hallöchen ich habe mir für meinen fofi solche glühbirnenkappen gekauft(in blau)! diese habe ich an der innenraumlampe, der uhr und dem tacho gemacht(vorher natürlich den grünfilter "beseitigt" ^^) naja, da dort "dunkelblau" nauf der packung stand dachte ich mir halt, ich kauf sie mal nunja, jedenfalls, jetzt wo alle dran sind, stelle ich fest, dass es mehr türkis, statt blau ist (dieses dunkelblau wie das von den LEDs im thread mit dem tachoumbau)! nun wollte ich fragen, ob ich die birnen mit spezieller farbe färben muss, oder ob es dafür auch schon fertige birnen gibt und wenn ja, dann wo mfg, euer yoshi
brinen die fast keinen blau anteil haben kann man durch einen filter auch kein blaues licht entlocken. Richtig blau bekomst das nur mit LED's
sorry 4 doppelpost wo bekommt man denn mal schnell solche blauen LEDs her? und kann man die einfach so da dran machen(an die uhr und dem tacho z.b.) nich, dass die ma durchbrenn oder so ^^
jo löten kann ich, stamme aus einer elektrikerfamilie ^^ mir gibng es nur darum, ob ich einfach anstelle der leuchte in der uhr z.b. ne led dranmachen kann, oder ob ich noch zusätzlich was beachten muss!
Du musst auf jeden Fall Widerstände vor die LEDs löten. Aber ansonsten kannst du sie so gegen die Lämpchen tauschen. Achso und die Köpfe der LEDs solltest du anschleifen, damit diese difus leuchten und nicht punktuell. Solltest aber bedenken, dass du zB beim Tacho mehr als 2 LEDs brauchst, da diese nicht so hell leuchten, wie diue vorherigen Lämpchen. Und bestellen kannst du sie gut bei www.reichelt.de Gruß, Andy edit: oh, da war wohl der Nilsson schneller
danke für eure tips, ich werde sie mal umsetzen, wenn ich vllt am we dafür zeit finde!!! wieviel ohm widerstand brauch man dafür??? 480-560 hab ich hier irgendwo mal gelesen! und wenns mehrere sind(wie beim tacho) dann in reihe schalten, wenn ich das richtig verstanden habe!!! mfg, yoshi
Hallo ich nehme immer 470 Ohm reicht auch mal für 2 hab mehr als genug davon verbaut und immer daran denken wir haben kein obst in unseren auto´s sondern leuchtmittel (glühlampen) scherz mfg zonk
hab gestern beim rumstöbern im A.T.U. gesehn, dass es für ford extra schon blaue tachoglüh"lampen" gibt...ma ausprobiern wie die so sind, für 7€ kann man glaube nich viel falsch machen
Für 7€ bekommst du bei ebay zwar 100 Stück aber mach was du nicht lassen kannst. Vorwiderstand bei einer blauen LED ist 470Ohm. Würde dir nicht empfehlen die in Reihe zu schalten. Geht zwar (bei blauen nimmst du dafür immer 4 in Reihe dann brauchst du keinen Vorwiderstand) aber wenn eine kaputt geht fällt direkt der ganze Block aus. Ich nehme immer für jede LED nen extra Widerstand. Für den Tacho nehm ich dann immer ein Stück Platine was ich mir zurecht dremel. Dann ändere ich die Aufnahme mit dem Dremel ab und dann einfach die LED's mit Widerstand auf die Platine löten (bei blau nehme ich immer 5 Stück). Anschließend das ganze mit Heißkleber winsetzen und fertig. Ein kleiner Tip, um bei den LED's einen größeren Abstrahlwinkel zu bekommen und damit eine gleichmäßigere Ausleuchtung einfach die runden Köpfe mit nem Dremel abschleifen! Bei fragen einfach fragen... am besten per PN!!!
er meint anschleifen, sodass die köpfe nicht klar sind, sonder milchig (auch diffus genannt) danke ich werd mich mal versuchen... mit den lampen von atu: ich habse mir nich gekauft aber nen freund von mir, der ebenfalls nen mk3 fährt...hätte nicht gedacht, dass die so hell sind und ein solch intensives blau haben! also atu hin oder her, die tacholampen in blau sind nicht schlecht... mfg, yoshi
Nein ich meine den runden Teil des Kopfes komplett wegdremeln. Ist 1000mal besser als nur anschleifen. Habe gerade mal ein Bild gemacht zur Verdeutlichung. So sieht das ganze dann auch in etwa aus wenn ich einen Tacho auf eine andere Farbe umbaue mit der Platine. In diesem Fall fehlen nur noch die Widerstände! Abstände sind so klein weilo es insgesamt 6 rote LED's sind auf der Platine! Aber hier jetzt mal das Bild wie die LED's nach der Dremelaktion aussehen sollten.
falls du noch standarttacholeuchten suchst, hab noch ne menge hier rumliegen. u.a. mal beim schrott geklaut =D ich hab mir roten tauchlack gekauft, die dinger getunkt und schon sindse schön rot gleichmäßig vorallem. und schön hell... ich mache mal nen bild davon morgen... wenn du welche brauchst, schick ich sie dir zu^^
Hmm, aus dem Bauch raus hätt ich da jetzt gesagt, das bündelt doch den Lichtstrahl ... aber wenn Du als Profi den Tipp gibst, werd ich's auch mal probieren ...
@xrs2000i hmm guter tip, danke!!! hab schon welche bei conrad bestellt! mein dad is elektriker, der kann mir das dann mal zusammenbasteln ^^ @Nightingale das mit dem tauchlack hab ich auch probiert, bei mir sind die aber nichtz gleichmäßig blau und haben somit viele verschiedene blautöne beim leuchten! weiß ja nich wo du deinen her hastb und vorallem was der gekostet hat(sag mal an ^^) @all find ich klasse, dass man so schnell, so gute tips und vorschläge von allen bekommt...ein hoch auf henry ford mfg, yoshi
Du wirst sehen funktioniert hervorragend!!! Der runde Kopf bundelt das Licht aber doch nicht eine glatte Fläche die auch noch angeraut ist durch das dremeln. Wenn man jetzt noch eine kleine Kuhle reinmachen würde hätte man die perfekte Lichtreunung ist mir aber zu aufwenig und so reicht es allemal!!! So sollte es ja auch sein. Keiner hier kann und wird alles wissen und ist auf irgendeine Weise auf Hilfe angewiesen!!! Auch ich weiß nicht alles