Endstufe wird sehr warm!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Blueliner, 17. Juni 2005.

  1. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also, ich habe meinen Kofferraumboden vor kurzen um 10 cm angehoben, mit Fell bezogen und ein Viereck ausgeschnitten, damit man die Endstufe sieht! (mit Plexiglas zu gemacht!)

    Die Endstufe habe ich jetzt in den Hohlraum des angehobenen Kofferraum gelegt und nun habe ich gemerkt, das die sehr warm wird!

    Nun meine Frage: Was kann ich machen damit sie nicht mehr so warm wird?


    Habe nämlich Angst, das mir mein Auto abfackelt!!!
     
  2. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Naja, abbrennen wird dein Auto nicht gleich da jede vernünftige endstufe eine Protectfunktion hat, also aus geht wenn sie zu warm wird. Eine Möglichkeit wäre es einen Lüfter zu verbauen der die Endstufe dann kühlt.
     
  3. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Einen Lüfter einbauen? :p
     
  4. JuZamDjinn

    JuZamDjinn Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    joa ?!? habsch auch gemacht das hilft bisschen aber net wirklich viel...
    einfach nen Lüfter der zur Endstufe hin steht
     
  5. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    bau doch ein paar pc lüfter in den boden ein.

    gruß

    Jan
     
  6. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    habe an meiner endstufe für'n sub 6 kleine lüfter, endstufe ist allerdings auch nicht abgedeckt und es hilft sogar etwas
     
  7. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mir auch schon mal gedacht nen Lüfter zu verbauen! Aber ich habe mir gedacht das das nichts bringt!?

    Wollte wenn einen der die Luft zur Endstufe "bläst" und einen der sie auf der anderen Seite wieder weg "zieht"...

    Gibt es noch andere Möglichkeiten???

    Marc
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    bor doch paar löcher um die stufe rum damit merh luft rein kommt oder fräs luftschlitzein die stufe ;D aber natürlich erst ababauen udn nur das gehäuse fräsen ;D hat kollege auch gemacht auf der arbeit ;D hat seinen spitznamen da reingefräßt ;D
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    hmmm, da das Gehäuse einer Endstufe als Kühlkörper gebraucht wird, ist es nicht so ne tolle Idee den Kühlkörper zu verkleinern.

    Aber so ne Endstufe die Rauchzeichen gibt, ist doch auch was feines :p
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Was soll denn dann was bringen?
     
  11. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Naja, normale PC Gehäuselüfter bringen vielleicht net genug. Wie wäre es, CPU Kühler an unsichtbaren Stellen in die Nähe der Trafos zu plazieren, richtig mit Wärmeleitpaste ans Gehäuse oder so. keine Ahnung.

    Da muß ich mir auch noch was einfallen lassen. Will meine kleine Audio-System in dem hinteren Seitenteil (3-Türer) "verstecken", Platz ist ja genug. Die Twister hat ja nen Lüfter, hatte gedacht, nen Schlauch bis zum Lautsprechergitter zu führen, damit der Luftaustausch gewährleistet ist. Würde das gehen?

    Bye, Markus
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise sollte erst mal jede vernünftige Endstufe ne Schutzschaltung haben, die sie bei zu hohen Tempereaturen abschalten lässt (die Audiosystem gehört mit Sicherheit dazu)... und bis das passiert, wird die Endstufe schon so warm, dass man sie kaum noch anfassen möchte.
     
  13. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Das is mir schon klar, die Twister hat ja Überhitzungsschutz ;) Aber ich denke mir, im Sommer und an dieser Stelle verbaut dauerts net lange, bis sie abschaltet. Und sie soll ja problemlos laufen. Man soll die Schutzmechanismen ja nicht andauernd gebrauchen, is bestimmt auch schädlich auf Dauer. Man jagt seinen Wagen ja auchnet jeden Gang in den Begrenzer, dafür isser zwar da, aber die Lebensdauer des Motors sinkt dadurch bestimmt drastisch. Kann mir net vorstellen, daß die dauernde Überhitzung und Abschaltung der Endstufe bzw. den Bauteilen gut tut.

    Bye, Markus
     
  14. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Nimm zwei große 120x120 mm Gehäuselüfter ( einige Papst lüfter lassen sich auf Temp geregelt umbauen. Den Fühler dann auf die Kühlrippen pappen und gut ist ).

    Baust dir nen Lufttunnel ( am besten von unten nach oben ). unten lässt du dann kalte Luft unter das Seitenteil blasen und oben saugst du diese dann wieder ab.