Bau einer Heckablage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MeisterRammler, 19. Juni 2005.

  1. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    welche materialien habt ihr eigentlich benutzt um euch eine neue Sound heckablage zu bauen ? denn ich suche shcon seit einiger zeit auf den schrott anch ner neuen Hutablage aber komischerweise gibts es keine Fofis aufm schrott ...

    nun wollt ich mir selber eine bauen.
    was für nen holz benutze ich denn da ?
    ne mdf platte welche stärke am betsen ? 1 cm dick ? oder noch etwas dicker ?
    man sollte bedenken ich will das der kofferraum die noch mit anheben kann wenn ich den kofferaum auf mache ne... wie mach ich das denn an den seiten mit den stiften ? nehm ich da so holz stifte die man auch beim zusammenbau eines holzschranken etc benutzt ? oder kann man die alten plastikscheissdinger nehmen ? wobei ich ja denke das die abbrechen oder ?

    ansonsten die anderen matterialien sind mir bekannt
    Stichsäge schmirgelpapier und Teppich :) und meine neuen boxen natürlich!

    Mfg
    Meik
     
  2. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Lass es sein! :D

    Kauf Dir lieber ein ordentliches Frontsystem iVm einer gescheiten Endstufe! ;)
     
  3. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wieso willst du hinten eigentlich Lautsprecher hinbauen ? Möchtest du mehr Bass haben, oder sollen die hinten Mitfahrenden auch musik haben ?

    Holz oder andere schweren Sachen gehören nicht hinten lose verbaut, sowas kann man sich ganz schnell nochmal durch den Kopf gehen lassen.
     
  4. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    :eek:je: :eek:je: :eek:je: :eek:je:

    danach hat er doch garnich gefragt ...
    10mm dickes mdf gibts eigendlich nicht nur 12mm, das ist aber auch zu duenn und wird sich auf jeden fall durchbiegen. entweder machst du unten noch einen verstaerkung drann oder benutzt 19mm dickes, das wird halten.
     
  5. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ich hab 19mm dickes als bodenplatte drin
    das is schon recht ordentlich
    mit durchbiegen hab ich halt keine erfahrung weil ich kein hutablagen-tuning hab aber hmmm denk schon das das halten wird... is schon zieeemlich dick und vorallem schwer :)

    der spruch is gut :) das hat mir mein bruder so ähnlich auch gesagt und hm joa hab mich dann auch für nen frontsystem entschieden mit basskiste und endstufe und bin damit eigentlich soweit auch zufrieden.
    irgendwann wenn ich hinten noch boxen haben will benutz ich die teile neben der hutablage und schraub die da rein. weiss nur noch net wie ich da kabel verlege usw...
    aber bräuchte ja eh erstma ne 6 kanal endstufe dafür usw
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Du hast recht, dass er danach nicht gefragt hatte, aber ich möchte ihm nichts empfehlen was gefährlich ist und aus prinzip schon nicht klingen kann. Deswegen habe ich ihn ja auch gefragt, weswegen er hinten ein "Soundboard" haben will, denn dann könnte man ihm etwas empfehlen, was sicherer und vorallem auch klanglich besser ist.

    Außerdem sollte er sich bei 19mm dickem MDF auch gedanken drüber machen, wie er die seitlichen Auflagen verstärkt, wie Plastikhaken an der Heckklappe verstärkt werden und und und......
     
  7. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    mag ja sein ... aber findste das nich auch bissel doof wenn du ne frage stellst und bekommst dann nur gesagt das man es nich so machen sollund bekommt die frage leztendlich nicht beantwortet weil alle moeglichen leute hin und her streiten was richtig und was falsch ist, egal ob sinn oder unsinn.

    ich dem fall wuerd ich vorschlagen, die frage einfach beantworten und dann zusaetzlich noch sagen wie es mehr sinn macht. ansonnsten nix sagen.
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kauf mir doch einfach die fertige Heckablage ab, die ist stabil und biegt 100pro nicht durch. Das einzige was du dann brauchst wäre ein Brett was du drunterschraubst und evtl. neu beziehen. Die Ablage ist mit schwarzen Akustikstoff bezogen. Eine graue Serienablage hab ich hier zufällig auch noch rumliegen. Bei beiden fehlen aber die kleinen Seile, die die Platte anheben wenn du den Kofferraum öffnest.

    Edit:Die beste Lösung sind die Ablagen aber nicht, da ist schon was dran, was die anderen sagen, das die nicht ungefährlich sind
     
  9. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Ich brauch ne Hutablage nur als Abdeckung für hinten, dass mit nicht jeder reinschaut, aber ich wollte eine komplett Glatte und die anderen sind uneben, die normalen halt! Deshalb wollte ich nen Blech nehmen der MDF aber mir wurde auch schon gesagt beim Unfall würde mir das auch nochmal durchen den Kopf gehen! Habt ihr nen Tipp?!
     
  10. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    hmm

    die soll ja nur 2 boxen halten... :)

    9ich habe ja zz auch ncoh die hutablage drin und da sind halt auch andere boxen drin von magnat nur eine davon ist schon so gut wie im eimer die tut schon so komische geräusche machen :) und zudem will ich die ja mit an die endstufe machen die neuen... deswegen frage ich ja auch nach ner ablage..
    und da ich diese holz variationen schon bei vielen anderen gsesehn habe woltl ich mal fragen wie sich das denn dann verhält... weil es darf ja nciht mitschwingen sonst würde ich pleziglas nehmen... wobei dickeres plexiglas auch net schlecht wäre...

    mfg
    undf gute nacht

    Meik
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    @zwelch : Ich würde es gut finden, wenn man mich davor bewart, geld für etwas auszugeben, was dazu führt, dass ich bei einem Unfall evtl nicht mehr lebend aus dem Auto komme.

    @ MeisterRammler : Mitschwingen wird das auf jedenfall, da die Fläche einfach zu groß ist. Aber bitte beantworte doch mal meine Frage, was die Lautsprecher bezwecken sollen.
    Außerdem solltest du den Lautsprechern ein möglichst geschlossenes Volumen geben, auf dass diese Spielen können. Im Zubehör gibt es entsprechen große Plastikhalbschalten mit denen sich solch ein Volumen herstellen lässt. Müsstest bloß herausfinden, was für ein Volumen die Lautsprecher benötigen.
     
  12. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    ja aber das ist ungefaehr so, "welchen apfel soll ich essen, den gruenen oder den roten?" ... "iss eine birne die ist gesuender".

    weiste was ich meine? das mit der birne stand in keinster weise zu debatte, dazukommt noch das dem der die frage gestellt hat evtl ueberhaupt keine birnen schmecken.
     
  13. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    birnen sind net gesünder :p
     
  14. Dracu

    Dracu Gast

    was ist den ein ordentliches frontsystem ? also ich würde es gerne vorne lauter haben.... welche möglichkeiten bestehen da und zu welchem preis ?
     
  15. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    ganz einfach vorne die boxen sid mir laut genug hinten die sind halb im eimer alo no hochtöner somit scheiss klang.. wenn die neuen passen würden würde ich die ja einfach einbauen und hätte garkeine diskusion hier zu stande gebracht nur leider sind Sie kleiner und fallen dadurch durch... nen kollege meinte es gibt bei atu wohl so komische passrahmen für boxen aber ich war halt noch nicht schauen.. und Front system alles schön und gut nur kosttet es auch wrscheinlich mehr... und ich habe mir sicherlich keine neue endstufe umsonmst geholt..

    ich will einfach nur einen schönen dicken bass mit einen schönen hellen klang meine runde tube wird bald auch umgewandelt in eine Kiste weil die mehr drückt als die blöde tube...

    also was mach ich nun ?

    und Nein ich will kein front system liebe leute auch wenn es 10mal geiler besser lauter billiger usw ist ist mir WAYNE :) boxen inten auf der ablage sind schon ok...

    mfg
    Meik
     
  16. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Da man dich ja erstmal nicht von der Heckablage abbringen kann ;) würde ich versuchen soviel gewicht wie möglich einzusparen sprich n dünneres Brett nehmen (12-16mm), dieses dann aber zusätzlich mit streben verstärken. Da du dir zusätzlich nen Subwoofer noch in den Kofferaum setzen willst, solltest du die Lautsprecher in der Heckablage dann auf jedenfall kapseln, da sonst der Subwoofer die Membranen der Lautsprecher zum mitschwingen anregt.

    Um das Holzbrett dann in den original befestigungen zu halten solltest du eine plastikummantelte Metallstange nehmen.

    Damit das Brett beim öffnen mit nach oben schwingt dann Stahl / Metallseile nehmen. Allerdings kann es passieren dass dir über die Zeit die Plastiknippel abreißen.


    Wenn du dir für vorne dann doch irgendwann noch ein paar neue Lautsprecher zulegen solltest, solltest du diese auf jedenfall über eine Endstufe betreiben ( wenn du das bis jetzt noch nicht getan hast ). Dann aber bitte auch die hinteren Lautsprecher leiser stellen, da du sonst nur einen diffusen Klangbrei bekommst.

    @Chilli und Zwelch : Obst ist gesund und Heckablagenkonstrukte nicht ;) Und jetzt zurück zum Thema bitte :troest: :kusswang: