1.1 startet nich wegen Hitze!?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fuzzmann, 29. Juni 2005.

  1. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Yo, ne Arbeitskollegin von mir fährt nen 90er 1.1 (sie sagt zumindest er hat 50 PS), also is auch möglich dass es nen 1.3er is.....

    Als es vor paar Tagen so heiß war, wollte sie nach der Arbeit um 18 Uhr nach Hause fahren und das Ding springt nich an, orgel orgel orgel......

    Direkt bei uns is so`ne kleine Hinterhofwerkstatt, die haben sich das ma angeschaut, Sprit kommt an, Funke is da, geht aber nix!!

    Dann ham die das am Abend nochma probiert, siehe da, Auto geht!! Nächster Tag, gleiches Spiel, Auto stand Stunden in der prallen Sonne und geht nimma an.....

    Vllt. hatte ja schon ma einer nen ähnliches Problem, hab gesagt, ich schaus mir bei Zeiten ma an.....

    gruß fuzz
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Also normal ist das nicht. Meinen kann ich den ganzen Tag inenr Sonne stehen lasse und der geht nicht aus. Läuft der Fofi denn sonst auch schlecht?

    Greetz Domp0r
     
  3. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    unser Transporter (Peugot Boxer, so was wien Sprinter) sprang letztens auch nicht an als es so heiss war. Der stand zwar schon gute 2 Stunden, hatte aber trotzdem noch ne Motortemperatur von knapp 90 Grad. Bei nem Diesel kann man das Problem lösen in dem man öfters hintereinander vorglühen lässt ohne zu zünden, was man bei nem Benziner macht weiss ich nich. Vielleicht einfach mal das Auto andersrum auf Parkplatz stellen damit die Sonne nicht voll auf die Motorhaube knallt. ;)
     
  4. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Es könnte evtl an einem Schlauch liegen, der sich wegen der Hitze zusammenzieht.
     
  5. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Super Antworten mal wieder! :evil:

    Wie heißt das so schön? Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Wer dem Fragesteller keine wirkliche Hilfe geben kann, sollte sich vielleicht einfach mal geschlossen halten.

    Ich möchte daher konstruktive Lösungsmöglichkeiten hier lesen. Danke.
     
  6. yoshi MKIII

    yoshi MKIII Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    tut mir leid für mein unkontruktives geschreibsel ^^

    hab grad ma meinen nachbarn aus bette geklingelt(mein persönlicher KFZ-heini ^^)...er meinte bei seinem mondeo lag es am benzinfilter, der bei starker hitzeeinwirkung mucken gemacht hat...gewechselt und seitdem keine probs mehr!

    ansonsten wüsste er auch nicht woran das liegen könnte

    mfg, yoshi

    [offtopic]
    PS: war das etwas kontruktiver ??? ^^
    [/offtopic]
     
  7. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Kenn das eigentlich nur von meinen Vergaserkisten, da bildeten sich Blasen im Spritsystem durch die Hitze. Aber Bj 90 ist doch schon Einspritzer?
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ich hatte extra die Namen bei den Zitaten weggemacht, weil ich das allgemein gemeint hatte. Aber ja, dein letzter Beitrag war konstruktiver. :D
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Was mich da so interessiert ist warum ein Benzinfilter mucken machen kann bei warmen Wetter.
    Auf soetwas wäre ich nie gekommen wenn es denn wirklich so ist .


    Greetz Domp0r
     
  10. yoshi MKIII

    yoshi MKIII Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    das ist ne gute frage, aber der is kfz-heini und ich glaub er wird sich schon was bei gedacht ham...ich persönlich hab von motor usw. keine ahnung...eher von elektrik und sound ^^

    ich kann ihn ja nachher nochmal fragen
     
  11. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Aber wie er sagt, kommt Benzin ja an.
     
  12. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    lol, und das bei den Komponenten :rofl:

    Also das mit den Luftblasen in den Spritleitungen halte ich auch für plausibel. Benzin dehnt sich ja auch ausserdem bei großer Hitze aus. Und Baujahr 1990 könnte doch noch der Vergaser mit 54 PS sein, oder nicht?

    Bei nem Kumpel kam auch Sprit an, aber immer sehr unregelmäßig und nicht mit der vorgesehenen Durchflussmenge. Das Problem trat komischerweise auch auf nachdem die Kiste in der Sonne stand. Wir haben dann gemerkt dass die Sicherung der Benzinpumpe rausgeflogen ist und diese dann ohne Erfolg gewechselt. Danach haben wir ne neue Pumpe vom Schrott und nen neuen Benzfilter eingebaut und die Kiste lief wieder!

    Will damit sagen, dass es vielleicht doch an der Spritzufuhr liegen könnte, auch wenn es nicht danach aussieht. Denn rein logisch gesehen kann's ja nix anderes sein, da ja sonst nichts direkt hintzeempfindlich ist! Eventuell streikt durch die Hitze auch die Bordelektronik/Steuergerät, aber damit kenn' ich mich überhaupt nicht aus!
     
  13. yoshi MKIII

    yoshi MKIII Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    hey hab ja nich gesagt, dass das aufs auto bezogen is ^^ :D


    also wie nickmann sagt, es klingt nicht unbedingt danach als ob es bezinpumpe und filter ist, aber ne möglich besteht allemal...und ich kann nur das sagen, was mir einer sagt, der es eigentlich wissen müsste
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, konnte mir das nicht verkneifen! Naja, hoffen wir mal dass du in Sachen Home HiFi auf bessere Komponenten baust ;)

    Das mit der Spritzufuhr/Benzinpumpe ist wie gesagt nur ein Erfahrungsbericht, ich würde jetzt nicht unbedingt darauf wetten dass es an dem liegt! Aber wie gesagt, vielleicht beim nächsten mal wenn er nicht anspringt nochmal nach der Benzinzufuhr schauen wieviel und wie "regelmäßig" da Sprit rauskommt.

    Greetz Nickmann :wink:
     
  15. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Naja, da is schon ma was brauchbares dabei!! Arbeite übermorgen ja wieder da und dann geh ich ma rinter zur Werkstatt und schau mir das ma an, kann ja nich sein, dass sich die gute Dame jetz immer auf Arbeit fahren lassen muss....

    greetz fuzz
     
  16. honey_bunny

    honey_bunny Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    auch wenn ich mich nur der allgemeinen spekulation anschließen kann... wäre es nicht denkbar, dass der lüfter einfach kaputt ist? das soll bei den fofis häufiger vorkommen. meistens ist die steckerverbindung angegangen... schau mal nach!
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    was hat nen kühlerlüfter mit dem anlassen eines motor zu tun :gruebel:

    passiert mir auch öfter das er nach starker sonnen einstrahlung einfach absäuft


    gas ganz durchtreten und paar mal orgeln, irgendwann kommt der dann wieder ;)
     
  18. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Mit Vollgas kriegste nen CFi-Fiesta normal NIE an da er die Sättigung nicht verarbeiten kann. Somit höchstens ein wenig Gas geben, normalerweise beim EInspritzer gar kein GAs.

    Kontrollier mal den Schlauch, der zum MAP-Sensor geht. Der Schlauch wird bei Hitze gerne butterweich und kann dann nicht mehr arbeiten...

    Ansonsten mal Temperatursensor durchmessen!