Hallo Habe erst seit 2 monaten einen Fiesta 1.1L Bj. 95 und manchmal ein nerviges Problem :x ! Ich versuch mal zu erklären was ich immer merke: ( Dabei bedenken das es nur manchmal auftritt ) Wenn ich den Fiesta starte heult erstmal der motor für ne sekunde auf und senkt sich dann wieder (10sek) bis er das normal geräusch (wie ich es kenne) hat. Wenn ich dann beim fahren die Kupplung trete wird der motor wieder lauter (wie als wenn man gas bei getretener kupplung gibt). ... Ich habs auch schonmal folgendes anna Ampel probiert : Normalerweise steh ich an der Ampel tritt die Kuplung und leg schomal den 1sten gang ein. Wenn dieses Problem auftritt kann ich das aber nicht tuen da der Wagen saumäßig laut ist durch das Hochtouren... da hab ich leerlauf reingelegt und dann hat sich der motor wieder beruhigt, beim Fahren ging die ganze Rotz schonwieder los. Ich weiss das es etwas scheisse erklärt ist aber ich hab k.a da ich noch in meiner "Anfängerphase" in sachen Autos bin aber villeicht noch eine sache, je höher der gang beim Kupplung treten ist, desto lauter ist das geräusch, am lautesten ist es aber trozdem noch im stand :-? Wann dieses "Problem" auftritt kann ich nicht genau sagen, ich sag mal immer wenn es lust dazu hat. Wäre super wenn einer damit schonmal erfahrungen gemacht hat oder jemand weiss was das Problem ist, ich sag mal beim Fahren stört es mich eigentlich nicht, es ist einfach Saumäßig nervig und Peinlich wenn man mit einer "lautstärke eines startenden Jumbos" übern Parkplatz fährt.
Hi, Ich würde (fast schon mit 99%) auf den Drosselklappenpodiometer tippen... Damit darfst zu FORD fahren, das Teil kostet 180€ oder 210€ irgendwie so... Und wenn du den bei Ford stehen lässt, dann kann es schnell passieren, dass sie dir noch das und jenes machen... also hau denen vorher auf die Finger... Ich habe für die Reperatur und Säuberung von irgend so einer scheisse + neue Verkabelung 320€ bezahlt... Markus...
130€ kostet das rote welches auch das richtige ist verkabelung ..... hm ja löt die kabel zusammen statt den stecker zu benutzen der austausch ist in 30 minuten gemacht
danke schonmal für die schnellen Antworten... Reperatur wäre kein problem, da ich noch 1 jahr garantie vom händler hab wisst ihr wo das Poti liegt oder kann man das nicht sehen ...
210€? Holla...ich glaub, meine Reparatur war nicht so teuer. Das Problem deutet wirklich auf ein def. Drosselklappenpoti hin. Btw: was ist denn da eigentlich immer defekt? Ich meine, mich erinnern zu können, dass mal jemand geschrieben hat, da wäre meist nur die Isolierung an den Kabeln davon defekt.
rüschtüsch ! aber die kabel kann man leider nech tauschen es sei denn man will des gehäuse vom poti aufbrechen und neulöten .... äm habs am alten versucht NAJA sieht dementsprechend aus und *hust* kauf dirn neues sitzt an der CFI rechts wenn du davor stehst geht nen: grünes, gelbes und rotes kabel von weg
die gehen nach dem ( weg rationalisieren und stattdessen gelötetem stecker ) in der selben farbe weiter
Bei mir geht das ganze in 3 Braunen Kabeln weiter, einmal Braun pur und 2x mit einer Farbe. Komisch FFF
Ich empfehle in solchen Fällen das Auslesen des Fehlerspeichers der Motorelektronik. Die weiss nämlich, was es nun genau ist. Auslesen geht mit einer Büroklammer und einer LED. Wie, verrät die Suche. Gruss, Gerrit
naja Fehler ist ja inzwischen gefunden worden. war wirklich das Drosselklappenpoti ... (vom händler behoben : c.a. 200€) Wo wir gleich mal beim Thema sind (Problem "Ich weiss nicht was") Bei mir Ölt es unterm Auto ( ich versuch mal zu beschreiben wo ): Wenn man von oben in den Motorraum guckt, rechts neben dem Motor wo die Kupplung drann ist, zwischen der Verbindung Kommen pro Woche ca. 3 tropfen raus! (unterm auto) Weiss einer was da los ist ? ( wenn ihr noch ne genauere beschreibung braucht kann ich ja mal nen foto machen )