H&R Zu Tief eingestellt für die Tüv eintragung ? mit Bil

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von rs blauer fifo, 17. Juni 2005.

  1. rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    nach einer Testfahrt durch eine Waldstrecke inkl starken bremsen etc hat nix geschliffen
    was meint ihr trägt er mir das fahrwerk so ein ?

    achja leb sind verbaut

    so hier mal bilder ...

    [​IMG]

    [​IMG]

    danke schonmal für eure meinungen
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    ka ob er es so einträgt ist auf jeden fall hart an der Grenze. Aber solange genug platz zum Stoßdämpfer ist und nichts schleift haste ne gute chance. Darfste das laut papieren überhaupt so weit runterdrehen??

    Greetz Domp0r
     
  3. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    schwieriger fall:
    weil wenn das gutachten ne grenze an windungen vorschreibt geht es eigentlich nicht.
    wenn der prüfer kulant ist macht er ne einzelabnahme.
    glaub für diese optik und wegen england bodykit hat mogway die radläufe damals tiefer eingeschweisst.
    ansonsten zu beachten:
    3cm restfederweg.
    kugelschreiber muss zwischen federbein und reifen, sowei radkastenblech passen.
    freigängigkeit muss gewährleistet sein, abdeckung eh.
    die felgen(act?) machen sich ansonsten richtig gut.
    macht der prüfer das nicht, versuch das der eintrag ohne restgewinde vermerkt gemacht wird, dann drehst es danach wieder passend.
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Wie Tief darf man eigentlich? hab so ca 2,5cm vom Querlenker zum Boden.
    Bin mal Gespannt was der Tüv morgen sagt
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    würde mal sagen bei 2,5cm braucht man schon nen sehr sehr sehr kulanten prüfer :wink:

    und zu dem h&r-gewinde:
    meins ist auch mit dem gutachtenwert eingetragen. aber wär auch sonst zu tief gekommen für unsern tüv hier, weil der ne 6-6,5cm betonkante vor der grube hat.. :D

    eigentlich dürfte der tüvver sich nicht anstellen, wenn man ne andere einstellung wählt, wenn man das gutachten mal durchliest:

    Code:
    H5) Bei anderer Lage der Federteller als unter 3.1. angegeben und/oder Verwendung von 
    anderen Rad­/Reifenkombinationen als unter 4. aufgeführt ist eine Begutachtung durch 
    einen amtlich anerkannten Sachverständigen gemäß § 21 StVZO erforderlich. 
    heisst für mich nichts anderes als einzelabnahme.. das man nicht tiefer wie die prüftiefe darf steht da nirgends im gutachten :lupe:
    und ne einzelabnahme nach §21 isses sowieso fast immer aufgrund der abweichenden reifenkombi :wink:


    aber natürlich muss überall noch genug platz sein und nix schleifen.. sonst trägt es der kulanteste prüfer net ein
     
  6. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ach so.. auf den bildern is ja nur vorne zu sehen.. wie siehts denn hinten aus?

    mal mit 2 leuten hinten drinne durche gegend gejuckelt? :B:
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    :rofl:

    Die Richtlinie sagt man soll 11cm von feststehenden Teilen zum Boden haben, flexible Teile - Frontlippen aus Gummi z.B. - dürfen tiefer. "Richtlinie" heisst dass diese Angabe nicht bindend ist, sondern halt nur ein Vorschlag für nen Prüfer der sich nicht sicher ist. Wenn das Fahrzeug aufgrund der Tiefe nicht prüfbar ist - weil man z.B. nicht auf die Grube oder die Bühne kommt - dann isses zu tief, egal was im Gutachten steht, so hält zumindest unser Tüffonkel das.
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    unser tüvver hier hält das genau so.. da es hier nur 2 gruben und keine bühne gibt, ist bei uns halt die betonkante vor der grube das maß der dinge..

    halt die erwähnten 6-6,5cm :B: wer da nicht drüber kommt kriegt halt nichts eingetragen
     
  9. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Mit 2,5 cm Bodenfreiheit kommst Du nichtmal in die Halle rein, geschweige denn auf Bühne oder Grube!
     
  10. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Ja und auch so ist der Wagen ja nicht unbedingt fahrbar denn Deutschlands Straßen sind auch nicht mehr die besten!
     
  11. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    mein gewinde is jetz auch drin und sieht nich ganz so krass aus (bilder folgen nacher )


    aber im schein steht doch wie weit du max darfst?

    bei mir is es zb vorne von radmitte bis zur bördelkante 305mm!

    :B:
     
  12. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    is ja nur zum querlenker wenn man aufpasst kann man schon gut fahren :wink:
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich kann nur soviel sagen, dass man es nicht übertreiben sollte! denn 2,5cm bodenfreiheit sind einfach nur idiotisch, weil man an dem nächsten abstehendem gullideckel hängen bleibt. und stell sich das dann einer mal mit über 100 sachen oder so vor. ich glaube das wird nicht so gut enden...

    ich war ja selber überrascht WIE TIEF so'n gewinde geht. ich hatte mein h&r vor 2 wochen "nur" auf 3/5tel Tiefe geschraubt und hatte plötzlich nur noch gemessene 2 cm platz zwischen quertraverse und boden. die reifen standen im radkaste. fazit: unfahrbar!

    hier mal ein paar bilder (von der stoßstange ging es gerade noch, jedoch ist der fofi ja am tiefsten an der quertraverse/querlenker):



    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]



    und so sieht das jetzt aus:

    sind nun knapp 6 cm platz zwischen boden und traverse und 7cm zwischen xr2i schweller und boden. gemessen dürfte mein fofi so ca. 80/80 tiefer sein, wobei das meiner meinung nach das maximum ist, tiefer geht nicht und sollte auch nicht gehen. ich muss dazu sagen, das bei mir alle radläufe gebördelt sind und die xr2i verbreiterungen beschnitten sind. außerdem haben meine aktuellen pellen ja keine so dolle et, und können aus dem grund ruhig im radkasten stehen...

    stossie sind's aktuell 12cm, wobei mit golf 2 lippe es wiederum nur noch 5-6cm sind. naja, zumindest sind das dann 6cm mit 'nem flexiblen teil :D


    [​IMG]
     
  14. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    @ rs blauer fifo

    mach doch mal ein bild genau seitlich vom reifen, auf höhe der felgenmitte, dann kann man das schon besser beurteilen... :wink:
    wieviel platz haste zwischen quertraverse und boden (hast doch 'nen xr2i oder?)?

    gebördelt? distanzen drauf?
     
  15. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    Lustiges Ratespiel: Was macht der Spanngurt da am Unterboden??
     
  16. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    mann hat das lange gedauert :D :D :D

    das katrohr kam gegen die ölwanne und die alten ausgelutschten ford gummis haben nichts daran geändert, also mußte ne andere lösung her. festgezurrt und hält, zumindest solange bis ich meine powerflexx gummis habe. am vsd und esd sind die schon drauf, halten wie sau :D
     
  17. TS
    rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    fotos gehen zurzeit nicht da er komplett hochgebockt ist und keine räder drunter hat ...

    und zur tiefe ich hatte von der quertraverse aus zum boden ca 9 cm platz fahre aber auch 15 zöller
     
  18. TS
    rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    distanz sind vor keine hinten 48 mm distanz
    die felgen sind 7x 15 et 18 mit 195 / 45

    und der wagen ist rundum leicht bezogen und komplett gebördelt
     
  19. TS
    rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    oh gott ich mein natürlich gezogen

    ich bin platt und werd mich ins bett haun -.-
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Cardesign mit den Powertecfedern die ich dir ma verkauft hab und meinen kleinen rädern sah das noch extremer aus, hatte von der strebe bis zum boden 1-2cm, hat ne ma gepasst um aus der garage fahren. Mit jede menge federwegbegrenzern hab ich die trotzdem die 21mm MDF platte auf meinem parkplatz (wegen ölverlust) vor dem auto her geschoben.