Mehr Platz im Radhaus? (Nierenspender Anleitung)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 12. Juni 2005.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    -> http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~koehler/tuning/radkasten.html :wink:

    Hat da jemand vielleicht ein Foto von, was da genau gemeint ist?

    Ich hatte am WE mein Gewinde eingebaut und auf knapp 80/80 runtergedreht. Das passt ansich super, da rundum gebördelt ist und ich mit 'nem Kumpel die XR2i Verbreiterungen beschnitten habe.

    Hinten kann der weit in den Radkasten einfedern, auch trotz 24er Platten da ich ja die dollen 5,5x13 et36 aldi pellen noch drauf habe :oops:

    nur Vorne kommt der ganz leicht an so ein komisches knapp 4 cm langes Plastikteil das direkt mittig oben an der Radhastverkleidung sitzt, quasi direkt neben der gebördelten Kante - was ist das für ein Ding??? Ich schätze mal einige die bereits in ihr Radhaus geschaut haben oder größere Rad-/Reifen Kombinationen drauf haben wissen was ich meine....

    Die Radhausverkleidung ganz rausnehmen will ich nicht, da ich bereits von einigen Leuten gehört habe, dass danach alles mögliche versifft wird.

    Die einzige Möglichkeit die mir also bleibt, ist die Sache mit dem hochklemmen der Radhausverkleidung (siehe Nierenspender's Anleitung) [oder natürlich wieder ein wenig hochdrehen nur finde dich die aktuelle tieferlegung von der optik perfekt] :D . Ich hatte gestern auch mal probiert die Verkleidung nach oben zu schieben und da IST auch wirklich einige cm Platz zum hochschieben, nur hält der Kram dort natürlich nicht ohne weiteres.

    Aus dem Grund nun meine Frage an euch, wie der Nierenspender das genau gemeint hat weil ich keine "Blechnase" bei mir finden kann...


    Schonmal Danke im vorraus für eure Hilfe! :D


    Gruß,
    Marcel :wink: :wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Guck dir mal die bördel lkante gehau an der höcshten stelle an, da is ein halter drann. Beim bödeln wurde der warscheinlich mit umgelegt, must du also wieder zurück biegen udn die plastik scheise drann einhängen. Wenn du es net findets mach ich ma ein forto
     
  3. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    ok ich geh mal kurz runter und schaue nach ob ich das finde :D
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Macht die beschissene Radhausschale doch einfach komplett raus. Bei mir ist die direkt rausgeflogen...
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    hab die Plastikschale auch rausgeworfen, nun ist massig Platz im Radhaus. Und mit dem Dreck hab ich keine Probleme, ist auch nicht schlimmer als vorher mit dem Innenkotflügel

    MfG Flo
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    ...und selbst wenn man dadurch etwas mehr Dreck im Motorraum hat, wozu gibt es nen Putzlappen?! ;) Da putze ich lieber etwas mehr habe dafür aber genug Platz im Radhaus. Man muß schon kompromisse eingehen! Durch meinen Motor habe ich auch etwas mehr vibrationen im Auto aber das ist mir auch egal weil dafür die leistung stimmt!!!
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    genau so ist es... bei mir gehört halt seitdem zur Autowäsche auch ein "Spezialprogramm" für die Radhäuser und da kann sich gar nicht genug Dreck sammeln um zum Problem zu werden!

    MfG Flo
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hate die vom motorumbau bis zum TÜV raus. Bei dem üblichen sauwetter hats auf der autobahn zwischen kotflügel und A-Säule schön den dreck raus gedrückt. Auserdem hast sich im radkasten kilo weise der schlamm gesammelt.
     
  9. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    beim kumpel auch und aus dem grund werden dir radverkleidungen NICHT rausfliegen! außerdem was folgt auf angesammelten matsch, blätter etc. wenn es in irgendwelchen ecken vergammelt?? genau ROST und darauf habe ich keinen bock - aber trotzdem danke für den tipp :D :wink:


    ps: war gerade beim flughafen daher bin ich immer noch nicht dazu gekommen nachzuschauen....wird aber gleich nachgeholt :D :wink:
     
  10. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    also anscheinend hatte mein k'bauer die kante ganz weggeflext oder so krass umgebördelt das nichts mehr davon zu sehen ist. nichtsdestotrotz habe ich ne andere lösung gefunden.

    mit viel aufwand konnte ich die radhausverkleidung über einen der bolzen die meine xr2i verbreiterung festhalten, drücken. natürlich auf beiden seiten. jetzt kann der ordentlich einfedern und kommt nirgends dran.

    und so wie der jetzt fest ist, ist er zumindest per hand nicht mehr loszubekommen, hoffen wir nur mal das das auch bei schnellem richtungswechsel inkl. bodenwelle so bleibt....abwarten, ansonsten muss ich die scheiss verkleidung irgendwie anders oben halten.

    aber danke für den tipp maddin! :wink:
     
  11. Tomcat

    Tomcat Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    wenn wir schonmal dabei sind, gibt es die dinger irgendwo im zubehör auch für hinten? Wegen dem ganzen dreck der sich auf dem tankstutzen sammelt.
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    früher gabs sowas von nem Hersteller namens "Lokari" aus Alu.
    Hatte solche Dinger in meinem Mk1 vorne, war echt gut!
    Vielleicht gibts den ja noch, weiss wer was drüber?
     
  13. FastFiesi

    FastFiesi Gast


    ehm mach mal deine verkleidung ab und guck mal wieviel dreck hinter der radhausschale zur a säule sitzt da wirste staunen!!!.. und wenns gammeln will ggammelst auch so..
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ich würds definitiv vorne drinne lassen.. aus dem eck am ausenspiegel kam bei mir bei schlechtem wetter so viel dreck hochgesifft, das war schon nicht mehr schön! :B: