motor pflegen (beschleunigungsprobs)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marxi, 21. Juni 2005.

  1. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    so da wir uns nächstes we auf ne hallen suche begeben (und eine finden) :D :D :D

    wollt ich mal wissen was man so machen muss /kann!


    ich selbst hab nich so den plan aber der sommer2001 hilft ja :D

    meine hydros müssen neu .die klackern ziemlich!

    nur was kann ich noch tun? der wagen hat schon mal etwas besser beschleunigt!


    kat is i.o. ,auspuffanlage von jetex !

    und zahnriem is 48tkm druff!

    kann man den bei ford ma spannen lassen ? was kost das?!


    und ölen tut er auch .da muss ich sehn woher !



    thx :wink:
     
  2. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hmm...haste nen Zetec??

    Bin mittlerweile am verzweifeln, hab neue Kopfdichtung, neue Ventildeckeldichtung, neue Ölpumpendichtung, neue Ölwannendichtung und 2ma den KW-Simmering gewechselt und der sifft immer noch!!

    Wird mir wohl doch zum Verhängnis werden, da ich ja gezwungenermaßen neu TÜV machen muss......

    gruß fuzz
     
  3. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    achso ne sorry fahre nen xr2i 8v!

    wollte halt so übern winter mal etwas machen !
     
  4. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    mh aber ölverlust is doch ein Mängel der Egal ist beim Tüv oder?
    bei mir stand dann immer Motor: Ölverlust
    Plakete gibts trotzdem
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    @fuzzmann: Normal Ölen die meistens an der Ölwanne, weil das gute Stück aus Alu ist. Hat mein Mondeo auch, ist Zetec Krankheit... Mein XR2i 16v hat das komischerweise nicht ist trocken...
     
  6. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    was die zetecs supergerne haben ist dass sie am öldruckschalter pissen! hatte dass schon des öfteren und dass verteilt sich so arg dass man es nicht merkt dass es von dort kommt!
     
  7. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hmm....Öldruckschalter, lass ma kurz überlegn....wo sitzt der genau?? Weil will die Tage nochma runter und schaun!!

    gruß der fuzz :wink:

    p.s: holle, wenn die Kiste unten dran siff-nass is, is das nen grund, dass der dich nich durchlässt!! Vor allem wenn dadurch noch die Bremse beeinträchtigt wird!!
     
  8. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0

    Moin Öldruckschalter is bei mir auch undicht.. Am besten die Karre auffe Bühne. Dann sitzt der Schalter hinten am Motor. Der sitzt im Block. Irgendwo da. Geht auch nur ein Kabel drann.



    Mfg Basti
     
  9. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    neben dem ölfilter sitzt der. ist ein einzelnes kabel dass nur leicht draufgesteckt ist. siehst sofort wenn drunter schaust!
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein zetec hat an der ansaugbrücke derbe öl verloren. Die motor entlüftung geht auf der linken seit in die ansaugbrücke und verteilt sich auf alle zylinder. Unter vollast hast das schön den siff raus gedrückt weil alle schrauben der ansaugbrücke locker waren
     
  11. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    hm dat sind ja nich so berauschende trixx...

    fahren hier keine xr2i 8v´s rum? :gruebel: