Problem mit Rost an der Heckklappe --- hat das noch jemand.?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Bofrostman, 22. Mai 2005.

  1. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Also wie im Thema schon beschrieben habe ich bei meinem MK5 Baujahr 2001 ein kleines Rostproblem an der Heckklappe. Und zwar befinden sich ganz rechts und ganz links an den Ecken zur Stossstange hin jeweils ein Ablaufloch für Wasser was eventuell in die Heckklappe gelaufen ist. Jetzt rostet mir genau unter diesem Loch auf der Beifahrerseite die Naht weg. Ford sagt mir jedoch das sie das so nicht regulieren werden, weil die Heckklappe schonmal instand gesetzt wurde. ( cleaning )
    Wenn ich jedoch jemanden finde, der das gleiche Problem hat und wo die Heckklappe noch nicht gecleant wurde, dann habe ich eine Chance das reguliert zu bekommen, weil ich nachweisen kann, dass das auch im originalzustand passieren hätte können. Denn ich habe erst im letzten Jahr im November cleanen lassen ... kann mir nicht vorstellen das es seit dem durchgerostet ist. Wäre schön wenn sich jemand melden würde. Am besten per PN!!!!

    mfg ich
     
  2. Aparillo

    Aparillo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    moin,hab ich auch meine is auch gecleant und im originalzustand war das anner naht auch schon da
     
  3. nr23

    nr23 Gast

    Bei mir rostet alles andere, aber da war zum Glück noch nix!
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch ein Rostproblem, allerdings an einer anderen Stelle, wollen das bei mir auch auf das Tuning schieben!

    Kannste mal Bilder machen Frosti? Ich stell morgen auch mal welche ein.

    Greetz
     
  5. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Hohlraumversieglung!!! Das ist nen Ford, ohne Vorsorge und Pflege rosten die weg!
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Das Gefühl hab ich langsam auch. Und es ist ja nicht so, als würde das nur beim "billigen, alten Fiesta" passieren...Auch der eigentlich viel modernere Focus gammelt scheinbar an allen Ecken und Enden:
    ZB auch an der Heckklappe
    http://www.ffcd.de/forum/index.php?topic=34023.msg544054#msg544054
    http://www.ffcd.de/forum/index.php?topic=32062.0
    http://www.ffcd.de/forum/index.php?topic=31664.0
    http://www.ffcd.de/forum/index.php?topic=24866.0
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das ist aber nichts neues und wird von Ford auf Garantie gemacht.
     
  8. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Ford ist Mittelklasse, da muss man (nicht nur beim Anschaffungspreis, der äußerst gering ist) Abstriche machen...
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Also für mich war das neu...und ich finds ungeheuerlich, dass sowas heute noch passiert. Hoffen wir mal, dass FoFo Mk2 und FoFi Mk6 besser werden.
     
  10. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich mir nicht vorstellen. Man bekommt bei Ford für günstiges Geld ein solides Auto, aber es ist eben kein Mercedes. Da muss man schon dahinter sein mit dem Rostschutz. Beim Focus mk1 wurde das an unserem Auto (6jahre, 100.000km) auf Kulanz gemacht - war ja bekannt, dass da ab Werk das nicht sauber verzinkt war. :wink:
     
  11. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    So langsam hab ich das gefühl, dass Ford hinter'm Mond lebt... :vogelzei:
     
  12. Dracu

    Dracu Gast

    siehste jetzt weisste was der trabant für ein vorteil hat :D :D :D aber meiner rostet auch aber oben rehcts an der heckklappe und unter den rückleuchten wo senkrecht eine nahnt nach unten zur stossstange geht... leichter flugrost.... :x
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Dracu

    mach mir mal bitte Bilder von dem Rost, genau da habe ich meinen nämlich auch!!!
     
  14. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe an genau dieser Stelle auch Rost an meinem Mk5! Zwar nur an der Fahrerseite bisher, aber auch am unteren Eck. Hat innen angefangen und kommt jetzt langsam nach außen durch. Ich hab deswegen schon mal Ford angeschrieben, und da hieß es das kann man auf Garantie beheben lassen, sofern es unter die Rostschutzgarantie fällt. Damit kenn ich mich aber nicht aus. Will es die Tage mal ansehen lassen, ich schreib dann wieder was se mir gesagt haben.

    mfg
    m.web
     
  15. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Also ich hatte IN der Heckklappe an der Schweißnaht Rost. Den habe ich aber weggeschliffen, Rostumwandler dann Zinkspray dann Klarlack. Die Ablauflöscher der hecklappe sind okay und auch die Schweißnähte unter den Scheinwerfern an der Karosserie sind okay.
     
  16. evil2k

    evil2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    bei meinem fofi mk5 (bj 01) fängts auch schon an aber bei mir isses genau am schloss der hecklappe an den zwei kleinen löchern. bei nem kumpel wars schon sehr gut angerostet aber er hats beim kleenen gleich gemacht
     
  17. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem habe ich die Erfahrung gemacht das das Wasser am Heckwischer reinläuft,bis jetzt habe ich zwar an der stelle noch keinen Rost,aber schaut auch mal unter der Türdichtung in dem Knick an der B-Säule da war meiner schon durch,zuerst nur ein Bläschen dran rum gepopelt danach wars beitseitig ein Loch ca.5mm X 5mm.
    Ach ja ich fahr nen 1997er.
     
  18. Dracu

    Dracu Gast

    Rostschutzgarantie ???? wie lange soll die den gelten ? :eek:

    habt ihr eigeltich auch das problem, wenn ihr z.b. nach einem schauer euren kofferraum auf und wieder zu macht, dass durch die gummidichtung an der heckscheiben wasser rausläuft ? :(
     
  19. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nicht alle Inspektionen gemacht hast(beim Ford Händler)kannste dir die Garantie sowiso in die Haare schmieren,die Heckklappe läuft bei mir durch die Gummidichtung(soll zumindestens eine sein :evil: )voll Wasser wenn man die dan öfnet verteilt es sich schön und sucht sich dann ne öfnung zum rauslaufen,bei mir das Schloss beim schließen und oben neben einem Scharnier ein Blindstopfen,nächstes Jahr wird gecleant,dann ist die Klappe dicht.
     
  20. Dracu

    Dracu Gast

    will gar nicht wissen wie teuer eine Inspektionen bei ford ist. unsere händler in duisburg die kannste alle aufn haufen schmeißen und verbrennen(total inkompetent)