Hi Leutz, ich muss wissen, wie lange es ca. dauert bis ich Sikaflex überlackieren kann... sind das wenige minuten, eher stunden oder doch eher Tage...??? THX an die Antwortenden...
also tage bestimmt nicht ich denk trocken sollt es schon sein, aber normalerweise dürften 2h reichen. ich würd lieber noch en bißle länger warten, wenn man ein bißle anschleifen will, damit das gummi rauher wird.
Danke Dragon... :kusswang: sind das deine Erfahrungswerte...??? ich hab im netz eben dieses Blatt ( http://www.sika.de/data/prod/tech/pdf/sikaflex-252-d.pdf) über den Sikaflex 252 gefunden und in dieser Tabelle dort lese ich heraus, dass es bis zu mehreren tagen dauern kann, natürlich der Dicke entsprechend, bis es entgültig trocken ist... :roll:
also an meinem alten hab ich ja die verbreiterungen angeklebt, am nächsten tag bin ich gleich mal nen Feldweg mit2m tiefen schlaglöchern gefahren, die haben schon gehoben wie ne 1 bei mir war das zeug immer recht schnell fest. Wenn ne haut drüber ist, passt das ja schon fast, weil man muss ja nur ein bißchen anschleifen, damit der lack besser hebt, dass sollte eigntlich recht schnell möglich sein, drück doch einfach mal mim finger drauf, ob sich da was tut. das bleibt immer elastisch, aber zu weich darfs auch nicht sein, bzw dann würd ichs noch en bißle trocknen lassen
ok... dann wird also morgen abend geklebt und am Samstag lackiert... :B: :kicher: :B: das sollte dann passen soweit... nochmals danke... :blumen:
hab grad mal die zugfestigkeit angeguckt ist ja brutal was das zeug hebt 4N/mm² hab physik abgewählt, aber ich denk das würd folgend aussehn, weil 1N ja im Prinzip 100g belastung sind 1cm² würd ja dann schon 400N aushalten, was 40Kg wären und 1dzm² wärn dann 40000N, also 4t ..hab ich das jetzt richtig gerechnet? weil das Zeug hält bombenfest, da kann man echt ein auto an die decke kleben... ab nach den maßen könnt man mit nem halben m² klebefläche ja sogar nen Panzer an die Decke kleben... Na gut, so heftig wird das jetzt nicht sein, weil ja der perfekte untergrund nicht gegeben ist, aber das ist ja krass oder ich hab mich verrechnet, denn darain bin ich nicht der held
c: :schiel: nee, deine Rechnung ist schon korrekt... schon unglaublich, was für kräfte son Klebstoff aushalten kann...
haben an der firma auchn guten kleber nennt sich "sikomet" ? das zeug is bestialisch sekundenkleber ist nix dagegen, auftragen IRGENDWAS dranpappen KLEBT für immer ...... arbeitskollege hats mit hand und schraubendreher getestet erst das zeug auf das bauteil dann schraube rein *plöpp* schraube runtergefallen er hob die schraube auf wechselte schraubendrehr und schraube von der einen in die andere hand ( an der schraube war kleber ) *argl* schraubendreher klebt fest *nochmaragl* schraube auch ....... er versucht die schraube mit der andern hand zu lösen und klebe letztendlich mit beiden händen zusammen das bild war köstlich , ende vom lied, hände wurden via skalpel von schraubendreher, schraube und sich selbst befreit *aua*
also das hebt bombig, da kann man echt alles ans auto kleben hatte mein rs-heckspoiler auch festgeklebt, die bolzen zwar rein aber nur die beiden in der mitte von unten verschraubt, weil das nur schlecht ging am rand. Naja hat super gehoben nach eienr Stunde mit der Hand andrücken *urg* stand ziemlich unter Spannung. Als Resultat stand der Spoiler wegen der Spannung doch ab...aber nicht weil der Kleber abgegangen ist, sondern der Kleber hilet den Lack, der Lack aber nicht am Spoiler :rofl: