servus, n bekannter aus köln hat mir seine rüllis angeboten, hier isn foto: sind das original chiantis oder lackiert? erkent das einer mit geübtem augen von euch? danke!
kann irgendwie das bild net vergrößern, das sind aber schon die chiantis, müsste ja auch nen e-zeichen drauf sein...
also bei mir gehts mit vergrössern... wollte halt nur sicher gehn dass es orig chiantis sind weil des oragne kann ich mir auch selbst tönen und wenn des selbstgetönte sidn hab ich keine lust dass meine betriebserlaubnis etc erlischt.. hier nochmaln link vill. gehts jetz http://www.directupload.net/show_image.php?d=352&n=oQFZp3N2.jpg ( den einfach in IE einfügen dann dürfts grösser sein) @dunk. hab dich im icq geaddet....
Kann man an mehreren Dingen erkennen, obs originale sind. Chianti/Magic Rüllis haben einen dunklen Kunststoff, der weißes Licht durchlässt, originale Standardrüllis haben gelbes Kunststoff und lassen nur gelbes Licht durch. Die "Glühlampenschiffchen", wo die Glühlampen drinstecken, sind bei standard und Magic verschieden, passen nicht bis schlecht untereinander. Bei den Magic/Chianti passen nur die gelb überzogenen Blinkerbirnen rein, wohingegen in den gelb/roten nur die klaren reingehen. Eine Lasierung würde man an den Übergängen, wo abgeklebt wurde, erfühlen können.
ich möchte mal behaupten, das die lasiert sind... das schwarz ist für meine Begriffe zu dunkel, und an der Rückleuchte glänzt mir zuviel...
Der Glanz kann auch von guter Pflege kommen. Meine Magicrüllis hab ich immer mitpoliert, weil der Kunststoff mit der Zeit durch Waschen, Beladen usw immer mal wieder kleine Kratzer abkriegt.
mag wohl sein.... wenn ich mir das auto aber so abgucke, glaub ich das dann doch nicht mehr.... aber das schwarz ist für meine Begriffe immer noch viel zu dunkel....
des problem mit dem erfühlen is halt, dass ich auch nur des foto hab... also nix mit anschaun etc... also ihr meint des sind keine originalen oder? wäre es verboten, wenn ich z.b. bei meinen originalen das orangene mit so nem schwarzen blinker töner schwarz mach? also wenn die jetz z.b. lasiert sind und ich die dann dranmach? weil ne e-nummer ham se ja immernoch
ich persönlich meine, das die lasiert sind... und ja, sobald du an den Rückleuchten irgendwas lasierst, erlischt die Betriebserlaubnis...
Hab grad nochmal meine Bildersammlung durchwühlt. Hier waren meine Magics noch dran. Ist erheblich heller als auf dem Bild von Marcel. (Draufklicken zum vergrößern) Mag aber auch täuschen, weil das nen weißer FoFi ist, an dem die dran sind... Guck einfach mal die Sachen durch die ich geschrieben hab. Auf alle Fälle mal fühlen und Lichttest machen. EDIT: Mist, zu lahm gepostet. Wenn du nur das grottige Bild hast, dann lass es. Wenn die lasiert sind, lassen die u.U. auch nicht mehr soviel Licht durch und es kann dadurch zu nem Unfall kommen, wenn dann ncoh rauskommt, dass die lasiert sind, gibts richtig Ärger...
ok vielen dank an euch, dann lass ich es wirklich, muss ohnehin noch abwarten , ob ich anfang august durch tüv komm... und dann werd ich mir chianti oder rklarglas rüllis holn..
ich hab auch noch Chianti Rückleuchten von hella zu verkaufen, ist e Prüfzeichen drauf und das schwarz ist deutlich heller als auf dem Bild!
Wieso sollen die Glühlampen nicht passen??? Der Kunststoff ist nicht lasiert oder lackiert, ist ab Werk im Kunstoff getönt! Ford hat die Rückleuchten von Hella bezogen. Bei denen gibts generell keine Probleme wegen der Betriebserlaubniss!
Die Blinkerbirnchen passen nicht, das stimmt. Ich musse einen "Nippel" an dem Birnchen anfeilen damit die Birne in die Fassung passt. Hat aber alles verkehrsgerecht geblinkt.Wenn man die normalen Birnen drin lässt leuchtet der Chianti Blinker mehr oder weniger weiß auf und das ist verboten!