Hallo, ich kann günstig 14"-Alufelgen mit der Bereifung 185/55 R14 79T bekommen. Kann ich die ohne Umbauten/Änderungen am XR2i montieren ???
Musst du mal in der Felge gucken, oder in dem Gutachten. Da steht das drin. Aber solange die 35 nicht übertrifft, müsste es gehen. 14" mit 185/55 kannst du fahren. Musst du nur einmal zum TüV und eintragen lassen. Die Reifengröße ist jedenfalls okay. Solange nichts schleift, wird der dir die auch eintragen.
Ok. Ich werd mal zu dem hinfahren um die Felgen "anzuprobieren". Jetzt noch eine ganz blöde Frage: Wo in aller Welt ist der Wagenheber versteckt ??
Dann fehlt der bei dir, bzw. such mal im Auto. Wenn der nicht das ist, ist auch nicht schlimm, dass Ding kannst du vergessen. ET 36? Dann wird der dir warscheinlich schleifen. Musst dann zusätzlich Lebs oder Spurplatten einbauen. Alternativ kannst du auch das Stück Plastik wo der dann schleift wegschniebeln, wenn es nur leicht schleift. Ansonsten wie gesagt lebs oder Spurplatten.
Ok, aber dann wundert es mich, das die Felgen ohne LEBS oder Spurplatten auf einem 1,4er-Fiesta MK3 gefahren werden konnten. Wieso muss ich denn die besagten Teile haben ??
Du musst die warscheinlich haben. Bei Et 35 ist normalerweise so die Grenze. Wenn es natürlich nicht schleift um so besser.[/b]
Das gilt normalerweise für die 7*15 (meine haben ET 38 - ohne Änderungen eingetragen ) Er hat wahrscheinlich 5.5*14 oder 6*14, da müsste das problemlos gehen.
der XR2i 16V hat ab Werk 5,5x14, das ist absolut null Problem, es sei denn die Einpresstiefe ist zu hoch/ zu niedrig, wobei es eher wahrscheinlich ist, dass die zu weit nach innen stehn, aber das lässt sich mit kleinen Spurplatten problemlos ändern. Denke von ET 15 bis ET 35 sollts keine Probleme geben, dann nur noch zum Tüv, der aber in der dimension echt en pipifax ist
da liegt genau ein mm zwischen..^^ ET iss die entfernung der nabe(inder felge kann sein das das anders heisst) zur felgen mitte in mm