend Federweg da ist, neigt man schnell mal dazu EXTREM zu werden. :racer: *ruder*ruder*ruder* :D
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na auf diese Definition von "besser" bin ich mal gespannt.
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Du möchtest die Definition von besser wissen???

    Das ist eine Steigerungsform von gut. :p
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na die Antwort disqualifiziert Deine Aussage ja wie erwartet. Ums mit Dieter Nuhr zu sagen: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..." :-?

    Federwegsbegrenzer haben aus Sicht des Fahrverhaltens ausschliesslich Nachteile. Wenn man tatsächlich welche braucht ist man entweder zu tief oder zu breit. Abhilfe schafft entweder härtere Dämpferabstimmung oder Blech weg oder grössere ET oder geringere Tieferlegung oder Kombinationen daraus. Federwegsbegrenzer sind Kindergartentuning allererster Wahl. :roll:
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Schau an, von Radkombinationen, Einpresstiefen usw. haben wir doch überhaupt nicht gesprochen.

    Also komm klar. :dudu: Oder versuch es zumindest...

    Und das ich meine Fahrwerke tiefer fahr und meist auch unter dem erlaubten Bereich, will ich ja nicht bestreiten.

    Es ist nun mal so...
    Ich finde einfach, dass die originalen Federwegsbegrenzer nicht immer ausreichen. Da der Federweg für "MICH" und "meine Fahrzeugausstattung" einfach zu tief ist.

    Hoffe jetzt ist es besser rüber gekommen.
    :wink:
     
  10. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    also reichen die die beim fahrwerk bei waren?
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ob Federwegsbegrenzer ausreichen oder nicht hat nichts mit persönlicher Meinung zu tun, das ist quasi digital, also reicht oder reicht nicht. Wenns Blech aufn Reifen hackt, dann reicht es nicht und wenns das nicht tut, dann reicht es.


    Diese Aussage ist und bleibt schlichtweg Stuss, das kannste drehen und wenden wie Du willst. Der Reifen bleibt dann vielleicht heil, aber das Fahrverhalten wird durch die Begrenzung des Federweges drastisch verschlechtert.


    Hoffentlich ja. Falls dem nicht so sein sollte >kannst< Du zusätzliche Federwegsbegrenzer reinmachen, Du machst damit allerdings die Vorteile des teuer erkauften Sportfahrwerkes teilweise wieder zunichte. Besser wäre den Reifen-Blech-Kontakt durch andere Maßnahmen (s.o.) zu vermeiden.
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Genau so siehts aus. Wen es Spaß macht, der kann sich ja gerne mal 3 Begrenzer pro Seite einbauen. Wer da die verschlechterung des Fahrwerks nicht merkt, der hat einfach noch kein Gefühl für das Auto in kombination mit einen guten Fahrwerk. Man sollte zum Test aber schon 2-3 Begrenzer nehmen, denn bei nur einen merkt man fast garnicht, weil es dann nur spürbar ist in wirklich kritischen Situationen.
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    @maikfuturamk3

    Probier es am besten aus und lass dich nicht von dummen Komentaren hier abschrecken. Ich denke schon das es auch was mit persönlichem Empfinden zu tun hat. Denn Mk2 16V schreibt hier aus der Sicht als würde er mit seiner Bude jeden Tag nur am Limit fahren.
    Aber wenn wir ehrlich sind, fahren wir zur Arbeit oder hacken so mal durch die City oder sonst was...
    Und wenn du willst das deine Kiste auch bei kleineren Wellen in der Strasse ne gute Optik macht, dann knall dir noch welche rein.
    Nutzt du dein Auto aber zum Rennen fahren auf doch sehr unebenen und kurvigen Strassen, dann bleib bei den originalen.


    Deine eigentliche Frage ist doch schon viel weiter oben beantwortet worden, und daher denk ich wir sollten das Thema an dieser Stelle abschließen.

    Grüße hp
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Es geht ja net um rennen. Extremsituationen treten oft genug im straßenverkehr auf deshalb rüstet man autos mit ABS ESP und sonst was auf.

    Ich hatte nach dem motorumbau die Powertec federn vom schlachtwagen drinn, war viel zu tief also begrnezer rein. Bin damit 200km gefahren und habs wieder raus geschmissen. Autobahn Ab 180kmh mus man permanentz nach korigieren, bei der kleinsten bodenwelle is man am rudern.
    Im stadtverkehr, kopfsteinplaster und straoßenbahnschienen mit 20-30km, leicht auf die bremse, räder blokieren und springen bremswiung null !!

    Spurrillen auf der landstraße, mit 80 noch kein problem, ab 100kmh kaum mehr eine reaktiona auf die lenkung, bei überholen kommt man kaum mehr auf die spur zurück ohne in graben zu fahren weil die hinterachse über die rillen springt.
     
  15. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich halte auch nix voon begrenzern hatte mal welche drine gleich rausgemacht da bearbeite ich lieber die radläufe da ,da nix mehr aufsetetzen kan.. kumpel hat im golf 3 dämper hinten kaputt 7 begrenzer pro seite drine das ding fährt sich so miserabel..
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich werd mir auch nie sowas reinhaun..

    Jetzt mal theoretisch, wenn man fast kein Federweg hat, wär das für ein reines Slalomfahrzeug optimal, oder? dafür gibts ja die Dämpfer mit dene Cup-Ventilen, versteh ich das jetzt richtig?
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn nichts schleift auf keinen fall unnnötig begrenzer rein bauen denn das Fahrverhalten besonders in kurven wird sehr negativ beeinflußt gerade auf straßen mit paar wellen in der kurve kann das richtig gefährlich werden.für mich schrott-tuning
     
  18. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Der einzige dumme Kommentar war der von Dir mit dem angeblich besseren Fahrverhalten. Und ja, ich habe ein Auto mit "Spochtfahrwerk" ohne Federwegsbegrenzer, das ist ausschliesslich dafür konzipiert damit am Limit zu fahren. Ungeachtet dessen führen Federwegsbegrenzer dazu, dass die Kiste in Situationen in denen man womöglich unfreiwillig ans Limit gerät sehr viel wahrscheinlicher ausser Kontrolle gerät. Deswegen haben Rennwagen keine Federwegsbegrenzer und deswegen gibts eigentlich auch keinen Grund Federwegsbegrenzer reinzumachen. Mein Alltagsauto hat übrigens auch keine Federwegsbegrenzer, dafür Seriendämpfer mit 30er Federn, weil mir das Gehoppel viel zu sehr auf den Senkel gehen würde bei den Kilometern die ich täglich fahre.


    Damit nich so viele Leute mitlesen was Du hier für Halbwissen verbreitest und damit womöglich noch Leute in Gefahr bringst, die Dir glauben?? Wie wäre es einfach mal zuzugeben wenn man Driss gesabbelt hat?
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    stimme da mk2 16V voll zu , das was du verzapfst ist gefährliches halbwissen und mehr nicht .weiß ja nicht was du für ein fahrwerk fährst aber bei nem gutem fahrwerk würde ich dessen eigenschaften nicht mit begrenzern zu nichte machen , bei billif FK und co ist eh egal
     
  20. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    ok ihr habt mich überzeugt ich lass den scheiß weg aber ganz ehrlich gesagt ich bin mit meinen fahrwerk von fk vollkommen zufrieden und billig fand ich das auch nicht obwohl ichs schon echt günstig bekommen habe