DZM Nachrüsten ohne Motocraft-Stecker????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von VicTim, 7. Februar 2004.

  1. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    :roll: Ne Platte?? Komisch,da müßte eigentlich ein dicker Kabelstrang hingehen.

    Deiner ist ja einer der wenigen die schon das Mk4-Steuergerät haben!? Frag doch mal die Mk4-Leutz wo bei denen das Steuergerät sitzt, könnt ja sein das du an der falschen Stelle suchst...
     
  2. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    :oops: Sorry, war ne Verwechslung...

    Ne Platte is bei mir aber nich davor... Aber Bilder würden da sehr helfen. ;)
     
  3. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hey Kaptain,

    habe nen Wagen der ist noch später gebaut wurde als deiner,also 3/96.
    Habe das gleiche Prob gehabt. Die Platte musste einfach hochbiegen. geht auf jedenfall. Dann kannste die Gummihaube mit zwei Schrauben lösen und nach oben biegen.

    Weitere Fragen beantworte ich selbstverständlich.

    MfG
     
  4. Chirurg

    Chirurg Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Kann uns nicht einer bitte erklären, an welches Kabel hinter dem Kühlwasserausgleichbehälter wir den Drehzahlmesser anschließen sollen?? :wink:
     
  5. Chirurg

    Chirurg Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Woher bekomm ich so einen "Signalwandler" ? Sorry, bin Vollnoob auf dem Gebiet :roll:
     
  6. Chirurg

    Chirurg Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir heute nochmals einen neuen Tacho aus einem FoFi beim Schrotti rausgebaut (nein ich hab nicht zuviel Geld ;) ) .. weil den letzten hab ich per Ebay ersteigert und von nem XR2i *gg* ..! Heut der war von einem 1.1 (so wie meiner) mit einem "V" .. '(hab dem Typen nach so einem Signalfilter gefragt, der meinte ich solle mal bei Conrad Elektronik nachschauen....)..also Kabel von Pol 11 vom Tacho richtung diesem Stecker gezogen und mit dem 11er (grünes Kabel) verbunden! Aber es tut sich nix ... :jammer: :jammer: Welches Kabel könnt es noch sein.. hab zwar noch ein anderes ausprobiert (grün,orange).. aber dann sprang mein FoFi nich an *rofl* !
    Bitte um Hilfe :cry:
     
  7. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    DZM ist Pin 10
     
  8. Chirurg

    Chirurg Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    :oops:
    werds gleich ma ändern :roll:

    edit: Ok, habs von Pin 10 am Tacho mit Pin 11 an diesem "Modul" verbunden (grün) .. aber wieder tut sich nix.. :cry:
    Ma ne dummer Frage: Wohin geht das grüne Kabel überhaupt? Hab einfach das grüne Kabel durchgeknipst und mit ner Lüsterklemme mit meinen Kabel verbunden (quasi Y-Gabelung) .. :-?

    edit: Wird ja immer besser..die Beleuchtung vom Heizungsregler funzt nit mehr.. und meine linke Rückleuchte (Birne durchgemessen / Sicherungen überprüft) tuts auch net mehr.. kann das mit der Bastelei zusammenhängen?? :jammer:
    Hab hier im Forum mal gelesen, dass einer anstatt des grünen Kabels das grün-gelbe genommen hat und der DZM dann gefunzt hat.. probieren geht über studieren?!
     
  9. Chirurg

    Chirurg Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hat denn nich einer konrete Vorschläge oder Lösungen parat? :wink:
     
  10. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Das Grün-Gelbe kommt glaube ich direkt vom Zündverteiler.

    Dort geht ein Grün-Braunes, ein Grün-Gelbes, ein Grün-Rotes und ein schwarzes Kabel hinter dit Spritzschutzwand wo bei den anderen der Motocraft-Stecker sitzt.

    Kann man sich das signal direkt von da holen??? Und is Grün-Gelb richtig??
     
  11. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Tach,

    wird mal zeit den thread wieder zum leben zu erwecken....

    Fahre eine Fiesta MK3 baujahr 96 1.1 L.

    Hab den besagten motocraft stecker auch nicht an der sonst üblichen stelle....
    jedenfalls hab ich heute ne tachoeinheit erstanden...
    Problem: Neben der Nadel steht kein "V" sondern "EFi" Wird der nun funktionieren oder gibts da keine chancen? hab das zu spät erfahren das es die "V" version sein muss


    Gruß Christoph
     
  12. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    EFI steht bei dem Tacho von meinem XR2i drauf....
    Wirsd wohl knicken können.

    Wird entweder doppelt oder hälfte anzeigen.

    Aber versuch es einfach mal aus....

    Wunder gibt es immer wieder 8)
     
  13. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    na dann werd ich morgen mal schauen...:-x
     
  14. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Mach das.... aber an Kabeln kannst dir aussuchen...

    Grün/gelb und Grün/rot müßten beide passen.

    Hast ja 2 zündspulen zusammen und das sind die impulsleitungen... wenn ich ned irre..


    Aber die funzen beide.
     
  15. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Eine Spule hab ich gefunden... unterm bremskraftverstärker.... wo soll die 2. sein?

    ah.... hab grad im buch nachgeschaut "Die Zündanlage besitzt 2 in einem Gehäuse untergebrachte Zündspulen"
     
  16. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Bist du denn sicher das du noch kein Kabel dafür liegen hast? Bei mir habsch einfach den Tacho eingebaut und es hat funktioniert (Is auch n 96er Classic). Die Tachos mit EFI werden bei dir definitv nich funktionieren, da die für die großen Motoren gedacht sind (EFIs halt).

    Grüße ausm Norden auch an...

    Uschel
     
  17. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    sodele,

    hab vorhin mal den tacho ausprobiert. hab in an das grün-gelbe kabel angezapft.

    anzeigen tut er was....

    leerlauf: knapp 1000 u/min

    5. gang, 100 km/h = 3000 u/min störungen beim blinken usw hab ich nicht....

    sind das nun reale werte??

    Gruß Christoph
     
  18. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Das ist genau richtig so!
     
  19. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    na dann gehöre ich wohl zu den glücklichen bei denen ein efi dzm funktioniert :hurra: