das kann dir genau garkeiner sagen... das es auf die bauweise des gehäuses ankommt,position des gehäuses,position der subs,portfläche..usw usw usw.. es gibt da keine standartwerte...gibt sogar typen die haben mit 2 15 ern gerade mal ne 136 hinbekommen... aufs know how kommt es an.. ich schätze einfach mal das mit deinen sachen mindestens ne 144 db drin sein müsste.. fahr zum fachhändler und lass es messen..
Bassreflex ? geschlossen ? port ? wie lang is der port ? bei wieviel Volumen ? Das kann man pauschal net sagen, ich weiß jetzt nicht wie sich die woofer und die endstufe im leistungsentfalten sich geben, aber im schnitt 135db , sollte die stufe auch an 2 Ohm wirklich die 680W rms schaffen.
also volu,en 100 liter brauchen die subs im bass reflex. und über die stufe mach ich mir mal keine soreg lkaut test diagramm bzw messung vom händler bringt die 1120 rms sorry hab 2 mal die m2000.1
also ich mach mit 2 30ern an ca 2,1 kW 147dB bei optimalen Gegebenheiten. Ansonsten so zw 145 und 146,4 Aber Gehäuse ist alles andere als optimal Mit einem 38er hatte ich an derselben Leistung 144,6 und 145,9 bei optimalen Gegebenheiten.
wär mir da bei den audiopipe subs nicht sicher! kommt immer aufs auto und die abstimmung an! mein erstes gehäuse mit dem 38er hatte nur 141dB
hi, sagen kann dir das eh nur wer, bei dem du mit dem Termlab misst.... oder möchtest du nur einen ca wert um damit prahlen zu können
das mit den 98,3 dB haben wir dir vorm halben jahr schon gesagt dass das absoluter schwachfug und geschönte werte sind!
Das Beste ist du fährst zum nächsten Audiohändler, die messen das wenn die die Möglichkeit dazu haben aus.
Fertig bauen und zu nem offiziellen dB-Drag fahren => messen. Alles andere bringt nichts. Selbst die Überlegungen mit dem Wirkungsgrad sind völlig unbrauchbar, da er eh nicht stimmt (wie Didi schon sagte, hatten wir die Sache schon mal), vom Gehäuse und dessen Abstimmung abhängt und sowieso die Wirkung des Autos nur gemessen werden kann.