Hallo, Heute hatte ich ein komisches Vorkommnis. Ich fuhr auf eine Kreuzung zu und wunderte mich warum mein Wagen beim Kuppeln auf einmal Gas gibt. Der Motor wurde richtig laut. Das passierte an jeder Kreuzung die ich erreichte. Wenn ich die Kupplung dann im Leerlauf los lies dreht er auch hoch. Wie hoch weiß ich nicht da kein Drehzahlmesser aber es klang schon nach "Rasenmäher" ;-) Nachdem ich den Wagen an einem Bahnübergang abschaltete und direkt wieder startete war wieder alles in Ordnung und nach 100KM Fahrt passierte das nicht mehr. Handelt es sich um einen ernsten Vorfall? Mein MK4 hat 50PS, ist 73.000 gelaufen und in einem guten Zustand.
Hi, diese Problem, ist weit verbreitet bei dem Motor. Liegt an einem defekten Drosselklappenpotentiometer, bzw an den Kabeln die dort hinführen. Hier gibt es einen Übergangswiderstand, der dazu führt, das das Steuergerät falsche Werte bekommt und dadurch die Drehzahl hochregelt. Probier am besten mal die Suchfunktion aus, da wirst du einige Dinge zu finden.
Ok...kann mir vielleicht jemand sagen wo ich das Drosselklappenpoti finde? Ich habe vom Motorraum keine große Ahnung. Ein Bild wäre nichtz schlecht. Dann könnte ich es mal reinigen bzw. säubern wenn das denn geht. Da es nicht ständig ist sondern bisher nur einmal denke ich mal das es nix besonders schlimmes ist.
Hier bitte sehr http://mitglied.lycos.de/meikkonheiser/fiesta/MOTROR.JPG ist festgemacht mit 2 schrauben glaube es war schlitz musste dir aber nen kleinen Faustschrauber am ebsdten für besorgen. Wann kommt das problem denn wenn der rollt oder wenn der steht auch schon ? Mfg Meik
Danke. Also ist es das Teil oben rechts am Rohr über dem Ölstopfen? Wie reinigt man es am besten bzw. wie kann man testen ob das Ding nicht Schrott ist? Es kommt bei mir immer wenn ich kupple oder im Leerlauf bin. Wenn ich stehe kommt es auch. Manchmal habe ich das Gefühl das der Wagen auch etwas von selbst beschleunigt. Wenn ich den Wagen dann aus mache und direkt wieder an ist er wieder für einige Zeit verschwunden. Mir fiel aber schon vor einigen Monaten auf das nur beim schalten immer minimal Gas gegeben wurde. Seit gestern ist es auch im Leerlauf so.
Genau, da gibt es von Ford n Rep-Set zu. Da ist dann n neues Poti und n neuer Stecker mit etwas Kabel dran. Die neuen Kabel müssen dann mit den Alten verlötet werden ( müsste an der Stelle gelötet werden, an der der alte Poti-Kabelbaum in den großen Kabelbaum geht ). Wenn du selbst keine Löterfahrung hast, dann lass es von jemanden machen, der sowas kann, oder fahr in die Werkstatt, dann hast du auch gleich gewährleistung drauf.
das ist alles geldmacherei mit den reperaturset... denn es geht auch ohne den neuen kabelbaum kauf dir erst6mal nen neuen Poti der kostet ja schon 50 euro so um den dreh und wenn es dann immernoch da ist dann besorgste dir auch nen neuen kabelbaum... warum mehr geld ausgeben, wenn man es zuerst einzeln probieren kann und vieleicht 42 euro spart zudem kann man ja nicht genau sagen wie er das meint es kommt ja drauf an wie er hoch dreht... bleibt er hängen wenn man die kupplung tritt ? oder dreht der hoch ? und regelt dann runter wenn du stehst ? fahr mal mit 10 kmh durch deine straße und kuppel dann mal aus und schau was passiert bleibt die drehzahl hängen? während du fährst ? wichtig ist... wenn du stehst drosselt er die dann direkt wieder runter ? oder bleibt der ncoh nen bissel was stehen ? denn es kann auch der geschwindigkeitssensor sein das sollte man nicht vergessen ... Mfg Meik
Naja, hast schon recht, aber Geschwindigkeitssensor ist auf jedenfall seltener als das Poti. Und ich würde schon zum Rep-Set raten, denn wenn du wirklich beides brauchst, dann wird es teurer wenn du es einzeln kaufst. Und ich finde lieber einmal richtig machen, als zweimal nur halb.
Also folgendes: Manchmal, aber nicht immer nach einiger Fahrtdauer beginnt das Problem. Sobald ich die Kupplung trete, dreht der Motor hoch. Und zwar ziemlich hoch. Wenn der Wagen zum stehen kommt ändert sich nix, der Motor dreht immer noch hoch. Lass ich die Kupplung kommen dreht der Wagen normal. Also das Problem tritt auf wenn kein Gang drin ist. Mache ich den Wagen aus und dann wieder an ist alles wech und er fährt sich wie immer. Seitdem das Problem ist, gibt der Wagen auch viel mehr Standgas. Aber auch nur wenn das Leerlaufproblem besteht. Wenn man den 2.Gang einlegt und kein Gas gibt wird der Wagen schneller. Das dürfte ja nicht sein. Genau das gleiche im 3.Gang. Im 4. und 5. ist der Effekt geringer bzw. gar nicht merkbar. Und wie gesagt. Wagen aus, Problem erstmal weg. Ist das nun der Ge.Sensor oder doch Drosselklappenpoti? Bin leider Pleite und versuche noch einige Wochen mit diesem Problem zu fahren. Ich denke Probleme sind bist auf etwas mehr Lärmentwicklung und Spritvebrauch keine zu befürchten oder?
hey daanke genau das hat ich heut auch der geht so hoch das man echt denken konnte da platzt gleich was und ich hab echt panik bekommen, dann auch gang raus und kupplung losgelassen aber der wagen brüllte immer lauter erst nachm aus-und wieder anmachen gings fing schon früher an aber nur wenn ich nen gang hoch schalten wollte und das gas losliess brüllte er als ob ich das gas noch treten würde
also wenn es der Ges. Sensor wäre könnte man das einfach mal testen indem man den einfach mal absteckt Klemmt doch beide erstmal für ne stunde die baterie ab und schaut mal ob das problem wieder kommt vieleicht habt ihr dann auch erstmal ruhe man weiss ja nicht. Ansonsten einen neuen drosselklappenpoti kaufen und dann wie der PD schon sagte als rep set das ist dann billiger einzeln kosten die dann so 50 der poti und 40 der kabelstrang so um den dreh kann man rechnen dafür. ist es allerding der gescheindigkeitssenros dann wirds nochmal teuerer der kostet alleine 80 euro ohne einbau und ich weiss net ob man den einfach so rausstecken kann unten am getriebe... bei mir ist er jedenfalls abgeklemmt und mein fofi läuft seitdem Super geil ich habe einfach garkeine probleme mehr mit dem auto *g* (PS: obwohl ich den geschw sensor und den poti getauscht habe hatte ich das Gas problem erneut nach ein paar hundert km... ) Mfg MEik
Könnte das nicht auch das LLRV (Leerlaufregelventil) sein ? Und 40 Euro für nen *sorry* schwulen Stecker mit 3x15cm Litze dran ? Die ham wohl nen Lattenschuss !!!