Hallo, hatte zwar in der Suche was gefunden zu dem Thema, meine Fragen konnten aber nicht beantwortet werden. Deshalb versuch ich's mal so, ich muss ja zuerst mal die Originale Gfj-Stossie weg bauen, wie geht denn das genau, wo ist denn die verschraubt, is ja soviel zeug drum herum... Dann noch ne Frage muss ja für die RS Löcher bohren, wo müssten die denn sein? und am Radlauf hat meine RS nur ein Loch, habe hier im Forum gelesen das die jeweils 2 Löcher hat. Also wär total nett wenn mir das mal jemand kurz genauer erklären könnte. Danke
Für die Orginale: jeweils 2 Schrauben in den Radläufen ab und vorne sind noch 2 dicke Bolzen wo du die KOntermutter im Motorraum abschrauben musst. Am besten kommst da mitm Maulschlüssel von unten ran oder du baust halt die Scheinwerfer aus.
stoßstange bekommst du ab wenn du den wagen aufbockst und dann von unten hinten die beiden muttern löst. auf der beifahrerseite musst du vorher den aktiv kohlefilter abschrauben um an die mutter zu kommen. das ist son schwarzer rechteckiger kasten der oben mit einer schraube befestigt ist. wo du bohren musst siehst du am besten wenn du die front einfach mal so ran hälst. wenn im radlauf nur ein schraubloch ist, dann mach sie nur an dem einen fest. ich hab meine gar nicht im radlauf verschraubt.
die originale is ja an 2 befestigt und drunter is bei mir noch nen loch ist die vlt. für die RS gedacht?
Da, wo bei dir das Loch ist, ist bei mir die Radhausverkleidung verschraubt. Und nicht vergessen, den Abschlepphaken runterzubiegen, sonst siehts hinterher blöde aus.
Muss ich das normal nur bei der Futura machen, also den Haken biegen. Ich hab nur den Unterspoiler da is Platz für den Haken...
hast du vielleicht die rs schürze mit dem loch für den abschlepphaken? weil es gibt davon auch eine version ohne loch, da muss man den runterbiegen. bei der futura ist extra eine aussparung, da muss man gar nichts machen.
hab die mit loch für den abschlepphaken. werd die am samstag selber lackieren, die schweller sind beim lackierer wäre dann zu teuer geworden........
is halt so ne sache, hab noch nie selbst lackiert, und die schweller werden ja geklebt, dann hab ich kein bock wenn die lackierung net passt die schweller wieder weg zu reissen...
naja die schweller hätteste zur not auch noch am auto nachlackieren können. die sind halt (vor allem für leihen) viel einfacher zu lackieren da sie keine großen glatten flächen haben. bei der front muss man da schon einiges vorsichtiger sein. aber jetzt ist es ja auch egal. nimms dir als guten tipp für die zukunft mit.
so die Stossie is lackiert, ist jetzt zwar net 100%-ig, hab ja das erste mal gelackt. Das Problem war jetzt auch da wo ich die Farbe gekauft hatte, die meinte ich müsste gar net grundieren also nur anschleifen u. neue Farbe drauf lacken, das haben wir dann so gemacht, jetzt sieht man halt nur noch die Steinschläge und die Stellen wo die alte Lackierung geplatzt ist..... Naja werd trotzdem mal Bilder hier rein stellen (v. kompletten Auto) sehr wahrscheinlich Mitte der Woche, weil noch nen bisschen was dazu kommt