Turboansaugrohr in Zetec

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i16pfau, 15. Juni 2005.

  1. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Moin zusammen! :wink:
    Leider gibt es zur Zeit das www.fiestaforum.de nicht mehr... Heul!

    Also wende ich mich mal an Euch!

    Habe das Escort Turbo Ansaugrohr und will das in meinen XR2i 16v anstatt des Plastiktrichter verbauen.
    Tja ist auch schön und gut aber wie wird das denn nun richtig befestigt? Die Halter, die für den CVH-Ventildeckel gedacht sind, kann ich ja nun nicht nutzen und werden wohl abgschnitten, wenn ich das auf diversen Bildern richtig gesehn habe.
    Wer hat da Erfahrung mit gemacht und kann mir weiterhelfen???
     
  2. kielerjung1.8L16V

    kielerjung1.8L16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    h

    Hi,

    habe mir auch besorgt und bin noch am überlegen wie ich es am besten fest bekomme

    gruss michael

    mal sehen was hier rauskommt
     
  3. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wir sollten uns zusammen tun, geteiltes Leid ist halbes Leid... :D
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Weiß denn vielleicht einer von euch warum die Seite nicht mehr geht? Habe mich nämlich auch gewundert!!!
     
  5. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Keine Ahnung, habe den Nierenspender schon mal gefragt, der hat mich nach hier gelotst... :cry:


    Aber was ist denn nun mit dem Ansaugrohr??? Hat einer ne Idee???
     
  6. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Mach die Halter ab. Besorg Dir ein passendes Stück Schlauch und diese Ringschellen. Hab mein Stück Schlauch von Mercedes. Das quälst Du über den Stutzen der Ansaugbrücke und machst dann den Rest vom Luftfiltergedöhnse dran. Ist dann quasi nur an dem Schlauch fest und liegt auf dem Ventildeckel. Bei mir bewegt sich das Teil gar nicht und gibt auch keine Scheuerstellen.
    Wenn Du willst kann ich Dir ein paar Bilder schicken, wie andere das in der gleichen Art befestigt haben.

    :wink:
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das so geht kannste dir aber zur Not das passende Schlauchstück von Samco bestellen. Die haben fast alle Größen (must vorher den Innendurchmesser ermitteln den der Schaluch haben soll) und die sehen dann auch noch richtig geil aus und sind sehr stabil!!! Sind zwar ´leider auch was teuer, habe für das kurze Stück zu meinem KN (10cm mit 80mm Innendurchmesser) mit Schellen und Versand 18€ bezahlt aber sieht halt besser aus... ;) ;)
     
  8. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Na endlich mal ein Anfang... :D

    Also den Schlauch zum befestigen an der Drosselklappe, habe vom Escort Turbo, passt wunderbar.

    Sicher das es keine Scheuerstellen gibt??? Mein Ventildeckel ist nämlich lackiert und wär schade drum...

    Bilder wären mal toll dann kann ich mir das mal näher ansehen.

    Nen 57i kann man dann bestimmt nicht mehr verwenden oder??? Meiné wegen der Befestigung.
     
  9. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    57i kannst Du trotzdem noch verwenden, musst Dir halt nen Halten für den LMM machen, aber dass musst Du beim 57i sowieso machen.

    Müsstest mir mal Deine email-Addi per PN geben, dann kann ich Dir Bilder schicken.

    :wink:
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen