Sportauspuff

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von W_company, 26. Juni 2005.

  1. W_company

    W_company Gast

    fahre einen mk4 jas der auspuff ist komplett ohne unterteilungen aufgebaut. wie kann ich mir einen neuen endtopf dran machen? abfelxen und schweißen wie habt ihr das gemacht ?
     
  2. modwheel

    modwheel Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    öh? :eek:


    eigentlich ist da kurz nach dem esd eine schelle die beide rohre verbindet.... (so ca. 40 cm danach).

    Schau nochmal nach in höhe des hinterrades.
     
  3. Liepe7_

    Liepe7_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    original ist der vorschalldämpfer und der endtopf ein teil.

    da wird dann der esd abgeflext und der sesd wird drauf gesteckt auf den vorschalldämpfer und mit einer schelle fest gemacht.
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    du misst bei dem neuen pott eben die länge des rohres was nach vorne rausgeht , dann abflexen , einschneiden und mit schelle befestigen
     
  5. uLLi

    uLLi Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab fiesta jbs war auch kompett von vorne bis hinten ein rohr hab das abgeflext und dann drangescheißt
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Schweißen brauchst nicht. Hol Dir bei Ford ne Schelle für um die 3 Euro, das langt völlig.

    mfg
    m.web
     
  7. TS
    W_company

    W_company Gast

    thx weiss dann bescheid :D im winter wird meiner erst komplett fertig gemacht
     
  8. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich denk das passt schon. Hatte auch mal einen in der Art, da hat keiner gemeckert. So laut wird der eh nicht sein denk ich.

    mfg
    m.web
     
  10. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    naaj der händler meint alle teile mit e prüfzeichen dürfen ohne abnahme des Tüvs verbaut und im Straßenverkehr benutzt werden... ich bin mir da allerdings nicht so sicher...


    Mfg
    Meik
     
  11. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab seit heute nen Wolf ESD (Remus) 1*90mm drunter.
    Hat mir ein Forumskollege dran gebaut (nochmals danke :) )
    und bei meinem MK5 musste auch geflext werden...
    Aber jetzt passt alles soweit gut, mit ner Schelle schön fest gezogen. Bei dem ESD war eine EG-Genehmigung bei, die ich mit meinen Fahrzeugpapieren mitführen muss. Und das reicht auch, da kann bestimmt keiner was gegen sagen.
    Und mit dem Sound bin ich auch völlig zufrieden :) aber der KN ist im Auto eher zu hören als der ESD.

    Hier mal ein Bildchen:

    http://img.photobucket.com/albums/v237/StefanMK5/Fiesta/FofiWolf.jpg
     
  12. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich nehm mal an den kannste nur mittig verbauen, für die normale Montage rechts verläuft das Rohr ja anders :wink:
    Außerdem möchte ich mal anzweifeln dass das wirklich alles so zulässig ist.

    mfg
    m.web
     
  14. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    genau der typ hatte mir den auch angeboten den kansnte jetz nur auf mittig bauen es sei den du baust den wieder auf normal zurück"schweißen flexen e.t.c." aber den brauchste nicht eintragen lassen...+
    würde mir den sofort holen wenn ich das geld hätte
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Sagen wir mal so:
    In der Originalversion hätte der nicht eingetragen werden müssen. Nur weil bei dem ESD der Pott selber nicht eingetragen werden muss, heisst das noch lange nicht, dass die selbstgebastelten Halterungen etc. auch eintragungsfrei sind.
    Die E-Zulassung basiert ja nicht nur auf einer berstimmten Lautstärke, sondern auch auf einer TÜV-geprüften Festigkeit der Halter und des Rohrmaterials - um das zu garantieren muss der Hersteller zur Erhaltung der E-Zulassung dem TÜV gegenüber z.B. ein Qualitätssicherungssystem nachweisen.
    Das alles gibts es bei dem selbstgebauten Auspuff natürlich nicht, dementsprechend wird der wohl per Einzelabnahme eingetragen werden müssen.
     
  16. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    richtig weil durch verformung und bearbeitung die eigenschaften der festigkeit und durch schweißen die stahlgüte sich verändert ^^
     
  17. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Nix da ich kenn den persöhnlich und war mit ihm zusammen beim tüv und das einzige was der tüver dazu meinte war: " Ja und was soll ich jetzt hier eintragen, es gibt kein Gesetz was die Lage des ESD vorschreibt. Also selbst wenn du den an der seite hinter dem Rad rausragen lässt ist mir das schnuppe "

    Also muss der nicht auf mittig eingetragen werden.

    mfg