Ausbau der Rückbank

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pegasus, 25. Juni 2005.

  1. Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Versuche gerade verzweifelt meine Rückbank auszubauen, um Sitzbezüge draufzumachen.

    Habe schon die drei Schrauben vorne gelöst, aber irgendwie will die Sitzfläche net raus. WIE GEHT DAS?

    Und wenn ich die Lehne abmachen will, brauche ich doch spezielles Werkzeug, oder?
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ist ein klein bißchen "tricky", muß man wissen wie es geht. Hierzu hilft der Blick in ein Selbsthilfebuch:

    Und für die Lehne brauchst du kein Spezialwerkzeug

     
  3. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    wenn die 3 SChrauben ab sind ist schonmal gut *g*
    die ist hinten nur eingesteckt
    Du musst also die Sitzfläche nach hinten schieben in der mitte und dann nach oben und dann raus

    für die lehne brauchst du Torx schraubenzieher oder ratschenaufsätze...
    :wink:
     
  4. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Naja, ich sehe Torx nicht als Spezialwerkzeug an....
     
  5. HolleausDD

    HolleausDD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    jein aber es ist in keinem Billig werkzeugset dabei ;-)
    :wink:
     
  6. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem aldi ratschekasten schon! 8)
     
  7. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    bei der rückenlehne der rücksitzbank würde ich allerdings eher die kunststoffschrauben rausdrehen und das polster abnehmen, dann sieht man später die bänder usw von den bezügen nicht.
     
  8. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. War gar nicht so schwer, nachdem ich nen Kumpel gefunden hatte, der Spax-Aufsätze für die Ratsche hatte.
    Die Bezüge sehen besser aus als ich gedacht habe... Obwohl's so Universal-Dinger sind... :D
     
  9. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
  10. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    TORX, nicht Spax! Spax sind Schrauben. *gg*
     
  11. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Naja, also mein Geschmack is das ja überhaupt nicht...dadurch sehen die Sitze so klobig aus :-?

    Gruß
    Smie
     
  12. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hups... :D Erst denken dann schreiben... :oops: ;)
     
  13. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    nich schlecht.
    jedoch würd ich aufpassen mit flecken und so.

    sehr ärgerlich =D

    besonders schokolade geht schwer raus. :-? eigene erfahrungen.

    prima ;).