Wie kommt Benzin ins Öl???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiestafreak742, 16. Juni 2005.

  1. Hallo leute!

    Hatte gestern eoin ganz komisches Problem!

    und das war folgendes! Ich habe ´den Motor laufen gelassen, aufeinmal laufte er total unruhig, da machte ich ihn dann aus und aufeinmal blätscherde ne Flüssigkeit die Grube runter!
    Habe dann heute mittag mal das öl (motoranöl) abgelassen und es waren dann auf einmal so 8l drin! :eek:

    Habe dann neues öl eingefüllt und jetzt läuft er wieder!

    Kann es möglich sein, da mein Benzindruckgeber kaputt war (dadurch lief kein Benzin mehr zurück in den Tank) das sich dann so ein großer druck aufgebaut hat das er den Sprit an den Kolben vorbei gedrückt hat und so ins öl kam?

    MFG
    Andreas

    --------------------------------------------
    Ford Fiesta 1,8 16v 130 ps
    Ford Fiesta 1,4i 75 ps
     
  2. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    benzin im öl kommt eigenlich nur vor wenn du viel kurzstrcken fährst und der wagen nicht richtig warm wird aber nicht mit dem druck weil du hast noch ne rückleitung durch die der überflüssige kraftstoff zurück in den tank geht wenn der druckgeber kaputt ist würde es eher herraus gedrückt werden als zuviel ein zu sprizten
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    8 Liter... Mein lieber Herr Gesangverein. :eek:

    Wie sah denn das Öl aus?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Benzin komtm nur beim kaltstart ins Öl, und zwar beschlagen die kalten zylinderwände und das benzin wird vom öl abgewaschen.

    so viel spritt kann ganrte eingespritz werden das es ins öl gelankt da würde der motor garnet mehr laufen.

    viel warscheinlicher is wasser im öl
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Sprit kann auch durch defekte Kolbenringe ins Öl gelangen aber viel wahrscheinlicher ist wohl das es Kühlwasser ist. Was sagt denn dein Kühlwasserstand?
     
  6. TS
    Fiestafreak742

    Fiestafreak742 Gast

    Der Kühlwasserstand veröndert sich nicht!
    Und das Öl stinkt nach sprit, also ist da auch sprit drin und kein wasser!
    Das motorenöl kann man auch nicht anstecken, aber wenn benzin drin ist ja!
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    das Problem hatten wir beim Motorenumbau am Escort meines Bruders auch... anfangs lief er nicht richtig, war immer wieder am absaufen. Nachdem wir das einige Male gemacht hatten hat es wohl den Sprit an den Kolbenringen "vorbeigedrückt". Nachdem das Startproblem gefunden und behoben war das Öl gewechselt und der Motor läuft wie eine eins..
    und dank dem Sprit im Öl wurde der Motor auch von innen her richtig durchgespült, zusammen mit der Öl-Benzin Brühe kam der ganze Schmodder mit raus :D

    MfG Flo
     
  8. TS
    Fiestafreak742

    Fiestafreak742 Gast

    Hallo!

    Das Problem hat sich nun gelöst da es bei mir genau so war wie bei dem Kollegen der es voher so schön beschrieben hat!
    Genau das gleiche war bei mir auch!
    Läuft jetzt wie ne 1!!!!
    Danke an alle!

    MFG
    Andreas