Moin.. Also die nächsten Tage machen wir beim Kumpel die Kopfdichtung neu.. Is wohl hin. Nun, was sollte man gleich mit machen, wenn man den Kopf schon mal runter hat? Ventilschaftdichtungen? Ventilsitze neu schleifen? Oder meint ihr, das brauch man nicht unbedingt? Gibts irgendeo ne Anleitung für die Schaftdichtungen? Achja.. Motor isn 16V.. Edit: Zahnriehmen is erst neu.. der is max 1000km druff.. da nehmen wir den alten... Mfg Basti
Naja, für die Schaftdichtungen brauchste eigentlich nen Spezialwerkzeug, kannste se auch mit ner Spitzzange rausfriemeln, da musste hald aufpassen, dass du die Kolbenführung oben nich beschädigst. Ventile einschleifen kannste mit Schleifpaste auch selbst machen, schau dir die Sitze einfach ma an, dass siehste dann schon!! Ansonsten hald noch WaPu, falls die nich mehr die neueste is....check auch mal die Ölpumpendichtung, is ja aus Papier die Alte, reißt gerne ma, die neuen sind aus Blech, dann kannste das alles in einem Zug machen!! gruß fuzz
Ok.. und wie bekomm ich die Ventile da nun raus? Denke mal, das wir die dann auf jeden fall mit abschleifen... Womit macht man das am besten? Anne ÖLwanne wollt ich eigentlich nicht schon wieder ran.. Die is grade erst Dicht.. *g* das bleibt schön wies is.. Mfg Basti
Ich hoff die Antwort kommt nich zu spät!! Mit dem Werkzeug hier hab ich die Ventile rausgemacht, damit kannste die Ventilfedern nach unten drücken und die kleinen Ventilkegel mit nem Magneten rausmachen.....rauskriegen tuste die auch mit ner Nuss und nem kurzen Schlag mit dem Hammer, aber reinkriegen is dann nen Problerm!! Du brauchst irgendwas, womit du die Feder runterdrückst, dann aber gleichzeitig rankommst, um die Kegel wieder reinzukriegen, is ne scheiss Fummel-Arbeit und da eignet sich das Werkzeug auf dem Bild hald perfekt dazu!! gruß fuzz