Die AMP zu huse

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von modwheel, 25. Juni 2005.

  1. modwheel

    modwheel Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    ahoi

    hat wer einen plan welches netzteil ich nehmen muss um eine KFZ Endstufe zu hause anzuschließen? Hatte mal so eins , aber das ist an altersschwäche eingegangen und da stand leider nix drauf......hatte ich geschenkt bekommen.
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Na du brauchst ein Netzteil, dass irgendwas zwischen 12 und 14,4V rausgibt und den Strom liefern kann, denn der Amp so braucht. Dazwischen noch ne Autobatterie und nen Kondensator und die Sache sollte recht rund laufen.

    Bedenke aber, dass das mal richtig ins Geld geht... da wird nen gebrauchter Home-Amp auf ebay billiger und besser sein...
     
  3. TS
    modwheel

    modwheel Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    hmm ich hatte vorher son kleinen adapter der ohne autobatterie auskam und wie ein normales netzteil aussah.
     
  4. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    son kleines netzteil liefert nicht genu storm ... max bis 2 ampere ... beim nem groesseren brummer kann das auch schonmal mehr sein, was allerding trotzdem nicht aussreichen wird ...
     
  5. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland

    die endstufe wird zwar angehen und vermutlich wenn man die sache leise macht auch nen bissel ver verstaerken nur die kannst das teil nicht belasten ... dann geht die aus ...
     
  6. greenfiesta

    greenfiesta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    stimmt.

    ich hab ne 63 Ampere Batterie an nem Ladegrät.
    Kondensator hinterher und schon läuft der Laden.
     
  7. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir auch sowas gebatellt, um inner Scheune nen bissl MUSI zu ham. Hab nen netzteil 12V 20A verwendet..... und das langt locker! Auch ohne zusätzliche Batterie und Kondensator! Im Netzteil ist nen Kondenator mit 22000 müF. Ist allerdings auch nur ne alte MacAudio mit 2x80W sin....
    Prinzipell sollte man auch nen "Halogentafo" (son 105W ding ausm Baumarkt für ca 15- 20Euro) mit Gleichrichter und fettem Kondensator (Faustformel 1000 müF pro ampere) verwenden werden können.... Dazu bräuchtest du dann halt noch Gleichrichter 20V 10A ca. 5 Euro und nen Kondensator ca 10000müF / 16V ca. 5 Euro.....