abschließende fragen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von nivarox, 22. Juni 2005.

  1. nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    bevor ich die oder nächste woche mit dem einbau anfange wollte ich ein paar sachen fragen, zuerst einmal das was mir einfällt *g*: wo komme ich am besten mit dem + kabel vom motorraum in den innenraum? dort wo das - kabel auch reingeht?(macht das probleme wenn die nah zusammen sind?) ich würde das + kabel gerne rechts durchs auto legen weil links schon wechsler und so liegt. das nächste wäre: ich hab mir einen crunch-blackmax verstärker gekauft(ich weiß, is sicher nicht top, aber war recht günstig zu bekommen) mit 4x100W RMS an 4 Ohm bzw 4x150W RMS bei 2Ohm. Ich will an die ersten beiden Kanäle 2 Lautsprecher (so 100Watt ca.) anhängen und an 3+4 einen sub. Brauch ich da einen Powercap und wie dick sollte die +leitung zum verstärker sein, bzw. die lautsprecherleitungen?

    danke schonmal
     
  2. modwheel

    modwheel Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Das powerkabel geht eigentlich vorne fahrerseitig durch die gummiabdeckung in den fußraum.

    bei der wattleistung ist ne powercap kein muss, wäre aber zu empfehlen. LS-Kabel für die normalen würde ich ab 2,5 nehmen, subwoofer bestimmt das doppelte.

    powerkabel 16 quadrat.
     
  3. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    danke vielmals, irgendetwas was noch sehr wichtig ist beim einbau? guter massepunkt hinten viell.?
     
  4. modwheel

    modwheel Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    die verstrebung unter der heckklapper hat nette löcher die man nutzen kann :D
     
  5. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    den verstärker kann ich eh auch vertikal hinstellen oder? irgendwas wichtiges beim ersten einschalten ausser dem was in der anleitung is? so vonwegen leise drehn am anfang und herumdrehn an den potis steht was drin aber sonst ned sooo viel. kann es sein dass der intern brückt, weil der hat so einen mode select schalter und von einer brücke steht nix.
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also der einzige richtig gute Massepunkt ist die Rücksitzbankbefestigung! Da gehen dicke Schrauben in die Karosserie!

    Alles andere ist suboptimal!
     
  7. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    ich bin mir nicht 100% sicher ob mein autoradio wirklich 4 chinch ausgänge und einen remote hat wie beschrieben in der anleitung vom verstärker, is der remote dringend notwendig?
     
  8. Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Ein Remote wäre nicht schlecht......ansonsten muss du dir nämlich nen Schalter bauen und den Verstärker immer manuell an- und ausschalten.
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Alternativ kann er sich auch das Zündungsplus Signal nach hinten legen
     
  10. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    hinter der halterung vom linken stoßdämpfer is so ein rundes gummiteil wo ein + und ein - reingehn, soll ich da dazu? wo komm ich dann innen raus?
     
  11. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    oder als remote ersatz die ansteuerung für die elktrische antenne nehmen
     
  12. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    einer ausm forum hat mir gesagt hinter der spritzwasserwand is ein gummipropfen, ich hab keine ahnung was eine spritzwasserwand is *g*, aber ich hab hinter dem linken stoßdämpfer ein rundes gummiteil wo + und - reingehn
     
  13. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    noch 2 fragen zusätzlich: kann ich die masse zur masse der heckscheinwerfer dazuhängen? kann ich als remoteersatz auch die nicht-dauerplusleitung vom radio nehmen? remote is ja nehm ich an nur 12 Volt
     
  14. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also der gummipropfen ist auf der Fahrerseite im Motorraum, dort gehen auch (fast)alle anderen kabel nach innen, also einfach das powerkabel dazu und dann unten am schweller lang.
    Als remote würde ich entweder die dazu vorgesehene Leitung vom radio nehmen, sofern vorhanden, ansonsten die für die elektrische Antenne, so hab ichs gemacht, denn dann geht die Endstufe nur dann an wenn das radio auch angeht. oder du machst es wie didi vorgeschlagen hat vom zündungsplus aus, nur dann ist jedesmal mit der zündung auch die endstufe an...

    hoffe ich konnte dir helfen
     
  15. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    hast du irgendwo ein bild von der steckerbelegung, ich hab keinen eigenen remote hintendrauf und hab keine ahnung welcher pin vom stecker was is. der einzige gummipropfen den ich gestern gesehn hab is hinter dem linken (fahrerseitigen) dom und da geht + und - rein.
     
  16. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    anschlussbelegung hab ich schon, wollt jetz nur nochmal fragen ob wir den selben gummistoppel meinen
     
  17. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    sorry dass ich das bild gestohlen hab, wollte nur zeigen was ich meine http://www.0k1-n.de/auto/16v/umbau4.jpg von einem selber aus rechts hinter dem stoßdämpfer wo eh so ein kabel is, das mein ich
     
  18. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    noch was: wo legt ihr die kabel nach hinten? dieser plastikteil der auf der seite unten verläuft ist schon mehr als voll bei mir
     
  19. modwheel

    modwheel Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    wenn die seitenkanäle voll sind lege ich die immer direkt in der mitte des wagen unter dem teppich, mann muss eben dann den teppich lösen und das ganze schön darunter verstecken und gut befestigen (evtl. bischn dämmung drüber - aber nur dünn).


    Die Spritzwasserwand ist das große teil wo du auf dem foto siehst. die "wand" die quer vor dem fahrerraum liegt...da gehen ja auch die roten power kabel hin. Beim jas und jbs gibts da die gummitülle aber beim gfj weiss ichs net.
     
  20. TS
    nivarox

    nivarox Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    ich will mich bei euch recht herzlich bedanken, hab alles eingebaut und funktioniert einwandfrei