Launischer 1.1 springt nichtmehr an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Der_Flo, 29. Juni 2005.

  1. Der_Flo

    Der_Flo Gast

    Hilfe mein kleiner 1.1er bringt mich langsam zum verzweifeln.

    Also:

    Es ist manchmal (ich sag manchmal!) so das wenn ich losfahre er nach 3-400 m anfängt zu ruckeln. Geht schon 4-5 Monate(also seit Winter) so .. nimmt kein Gas richtig. Schiebt man natürlich auf "is noch kalt".

    Doch seit gut 2-3 Wochen gehts mir mächtig aufn Kranz. Eines Tages fahr ich um ne Kurve und aufeinmal gehts Auto aus (stark befahren - mitten inner Kurve). Ok.. 3-5 min und ich wollt schon s Warndreieck rausholen.. nocheinmal versucht. Springt sofort an.

    Seitdem hab ich diesen Fall 1-2 mal gehabt (fahre Täglich). Gestern Nachmittag wollter dann das erste mal nicht anspringen. 3-5 mins gewartet. Hat funktioniert (dabei stand er doch schon ne ganze weile vorher??).

    Heute früh bin ich schon ohne ruckeln und ohne Probleme gefahren.. will eben wieder los. Springt nicht an :(. Hab diesmal nicht 3-5 mins gewartet sondern es mal mit Starthilfespray versucht. Springt kurz an aber wird wieder abgewürgt... naja nun hab ich kein bock mehr es nochmal zu probieren :(

    Ich mein hatte das ganze schonmal .. aber das war nur als es frühs Kühler war (dh. ist im laufe des Tages angesprungen).. aber is schon 2 Jahre her und von der kälte isses ja nun irgendwie nicht abhängig


    Jemand ratsame Tips an einen nicht-KFZ-Profi?

    Achja... Fiesi 1.1 '89/'90, 101.000 km
     
  2. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    drosselklappen poti mal prüfen! sitzt negen der einspritzanlage gehen 3 kabel davon weg! meist sind die porös und bekommen nen schluss!
     
  3. TS
    Der_Flo

    Der_Flo Gast

    ja hm zu dem poti... ich weiss der typ inner werkstatt damals hat da irgendwo n stecker gezogen und den mal sauber gemacht... aber ich dösel find den stecker nichtmehr.. kann mir wer sagen wo der sein soll??...
     
  4. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Da is er doch

    [​IMG]
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    versuch mal beim neustarten mit etwas gas steigern mit vollgas. könnte sein, dasser dann zumindest sofort wieder anspringt
     
  6. TS
    Der_Flo

    Der_Flo Gast

    hab ich shcon (bei dem mit starthilfespray)..

    aber ich könnt wetten wenn ich gleich einsteige springt der ohne probs an..
     
  7. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    hatte die selben proibleme beim winter wenn ich zu untertourig gefahren bin

    is sofort ausgegangen und anschließend 3-5 minuten keine chance gehabt =)

    nunja im sommer tadellos ;)
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hatte auch solche Probs habe mir ne neue Lambda und einen neuen MAP Sensor besorgt jetzt ist nur noch ein Wackel am DKP.

    Greetz Domp0r
     
  9. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    hatte das Problem auch.
    Ich hab alle Stecker (einschließlich Zünkabel und Zündverteiler) mit Contact-Spray ein biscchen bearbeitet, lief danach wie ne 1 !!!!
    Das muß ich ca. alle 2-3 Monate machen, sonst fängt der wieder an !
    MfG SkyRicci
     
  10. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Was ist ein DKP ??
     
  11. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Drossel klappen poti !!!! oder sowat bestimmt