Werkradio Umbau Mk6

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Marneus, 4. Juni 2005.

  1. Marneus

    Marneus Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Seas, meld mich auch mal wieder, also ich habe einen Fiesta Mk6 leider mit dem Werksradio. Zum Verständniss, das is das Radio mit grosser Blende, und den 3 Einzelteilen. Ausbauen wäre ziemlich teuer, da ich die Blende wegmachen, und komplett neu erstetzen müsste.
    Meine Frage jetz, ob ich auch an das Werksradio meinen verstärker und dann die Rolle udn das frontsystem anschliessen kann?
    mfg
    Marneus
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ja kannst du, brauchst dann sogenannte High-Low-Adapter.

    Du legst das Lautsprecherkabel vom Radio bis zum Verstärker, wo du dann den / die Adapter vorschaltest.
     
  3. TS
    Marneus

    Marneus Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Was würde soon teil etwa kosten? Meine Frage war eigentlich mehr, ob ich um ne analge einbauen zu können, auch das Ford Werks Radio verwenden kann? Da brauch ich kein Neues oda?
     
  4. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenns bißchen off-topic ist:
    Die Blende ist echt ziemlich teuer, das stimmt.
    Aber kannst die auch ausbauen und die Stege mit nem Dremel rausschneiden.
    Hab ich so gemacht. Man sieht gar nicht das es keine neue Blende ist.
    Dann noch den DIN-Schacht mit dem Ablagefach da rein (ebay, ca.15€) und das sitzt!

    Aber zurück zum thema:
    Mit sowas:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14267&item=4552780341&rd=1
    müsste das eigentlich gehen.
    Nur kein Plan wie die Dinger vonner Qualität her sind...

    In diesem Sinne.... :wink:
     
  5. TS
    Marneus

    Marneus Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss nich, ob ich so unbedingt mim dremel da rumsägen muss..wenn du meinst, das wär ein off topic, kannst du mir dann nen link geben, zu nem thread, wo das schon mal besprochen wurde, speziell die rausschneide und reinbau sachen.

    Aber wenn ichalles richtig verstanden hab, dann hat das Ford Radio keine chinch ausgänge oda? Mit dem high low ad. könnt ich aber dann trotzdem das org. radio verwenden?

    ps, hab mal bei ebay nachgeschaut, wegen dem Rahmen, da heisst es " Nur für Fahrzeuge ohne Radiovorbereitung", diese Vorbereitung wär doch dann mit dem Dremel rauszusägen oda?
     
  6. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, der High-Low Adapter macht aus dem Verstärkten Signal das aus dem Radioendstufen kommt wieder ein Signal auf Line-Pegel. Kosten ca zwischen 20 und 40€.

    Welches du dann in der Endstufe wieder verstärken kannst.

    Ansonsten gibt es natürlich auch noch Endstufen welche zusätzlich einen High-Pegel-Eingang haben.
     
  8. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Mann könnte mit Sicherheit auch das Radio nachträglich mit nem Vorverstärkerausgang "ausrüsten"...
    Hierzu muss mann lediglich nen Datenlatt zum Verstärker IC`s des Radios raussuchen, und halt an dessen Beinchen ( 4 Toneingänge ) über nen Koppelkondensator ( 1 müF oder so ) das vorverstärkersignal rausziehen. Sollte eigentlich machbar sein, denke ich...
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf das IC an. evtl wird gar keine Vorverstärker signal nach außen geführt, bzw ist dieses im Pegel fest. Außerdem verlierst du mit diesem Umbau deine Garantie und wenn du pech hast, hast du auch noch störungen drin. Zusätzlich müssten entsprechende Anschlüsse nach draußen geführt werden. Wozu evtl das Gehäuse modifiziert werden muss.
     
  10. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Joa, Garantie hab ich sowiso nicht mehr...
    Ich denke mal, das Pegelregelung und Klangregelumg vorm Verstärker ic gemacht wird...
    Wenn nicht hat sichs sowiso erledigt... :jammer:
    Um keine Störungen ins Radio zu bekommen, könnte man auch noch 4 op`s v=1 zwischen verstärker ic und den "zusätzlichen" vorverstärker ausgang basteln...
    Aber Ich denke, dass da 4 Koppelkos ausreiechen sollten um keinen DC offset ins Radio reinzubekommen....
    Man bräuchte ja nur nen loch hinten im Radio, um die 4 Kabel mit 4 Chinchbuchsen rauszuführen...