Querleker Schraube festgerostet

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Maddin, 11. Juni 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wolten gerade am Mk4 kasten also courier die querlenkerbucshen wechseln. Rechst kein problem. Links is die schraube von der vorderen buchse in der buchse total fest geroste. Selbst mit dem schlagschrauber rührt sich nix. Schraube abreisen und nach hinten durch schlagen geht net weil net genug platz, zum abflexhen is auch kein platz.

    Was kann man jetzt noch machen auser den achsträger samt querlenekr ausubauen und weg zu schmeisen ??
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mitm brenner heiß machen oder schlagschrauber auf volle stufe und gucken.ansonsten was aufschweißen und versuchen abzudrehen
     
  3. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schlagschrauber bringt nix, die gummi buchse fängt jeden schlag ab, mit der ratsche reist man die schraube oder die ganze buchse ab. Wenn ich mit dem brenner drann geh schmilst die gummi buchse und die metallhülse bleibt auf der schraube udn geht net durchs loch.

    Vieleicht währs noch ne möglichkeit den querlenker weg zu flexen und dann die buchse mit schraube dribb in scheiben schneiden. aber mit der flex in den gummi gibt ne sauerei. :-?
     
  4. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Das selbe Problem hat ich letztens erst auf Arbeit. Ich hab es erst mit nem Brenner heiß gemacht. Hat sich nichts gerührt. Du musst die Schraube weg flexen. Anders dürfte es nicht möglich sein, das scheiß Ding raus zu bekommen.

    Gruß Rudi
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    So wurde es bei meinem in der Werkstatt gemacht.
    Also der Achsträger wurde ausgebaut und die Schraube dann rausgebohrt.
    Querlenker konnte man zum Glück nochmal verwenden,
    kam dann ja eh PU rein.

    Patrick
     
  6. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Selbiges Prob hatten wir auch haben eine Nuss und einen schlüssel an der sch..ss schraube zerlegt..
    Im nachhinein ordentlich mir Rostlöser drahtbürste bearbeitet dann mit drehmomenter ging die schraube los..
    War eben nur recht aufwendig
     
  7. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Als der querlenker is eh schrott weil der fast durch gerostet is ( hab sowas am mk3 noch nie gesehn) und beide buchsen sowie das traggelenk fertig sind. Werden also querlenker und achsträger neu holen und alles zusammen weg schmeisen.
     
  8. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ich würd ma einfach sagen versuch die mal aufzubohren wenne da irgendwie dran kommst