Hi Volks, hab da nen problem, welches mir brutal auf den Wecker geht... :x :evil: :sauer: also nachdem ich ca. ne viertel stunde auf der Bahn (ca. 120 -140 km/h) gefahren bin, und dann in die stadt komme, bekommt mein Motor nach ca. der 3. Ampel schon mega heiss (der zeiger der Temp. befindet sich zwischen dem N und dem O), so dass der Lüfter sich einschaltet... :twisted: ich bekomme dann immer mega Panik, der Motor könnte sich überhitzen und fange an die Heizung anzustellen, bei ner Aussentemperatur von 22° C... :kopfwand: da könnt ich kotzen... :motz: ist das bei euch auch so...??? oder ist da bei mir irgendwas defekt...???
Überprüfe mal das Thermostat, ob das noch richtig öffnet! Genug Kühlwasser drin??? Oder verbracht der Kühlwasser in letzter Zeit??? Leider hast Du nicht geschrieben was Du für einen Motor hast, aber ich sehe es als normal an!
wenn der eige r übers N rübergeht solltest dir gedanken machen aber so steht meiner ana ampel immer von daher.. ist das net schlimm dazu is ja der lüfter da um zu kühlen bekommst halt kein fahrtwind.
Is ganz normal, wnen du von der bahn kommst is die öltemperatur viel höher als die wassertemp. In der stadt is der fahrtwind weg und das heise öl drückt die wassertemperatu hoch. so lange die anezige net ins rote geht is alles ok.
Das gleiche is beim Kumpel aber auch.... Zeiger steht auch zwischen N und O. Und das bei den Temperaturen jetzt schon... Im Sommer, wenns richtig heiß is, kann man den Lüfter vorn ja fast auf Dauerbetrieb schalten... Also von den Temps her, war das eigentlich alles i.o. Ham das mit sonem Laser Thermometer gemessen gestern. War eigentlich alles so um die 90 Grad. Das einzigste, was den Typen nicht so ganz gefallen hat, war die Eingangstemp am Kühler. Das fand der nen bischen viel. Waren glaube irgendwas um die 95 Grad. Thermostat und Kopfdichtung ham wir erst gemacht. Daran kanns nun nicht liegen. Ham vielleicht schon gedacht, das der Kühler nen bischen verdreckt is, weil im Block auch schon einige Ablagerungen zu sehen waren. Werden das Ding mal durchspülen lassen. Aber das einzigste, was mich irgendwei stört is, wenn die Karre so warm ist, hat der irgendwie nich tmehr die komplette Leistung... Hab irgendwo mal gehört, oder gelesen, das wenn der so warm wird, geht der ins Notprogramm und daher auch nicht die volle Leistung. Ist natürlich Sche*** bei dem Wetter... Mfg Basti
kann ich absolut nicht bestätige, der "kleine" 1.8er bleibt wesentlich kühler als dder CVH und der Lüfter schaltet viel seltener ein. Im vergleich zu den Nähmaschienen hast du aber wohl recht.