moin zusammen, habe das problem das meine nockenwelle langsam aber sicher kaputt geht... (zur info: habe nen 1.1er gfj mit 140tkm aufm tacho) frage ist jetzt was ich alles dann austauschen muss und obs machbar ist ohne werkstatt etc. - also in der garage halt... was brauch ich dann alles an werkzeug? gruß micha
Kann es sein das die unten drin sitzt und man da den Motor ausbauen muss (hab da mal sowas läuten hören).
sitzt unten. ganz ehrlich: lohnt sich nicht. wenn du das kannst, dann bau doch lieber auf 16v oder ähnliches um. würd den fahren bis er platt ist.
joar aber so wies aussieht dauert das nichmehr allzu lange... das ist ja das problem... das ist kein fahren mehr sondern ein kampf mit dem motor :evil: n anderer motor der stärker ist kommt nicht in frage weils der wagen meiner mutter ist :-? sonst würd ich mich nach nem 1.6er oder 1.8er umsehen, aber geht halt nicht... was zahlt man für nen 1.1er motor?
mach mal ne anfrage in der teilesuche, sollte genpgend 1.1er geben die rumliegen. ansonsten thema umbenennen, ist wirklich mal interessant wegen der kosten. die frage ist auch wie der motor allgemein ist vom zustand, weil nachher baust einen ein der nach 10tkm wieder im popo ist!
jo werd mal im teilemarkt nachhorchen wenn sich mein vater und ich entschieden haben was wir machen... war vorhin mal aufm schrott und der sagte mir 1.1er und 1.3er maschine würd ca. 150€ kommen.. bei ebay ähnliche preise. werd das ganze wohl davon abhängig machen wie ich die karosse wieder in schuss kriege soweit shconmal danke für die hilfe gruß micha