das ist jetz wirklich eher ne spontane idee aber wie könnte ich es anstellen? und zwar hab ich n mk4(was eigentlich nichts zur sache tut ) mit ner defender alarmanlage und seperat am normalen schüssel die ZV. jetz hat er sich überlegt alles auf einen schlüssel zu machen,aber noch dazu dass beim abschliessen alle fenster hochgehen... wie machen(bitte detailgetreu) oder besser wird das überhaupt funzen? freu mich über jede antwort MFG arty:
Also von der Funktion her sollte das kein problem sein so etwas zu bauen.. Du hast ja schliesslich an deiner defender nen zusatzausgang mit dem sich so etwas realisieren lässte.. An dem Komfortausgang hängst du ein relais welches du mit den Fh verbindest. Frage ist natürlich wie es mit der abschaltung läuft aber soweit ich mich erinner lassen sich die stuerzeiten des Zusatzausgangs einstellen.. Bei meiner Waeco zumindest funzt es oder sollte zumindest. Könntest als Vorschlag auch dein Glaschiebedach wenns elektr. ist damit zufahren lassen. Hoffe ich konnt dir ein wenig helfen
thx für die antwort aber sagen wir mal so nett ausgedrückt hab ich nicht viel ahnung und kann damit auch nicht viel anfangen gut wäre ne auflistung +anleitung lol soll nicht dreist wirken aber wenn es halt keiner macht isses auch egal wie gesagt kurze spontane idee gewesen noch nicht wirklich drüber nachdacht EDIT ich weiss aber was du meinst aber wie geht denn das wenn ich alles auf einem knopf haben will weil wie ich dich verstehe läuft das ja mehr oder weniger unabhängig von einander ab die aa und die fensterschliessung oder?? läuft halt nur übers gleiche gerät ps: kein schiebe dach
Für die Fensterschliessung hab ich bei mir ein separates Modul drin, gibt's z.b. von in.pro. Meins hab ich für gut 20 Euro bei ebay geschossen. Ich würde das auch nur über solch ein Modul machen und nicht per Relais und Zusatzkanal der AA. Problem bei der Relaislösung ist nämlich, dass der Efh-Motor nicht abgeschaltet wird, wenn das Fenster zu ist und somit der Motor eine Zeit lang Blockierstrom zieht - das mag der nicht auf Dauer. Die Efh-Komfortmodule hingegen erkennen den Blockierstrom und schalten dann ab. Angeschlossen ist das bei mir direkt an der ZV, wenn ich abschliesse gehen also die Fenster zu. Das Komfortmodul sitzt bei mir in der Türe - dort hast du ja auch schon alle benötigten Kabel kompakt und übersichtlich zusammen, das einzige was fehlt ist ein Dauerplus. Weil ich keine Lust hatte ein Kabel in die Türe zu ziehen, hab ich noch einen Timer nachgerüstet, der beim Abschliessen ca. 30 Sekunden lang die Stromversorgung der Fensterheber einschaltet.
Ein Kollege von mir hat die ZV mit seinem Sonnendach im KA zusammengeklemmt. Wenn er also jetzt die Tür per Fernbedienung zuschließt geht auch sein Dach zu. Ich kann den ja mal nach nem Schaltplan fragen. Im Prinzip ist das ja das selbe.
ju haste soweit richtig verstanden aber das is ja hammer mit dem modul dachte ich müsste da jetz voll fummeln die genaue bezeichnung wär kool damit ich weiss wonach ich suche aber ich wart dann ma auf eure schaltpläne ps: mein rechtes fenster schliesst bisschen schwerfällig und machmal rutschts n stück nach vorne was könnte das ein wenn s einer weiss?!
Zwar nicht ganz so günstig wie bei mir damals, dafür aber neu: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15329&item=7958961398&rd=1 Dabei steht zwar, dass das Modul ein Zusatz zur Magicar Alarmanlage ist, aber weil das im Grunde auch nur auf das Schliessignal der ZV hört, ist das auch alleine einsetzbar.