Suhe-Zwischenbericht (Chip) - UPDATE! Hier mal von mir ein Bericht über den BEsuch bei Suhe und den VERsuch meinem xr2i einen chip zu verpassen. 13 Uhr hatte ich termin, also gemütlich um 12 Uhr losgefahren 14 Uhr war ich dann dran..... So franzosen haben mit ihrem 295-PS Cosworth-Escort unbedingt 300 PS erreichen wollen (was schlussendlich an zu kleinem Lader und dessen Kühler gescheitert ist). Ich glaub ich war in dem Moment von etwa 5 weiteren Autos in der Werkstatt der einzige ohne Turbo drin :/ Es folgte die Eingangsmessung: Ganze 113.4 PS :/ Zum Test obs vielleicht am Lufi liegt, mal den Lufikasten weggelassen. Sehr interessant, wie "viel" das doch bringt Siehe DIAGRAMM. Hr. Stoll meinte, dass laut der Kurve der Motor technisch OK sei, aber halt durch die Serienstreuung und der Laufleistung (174 tkm) die 113PS möglich seien. Nun wurde versucht den Chip umzuprogrammieren. Fast sollte es schon an dieser Stelle scheitern. Zweimal Datenfehler...beim dritten Mal ging es dann. Schon gedacht ich muss von Ayk mein Geld wieder zurückfordern. OK. Chip eingesteckt, jedoch lief mit Chip der Motor unnormal unrund (im Standgas szs. ein ständiges Aufheulen). Vielleicht liegts am Chip: Also mal nen nagelneuen ausprobiert.... jedoch gleicher Fehler. Andre Möglichkeit: Das STEUERGERÄT. Er hatte noch eins da, jedoch schien das kaputt gewesen zu sein....sprang damit garnich an. Mechaniker meinte, dass er so nen Fall vor 2 Wochen schonmal hatte und dass das Steuergerät sehr wahrschienlich nen Schuss hat. Aktueller Status: Motor ohne Chip. Nun suche ich nen "neues" Steuergerät, mit welchem ich das mit dem Chip nochmals versuchen kann. --> http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=52320 Zum Glück wohn ich nur 38km von Suhe entfernt, so dass das nich ganz so schlimm is. Hier noch das Diagramm. http://img.photobucket.com/albums/v485/RaPhI/suhe_leistungsdiagramm_xr22.jpg (~ 350kb) [gestrichelte Linie: ohne Luftfilter] Werde dann von meinem zweiten und dann hoffentlich erfolgreicheren Besuch berichten. MfG RAPHI
Nur mal so nebenbei: Was ist das für eine Wahnwitzige Nm Kurve? Ist das der dicke 1.8l 16V mit 130 PS-Serie? Das die gemessenen PS abweichen, ok, aber wieso hast du eine so lineare Drehmomentkurve? Die fängt sehr hoch an, geht aber nicht über die 160Nm rüber und endet viel tiefer als sie angängt. Gegenteiliges ist bei der Serien-Messung bei Ford der Fall. Merkwürdig. http://www.microforge.de/mcnugget/pics/Drehmomentkurve.jpg Mich würde es wirklich brennend interessieren, wie es weiter geht! Gruß Timo[/img]
das diagramm ist wirklich ziemlich abweichend: da glaube ich ja das der motor mechanisch in der leistung wäre 125ps zu bringen aber das steuergerät rummurkst! wenn du ein neues steuergerät hast zeige uns unbedingt die neuen Leistungsdiagramme!
Sicher zeig ich euch die neuen Leistungskurven dann. Sobald ich nen Steuergerät habe, und das auch wirklich der Fehler war, gibts nochmal nen Besuch bei Suhe und die damit verbundene Ein- und Ausgangsmessung. MfG RAPHI
Ist doch völlig normal,daß im oberen Drehzahlbereich die Drehmomentkurve absinkt. Schau mal bei welcher Drehzal die Kurve unterm Ausgang ist, da ist sowieso Sense
Die kurve schaut echt mehr nach einem gut laufenden 105Ps aus als nach einem 130PS. Würd ma nach dem motorkennbuchstaben gucken
Nene...ganz normal ist das aber nicht. Normalerweise müsste der 16V bei ca. 6000 U/min sein höchstes Drehmoment haben. Ist ja kein turbogeladener Motor. In welchem Gang wurden eigentlich die Geschwindigkeiten gemessen? (Im Bezug auf Drehzahl und Drehmoment)
Bei 6000 u/mind das max drehmoment ? Normal hat der 130SP das max drehmomebnt bei 4500 und der 105Ps bei 4000 u/min. Bei ~6000u/min aht der motor nur die maximale leistung, net das drehmoment
Hast Recht. Hab mich vertan. Max Leistung bei 6250 U/min. Aber max Drehmoment dürfte nicht weit drutner liegen, da es sich bei Benziner nicht so sehr unterscheidet wie bei Dieselfahrzeugen. Hab aber jetzt keine genauen Daten gefunden, wär aber mal interessant zu wissen.
Und vergleicht man mal die Kurve mit der vom xr2i-racer aus basel http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1610 is da auch kein riesen Unterschied festzustellen. Seine is halt durch anderen Maßstab nich so gestreckt in x bzw gestaucht in y wie meine MfG RAPHI
nicht ganz klar: meinst du Deine oder die Serien-Kurve? Denn die Kurve von XR2i-Racer ist der Serien-Kurve quasi gleich. Gruß Timo
Hi, ein Steuergerät hätte ich auch noch über wenns wäre... Muss ich nur suchen wo das liegt. Wenn es ist dann schau ich mal nach welche Bezeichnung das Teil hat und ob ich es nicht irgendwo vergessen hab. Brauchst das Teil noch und wenn ja was würdest mir dafür geben!?! MFG Pussylover
Denke mal das das Steuergerät nicht mehr Leistung bringt.Ist ja kein Steuergerät für den deutschen Markt das ALSO. Suhe konnte mir keinen passenden Chip für das ALSO liefern,also habe ich ein neues gekauft (750 Eus) Dieses hat eine ganz ander Kennung (LOVE) und damit läuft jeder Chip von Suhe mit!!!!!!!