LEDs in Armatur laufen nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spitfire, 27. Juni 2005.

  1. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Wollte vorne, wo die Betriebsbeleuchtung von Nebelschlussleuchte und Heckscheibenheizung ist, also die leds in den schaltern, anstelle der gelben halt blaue leds einbauen.

    so habe die leds reingelötet genau so wie die alten gelben auch auf die sperrrichtung der dioden geachtet und naja es funktioniert nicht. keine der leds geht an obwohl nicht in sperrichtung und am messgerät getestet.

    der widerstand an den leds wurde auch nochmal durchgemessen.

    Der widerstand den ich genommen habe ist der selbe wie bei den alten gelben leds: 560 Ohm.
     
  2. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Der Widerstand ist zu gross.

    Blaue LEDs benötigen einen höheren Strom.

    Schau nach, wieviel Strom deine LEDs brauchen und berechne den richtigen Widerstand.

    (Für die, die Physik abgewählt haben: R = U / I)

    Sinnigerweise nimmst Du dann den nächst grösseren Wert den es gibt.

    Gruss, Gerrit
     
  3. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Vor allem darf die gelbe Kontroll-Leucht der NSL auch weiterhin nur Gelb sein, sonst meckert der TÜV...
     
  4. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Formel kenn ich im schlaf bin elektriker (in der ausbildung) aber hier endet mein latein.

    Wiso sagt der TÜV da was?
     
  5. SysOp

    SysOp Gast

    Hat da jemand bei der Theorieprüfung nicht aufgepasst? ;)

    Ein paar Kontrollleuchten sind halt farblich festgelegt.
    Die NSL muss Orange sein,
    Das Fernlicht blau,
    Die Nebellampen grün

    MFG SysOp
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Haben die auch festgelegt, daß die Blinkerkontrolle grün sein muß?
     
  7. WestCoastCustoms

    WestCoastCustoms Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ach der TÜV soll die schnauze halten!!! (arbeite zwar da aber egal) Wen interessiert die farbe der LED??? Wem soll das auffallen!!!
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Man kann sich das anders besser merken: Schweizer Kanton "URI" U=RxI ! :p :p
    und dann Formel umstellen.
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Öhmm - vielleicht dem peniblen Prüfer, der bei der HU im Auto sitzt und alle Schalter und Kontrolllampen prüft?
    (Lacht nicht, hab ich alles schon erlebt!)
    btw: VW hatte, als sie anfingen, LEDs statt der Kontrolllämpchen zu verbauen, eine Ausnahmegenehmigung für eine gelbe Fernlichtkontrolle - blaue LEDs gabs damals noch nicht ;)
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Genau. Das war damals am Anfang beim Golf 1 zum Beispiel! Heute darfst du die Kontrollampe nicht umlöten. Wozu auch, reicht es nicht den Schalter auf blau umzubauen? Die kleine Kontroll LED stört da doch nicht weiter...