Reifen/Reifendruck

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lupo, 17. Juni 2005.

  1. lupo

    lupo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe für meinen Fiesta (MK3 1.3) leider kein Handbuch. Im Fahrzeugbrief steht, dass man vorne und hinten entweder Reifen mit der Spezifizierung "145R13 74S" oder mit "155/70R13 75S" fahren sollte.

    Da ich überhaupt keine Ahnung habe was diese Zahlen bedeuten, wollte
    ich Fragen, ob das in Ordnung ist, dass folgende Reifen drauf sind:
    Vorne: Fulda Diadem Linero 155/70R13 75T
    Hinten: VRedestein Quatrac 2 155/70R13 75T
    Außerdem weiß ich nicht wieviel Druck auf die Reifen muss.


    Mfg lupo
     
  2. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Kann dir jetzt nur sagen das ich meine Winterreifen (165/70 R13) mit 2,1 bar fahre und meine Sommer-Alus (185/55 R14) mit 2,3-2,5 bar
     
  3. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Ja die reifen sind schon in ordnung!
    Zum Luftdruck :wink:
    Laut der Bedienungsanleitung solltest du bei Normalbelastung vorne einen Luftdruck von 2,1 bar haben und hinten von 1,8 bar!
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    mach lieber vorne und hinten 2,2 bar rein ich fahre meine Reifen auch so
    1. du hast ein besseres Fahrgefühl (nicht so schwammig)
    2. Reifenverschleiß ist geringer
    3. Mehr Gripp

    meiner meinung nach zumindest wenn einer was anderes sagt ***** ;-) :p
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wenn du mehr reinpumpst, als normal vorgesehen ist, wird der Verschleiß höher...
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Der wird nicht höher sonders anders: die Mitte der Lauffläche wird stärker abgenutzt als die Ränder. Wenn Du aber öfter mal was in den Kofferraum packst, solltest Du hinten unbedingt mehr Druck drin haben: lt. Bedienungsanleitung bei voller Beladung hinten 2,8 bar!
     
  7. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    jedoch liegt vorne knapp 70% gewicht und hinten nur 30%, aus dem grund sollte vorne immer mehr drin sein als hinten. ich fahre vorne 2,8 und hinten 2,5... :wink:
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Wer lesen kann ... :D
    Lt. BA bei leerem Auto vorn 2,1 , hinten 1,8; voll beladen vorn 2,3 , hinten 2,8!
    Meine 195/45-15 fahr ich ringsum mit 2,6 ...
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich fahre mit meinen 165/60 R14 75T vorne 2.5 und hinten 2.1 Bar.

    Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für den Richtigen Luftdruck.
    Wenn der Reifen in allen Situatuionen gut packt, ist er optimal.

    EDIT: Ich fahre fast ausschließlich alleine.
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    mit mehr luftdruck hat man nen geringeren spriverbrauch weil weniger rollwiderstand da ist.
    Und wenn der Druck zu hoch ist, kanns sein, dasser ziemlich übel hoppelt, wenn ich in ner kurve mal über nen gullideckel fahrt, das kann mitunter sehr gefährlich werden. (ist mir mal mim roller passsiert :eek: )

    bei zuwenig werden die Reifen zu heiß.

    Ich fahr vorn ca 2,4 und hinten ca 2,2 mit 185/55R14, ein kleines bißle mehr als Ford sagt.

    Zu den Zahlen:

    dein Bsp:
    155/70R13 75S

    155 bedeutet die Breite des Reifens in mm
    70 bedeutet den Querschnitt (in Prozent zu deer Reifenbreite)
    R13 heißt für 13 Zoll Felgen
    75S weiß ich nicht genau, aber meistens bedeutet der Buchstabe eine max zugelassene Höchsgeschwindigkeit, hab aber kein Plan was S ist. kann man aber normalerweise aber auch bei google finden
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @-=Dragon=-:
    Die Zahl gibt die Tragfähigkeit des Reifens an. Beim Fiesta fast immer 75
    Das S bedeutet, der Reifen darf max. mit 180 km/h gefahren werden.
    T ist bis 190, U bis 200 und H 210. :wink:
     
  12. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    trotzdem würde ich hinten nie mehr als vorne rein machen! überleg doch mal!

    70% ~ 700kg
    30% ~ 300kg

    so in etwa wenn nur 1 person im wagen sitzt.
    maximal zulässig sind knapp 1,35 tonnen.

    wenn jetzt 5 leute drin sitzen mit knapp 80kg gewicht pro person, dann sind es in etwa die o.g. maximalen 1,35 tonnen.

    nichts desto trotz wirst du an der va mehr gewicht haben als an der ha, obwohl das hauptgewicht der 5 personen auf die ha geht, also sollte aus dem grund vorne immer noch mehr bar in die reifen sein als hinten :wink: :wink:
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    PAck einfach 2,2 bar rundrum drauf und gut ist der Fall. DAs Problem ist packst du zu wenig Luft drauf nutzen sich die Reifen schneller ab und der Rollwiderstand wird recht hoch. Packst du zuviel Druck drauf fährt sich der Reifen mittig ab, der Reifen packt nicht mehr so gut und der Wagen fängt an zu springen. 2,8bar vorne ist definitiv zuviel für so einen Kleinwagen.

    @Mrwichtig Schon MAl dran gedacht, dass das Gewicht vorne auch gut dafür da ist, dass sich der Wagen nicht so schnell aufschaukelt und die HAftung an der Strasse da bleibt, was man an der HA nicht behaupten kann, daher auch mehr Druck bei mehr BEladung hinten!
     
  14. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    das stimmt nicht wenn man wenig luft rein macht hat man mehr grip da man mehr auflagefläche hat als bei vollen reifen aber ich würd immer mehr rein tun als emfolen ist (+0,2) da dann auch der spritverbrauch singt
     
  15. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Stimmt natürlich erst recht nicht; wenn Du zuwenig Luft drin hast, steht er nur noch auf den Außenkanten und wölbt sich in der Mitte nach innen, ohne Bodenkontakt.
    Sehr interessant bei nasser Straße :jammer:
     
  16. Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    ja, so 2,2/2,3 vorn und hinten 2,0 fährt sich meiner ansicht nach am besten :)
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Völlig richtig!

    @Hühnersam: Er spricht hier nicht von 0,5 oder einem bar weniger!!!
     
  18. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Wollte nur mal die Auswirkungen verdeutlichen; außerdem merkste da auch 0,2 zuwenig schon, wennde 'n bisschen Gefühl im Popometer hast :D
    Aber der musikalische Spritverbrauch gefällt mir, ist mir erst jetzt aufgefallen :rofl:
     
  19. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    schwachsinn! dann würde der reifen doch an der ha weniger aufliegefläche haben und umso weniger haftung haben :-?
     
  20. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Oh Herr.
    Wenn nur Fahrer + evtl. beifahrer drin: vorne viel ,hinten wenig.
    Wenn voll beladen: vorne viel, hinten viel.