MK3 mit MK4-Amaturenbrett???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von toXXic@Xr2i, 26. Juni 2005.

  1. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe letztens ein Foto von einem Fiesta GFJ gesehen, in dem ein Amaturenbrett vom MK4 eingebaut war. Ich bin mir aber nicht so ganz sicher ob das ein Fake war. Optisch macht es natürlich einiges her, und desshalb frag ich euch ob es schonmal jemand in echt gesehen hat oder gar selbst gemacht hat.Ist es viel anpassarbeit? Fotos wären auch toll! Ich würd das gern bei meinem FoFi so machen! :D
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich das weiß ist das kein Problem. Man muß dann aber auch das Innenleben, sprich Heizungskiste, Luftführungen usw. mittauschen (denke ich mal)! Habe auf jeden Fall schon einige gesehen die das gemacht haben. Aber mal im ernst, findest du das A-Brett vom MK4 schön? Ich finde das endhäßlich. Da sieht das vom MK3 doch 1000 besser aus (meine Meinung)!!! :D ;)
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    die lüftung & heizung umzubauen soll ein mittelgroßes Problem darstellen, weil das wohl komplett anders beim mk4 ist... aber machbar ist alles....
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann ja auch nur sagen was ich so gehört habe! Aber mit Fantasie geht ja bekanntlich alles! Ist dann wohl doch kein Plug-N-Play einbau!!!
     
  5. TS
    toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    geht

    Mit Fantasie und einen gedanklichen rücksprung zu meinem Kunststoff-Lehrgang wird das hoffentlich alles machbar sein. Ich mach mir nur irgendwie sorgen um die Anzeigen (Stecker etc.). Ich find das MK4 Cockpit schön, hab ja auch 3 Jahre lang schon das vom MK3 vor mir, das wird irgendwie Langweilig und einfach nur lackieren find ich auch nicht sooo bewegend. Da muss was neues her! :D
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Im Ka habe ich schon ein Mk4 Amaturenbrett gesehn (der hatte auch einen Pumamotor drin) und da musste nicht viel geändert werden, da dürfte es ja auch im MK3 passen. Anpassen muss mans natürlich auch nen bissel.
    http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1870
     
  7. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    hi also es passt ich hatte eins vom Puma drine.. nur du musst die lüftführung ändern vrone den gebläsekasten .... ich musste bei mir an den a säulen die stehbolzen(die halter fürs mk3 a-brett wegmachen dann gings rein.
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Re: geht

    Das du ein paar Stecker ändern must ist ja wohl klar oder? Welchen Stecker du lassen kannst ist der vom Tacho, da must du nur die Pinbelegung ändern soweit ich das weiß! Aber da fragst du besser die Leute die es schonmal gemacht haben...
     
  9. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Mk4-Tacho nehmen willst ist da nix mit anderer Pinbelegung mal eben. Das is n komplett anderer Stecker. Außerdem ergibt sich das Problem das die Drehknöpfe für z.B. Heizung nicht mechanisch sondern elektrisch sind.
     
  10. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    habe den puma tacho übernommen gehabt. und die heizung hab ich von seilzug auf elektrisch mit stellmotoren umgebaut.
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen sollen ihm ja lieber die Leute mit Ahnung weiterhelfen. Ich kann nur sagen was ich mal hier und da gehört habe und wie man sieht war das wohl irgendwie alles falsch!!! Also schnell vergessen ;) :D
     
  12. xxjackdanielsx

    xxjackdanielsx Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    das gab es schon ab Werk so

    ein paar der letzten Classic hatten schon das MK4 Cockpit drin
     
  13. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    :eek: wo das will ich sehen?
     
  14. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    das möcht ich auch mal sehen, kann ich mir ehrlich nicht vorstellen
     
  15. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Seid wann? Habe noch nie einen Classic mit nen Mk4 cockpit drin gesehen!
     
  16. MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Moin.
    Das mk4 cockpit gab es nie serienmäßig im mk3.
    Der mk 3 wurde zwar bis 96 gebaut aber hat nie das cockpit bekommen,da wäre ja ford blöd gewesen.
     
  17. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also das wüsst ich auch. Hab mir die Mühe gemacht und das A-brett in meinen MK3 gebaut. Das A-brett ist kein Problem, die schlater auch ned. Beim Tacho musst du die Stecker übernehmen. Die Heizung ist wohl der schwierigste Teil. Weiß ned genau wie das bei der Standard.Heizung ist, ich habe die mit Umluft erwischt. Da muss schon was von der Karosserie rausgetrennt werden und die Verkabelung der Heizung ist auch etwas komplizierter.
     
  18. xxjackdanielsx

    xxjackdanielsx Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte mir bei mobile ein paar Fiestas angesehen und einen originalen MK3 mit MK4 cockpit gefunden

    ich habe selber nicht schlecht gestaunt , aber die kiste sah nicht so aus ( absoluter serientrim) als wenn da einer eine anderes cockpit eingebaut hat.
     
  19. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Stell die mal bitte hier rein...