Schrothgurte im mk4, nicht erlaubt??!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von dj-schnitzel, 23. Januar 2004.

  1. dj-schnitzel

    dj-schnitzel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Hey hab da mal ne frage: Hab 2 elektr. Schrothgurte (asm-autocontroll). Hab mir die Einbauanleitung durchgelesen, da steht man solle in der Fahrzeugzuordnungsliste nachschauen ob das für das gewünschte Auto erlaubt is. Dann hab ich bei www.schroth.com in der liste da nachgeschaut. Da steht aber irgendwie das die schrothgurte nicht mit den standard sitzen im mk4 jbs erlaubt sind?! Kann das sein?! Gab es dabei schon probleme mit TÜV oder Polizei?? Muss man solche Gurte eintragen lassen??! HELP :roll:
     
  2. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die im 4er nicht in kombination mit seriensitzen zugelassen sind, aber was genaues kann ich dir da auch nicht sagen, ich würd bei schroth direkt mal anfragen.

    eintragen lassen musst du schroth-gurte generell nur wenn du die seriengurte rausbaust.
     
  3. TS
    dj-schnitzel

    dj-schnitzel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    aham also keine eintragung, ich bau die seriengurte nämlich nich raus
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    In der Liste steht das der Gurt mit den Seriensitzen nicht erlaubt ist, wenn du die am Punkt D befestigst, wenn du die an Punkt c befestigst, dann hast du da eine ABE für.Wen du die an Punkt D festmachen willst, mußt du die Gurte eintragen lassen

    Hier siehst du wo Punkt D und C ist

    [​IMG]
     
  5. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    genau :D

    Wenn du sie hinten an den Befestigungspunkten für den Beckengurt (Punkt D) festmachst brauchste allerdings noch n Adapterstück, kostet ca 7 Euro. Und wenn Du die Seriengurte drinlässt brauchste eventuell für die Befestigungspunkte längere Schrauben, ich glaube die Schrauben müssen jeweils noch mindestens 9 Gewinde tief im Blech verschwinden, das steht aber irgendwo in den Papieren die bei den Gurten dabei sind genau.

    EDIT: war ich wohl zu langsam, siehe oben daß ist wovon ich rede ;)
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Jo, hab meine Seriensitze draußen und meine Schroth eingetragen.
    Die darfste dann bei originalen sitzen nur hinten an der C Säule fest machen. Außerdem brauchste für die C Säule andere Endgurte und spezielle Hülsen sost reißt dir der TÜV den Kopf ab wie mir.
    Komisch eigentlich, ich find die originalen Endgurte stabieler, nur die Hülse brauchste halt wegen der C Säulenverkleidung.
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Da er elektrische Gurte hat, braucht er wohl keinen anderen Endgurt :wink:
     
  8. TS
    dj-schnitzel

    dj-schnitzel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    ja und wie mach ich die am besten an punkt c fest?! muss ich da extra en loch bohren?! kann ich das + kabel an meine endstufe anklemmen??! da muss ich nich extra bis ganz nach vorne gehen. also mein radio funktioniert nur wenn das lenkradschloß draußen is. Also wenn ich den schlüssel einmal umdrehe aber noch keine zündung is.
     
  9. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    da brauchste kein loch bohren, den hängste an die schraube hin wo auch der gurt für die fondpassagiere befestigt ist.
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Um den an der C Säüle zu befestigen brauchst du erstmal die andere Endhülse von Schroth, die mußt du haben weil du den sonst nicht richtig befestigen kannst.
    Dann schraubst du deinen orginalgurt hinten ab, und machst den Schroth da mit dran fest (Einbauanleitung beachten, die Unterlegscheiben usw sind da nicht aus Spaß angezeichnet)
    Das Kabel von den Schrothgurten kannst du nicht an den Pluspol des verstärkers hängen, dann hast du einen ständigen verbraucher, der dir die Batterie leer macht. Du kannst das Kabel aber an den Remoteanschluß des verstärkers hängen, dann gehen die Gurte aber nur wenn auch das Radio an ist.
     
  11. TS
    dj-schnitzel

    dj-schnitzel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt schnall ich hier überhaupt nix mehr. Also ich muss sie ja an PUNKT C befestigen. Das is schonmal fakt. Und ich dachte ich brauch den Adapter nur für Punkt D? also brauch ich kein adapter. Aber was brauch ich jetzt???
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja ok ist verwirrend, für dein Vorhaben brauchst du einén zusätzlichen Montagesatz von Schroth, der kostet glaub ich so 15€ darin sind 2 Hülsen enthalten die es ermöglichen den Gurt hinten an der C Säule zu befestigen.

    Der Satz hat die Bezeichnung 00077, wenn du das bei deinen Händler angibst, oder bei Schroth dirket, bekommst du das Teil geliefert, wenn du 2 Gurte hast mußt du das teil auch 2 mal bestellen.Wie das dann einzubauen ist, steht auch dabei, bei den rest mußt du dich nur an die Einbauanleitung von Schrtoh halten
     
  13. Ford-racing

    Ford-racing Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. November 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    kopieee

    hi, habe auchschrothgurte hier liegen(die automatischen...)
    aber nicht mehr die originalsitze drinne...
    kann mir jemand die ABE, (die papiere)
    mal per mail schicken.... :B: ..wenn sie denn einer hat?! :-?

    Dankkööööö
     
  14. Ford-racing

    Ford-racing Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. November 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    loool

    die einbauanleitung auch----- ;)
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Re: kopieee

    Da die ABE 10€ kostet, wird die wohl keiner hier verschenken, und einscannen kann man auch vergessen, viel zu umfangreich das buch :wink:
     
  16. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0


    Wo bekomme ich die andere Endhuelse her?
    Weiss einer vielleicht bei welchem Haendler ich die bestellen kann?
    Der Endgurt was fuer einer ist das genau?
    Muss ich den wechselen habe naehmlich jetzt auch Schrothgurte aber keine elektrischen.
     
  17. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Sämtliche Teile gibt es unter www.schroth.com oder bei D&W , falls einer in deiner nähe ist.
    Welche Teile du brauchst, steht im D&W Katalog, oder es kann dir dein Händler sagen. Welche Gurte willst du einbauen? Die genaue Bezeichnung wäre da hilfreich
     
  18. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Das waere das Modell Rally3 asm.
    Kannst du mir vielleicht die NUmmern bei DW sagen?
    Brauch ich auch das Set 00077? Der ist doch nur fuer das elektrische Modell oder?
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  20. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Und was ist mit der anderen Huelse von der die Rede war?