Tieferlegung geplant... Tipps/angebote

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nightingale, 29. Juni 2005.

  1. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich suche nen fahrwerk oder federn für meinen 91er fofi.

    egal ob gebraucht oder neu... wenn ihr was habt bitte pn schreiben, danke! :kusswang:

    okay aber ich würde gerne von euch wissen, was die optimale tieferlegung ist.

    ich möchte nämlich nicht irgendwelchen gullideckeln ausweichen müssen^^ :-?

    also ich würde "ihn" gerne schön tief machen.. aber nicht so tief, dass ich keine bordsteine oderso ohne aufsetzen hoch komme....

    mir ist egal ob seriendämpfer oder neues FW

    hauptsache das wird was.

    keilform oderso zu empfehlen? bitte postet eure erfahrungen ;)

    ach und nochwas:
    ich bräuchte federn/fw die auch für nen xr2i (1.8er oder 1.6er) zu verwenden sind, falls ich mich entschließe dem kleinen etwas mehr power zu geben ;)

    gruß + danke :troest:
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beste Lösung wäre ein Gewindefahrwerk, liegst dann aber etwa bei 800 Euro für ein neues. Gebraucht bekommst die schon recht günstig hier im Teilemarkt. Vorteil bei dieser Lösung wäre, dass du die Tiefe selbst bestimmen kannst.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kauf dir blos kein billig kram ala Weitec, FK (<- die festen fahrwerke) oder das zeug was es immer bei ebay gibts.

    Gute federn gibts von H&R, Eibach und bedingt K.A.W.

    Dämpfer Koni, Bilstein, Spax.

    Gewindefahrwerke H&R und FK Königssport bzw Silverline X


    Problemlos fahren kann man noch mit 40mm tieferlgeung, bei 60mm mus man schon aufpassen das man nirgends hängen bleibt. Das es keine 60er federn von wirklich seriösen herstellern gibts is da die tieferlegung bisel glückssache.

    Ich fahr momentan Spax dämpfer, vorne häerteverstellbar, hinten fest mit KAW federn. Tieferlgung is glaub 50/45. Hatte die 65/45 federn gekakaut und reklamiett weil er vorne gut 80mm runter gekommen sind. die es als ersatz gab warn nur für vorne anders deshalb hab ich ne tieferlegung dies normal net gibt bei denen. Vom Fahrverhalten und der Optik bin ich 100% zufrieden. Hatet vorher weitec drinn das war echt nix


    Schaut dann so aus:

    [​IMG]

    Ja ich weis das mein auto feleckig is :D
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich fahr eibach 35mm mit ner sachs/weitec kombi.
    wobei die beiden weitecs vorn sofort rausfliegen wenn ich mal irgendwo was günstiges find.

    Fahrverhalten ist trotzdem ganz gut, obwohls besser sein könnte.

    sieht recht dezent aus, aber mit der xr2i verspoilerung ists echt schön :)

    allerdings standart würd ich etwas tiefer, wenn ich nicht die verbreiterungen hätt.

    such mal bei den dämpfern nach denen, die maddin genannt hat, Sachs ist auch noch gut. gewinde wird je nach dem zu teuer für dich sein, schätz ich jetzt mal, wenn ich dein einkommen aus nem andren thread anschau

    Bei Federn fährst du mit Eibach und H&R richtig gut, aber da kommst du nicht so arg weit runter, bei Eibach glaub ich max. 35mm und bei H&R max 40mm. die kannst du auch ohne rebound-dämpfer fahren

    60mm geht denk ich noch, musst halt ein bißle aufpassen.

    75mm ist echt heftig, weil du da überall hängenbleibst
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    was ist gegen fahrwerke von weitec etc. einzuwenden ?

    800€ fürn fahrwerk is *meine meinung* :vogelzei:


    40/40 fahrwerke bei ebay sind doch bereits ab 260€ zu haben, für das gelb bekommt man orginal federn und stoßdämpfer

    brauch kein höhenverstellbares, sondern eins das drin und tiefer ist mehr net.

    derzeit sind orginal 35er rs federn mit 2 od 3 duchgenudelten dämpfern drin
     
  6. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo das beste is wirklich ein gewinde ...siehe fk königsport!

    [​IMG]

    nur is das schon gut tief und man muss iwe gesagt auf die gulli deckel aufpassen ^^


    es gibt von sven büttner doch recht gute fahrwerke schreib dem ma ne email!
    der hat auch gute preise

    zb bilstein dämpfer mit spax federn liegen so bei 400€ rum glaub ich :)
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany


    Was willst du von einem tuning teil erwarten das weniger bzw gleich viel wie das serien teil kostet ?? Bei den billig fahrwerken is oft die tieferlegung links/rechts unterschiedlich oder die tieferlegung stimmt generell net. Besonders die 60mm und tieferen fahrwerke sind meist viel zu weich, federn durch bis auf den begrenzer oder liegen permanten auf dem begrnezer auf(weitec, ganz extrem bei powertec). Ergbnis is jedes mal ein tritt in rücken, ausbrechen bei schlaglöchern und hoppel bei schlechten staßen. Das fahrverhalten is das gleiche wie wenn du deine serien federn ausbaust und nur mit den dämpfern fährst.

    Mit meinen weitec is beim spurwechsel mit voler beladung immer die hinetrachse gespungen, das heist man kommt beim überholen kaum mehr auf die spur zurück bzw fährt fast in graben. Grpii beim beshcluigen is beim 1.1er wohzl kein thema, mit dem 1.8er merkt man da ber schon gewaltige unterschiede.

    Billige dämpfer haben auch keine besodnere lebensdauer, besonders bei FK sidn dei dämpfer oft nach 40tkm platt.

    Das fahrwerk is das aller letzte wo man sparen solte, wenn amn kein geld hat lieber das erien fahrwerk drinn lassen.
     
  8. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Kann mich nur dem Maddin anschliessen. Hab ein 60/60 Weitec Komplettfahrwerk drin und das Fahrgefühl ist unter aller Sau. :x

    Viel zu weich, federt durch ohne Ende und Kurvenfahrten bei hohen Geschwindigkeiten sind nicht wirklich zu empfehlen.

    Okay, für die Stadt reicht es...aber wer eh nur Stadt fährt, kann sich auch das Sportfahrwerk sparen.
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
  10. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Steht natürlich net dabei was für Federn das sind...
     
  11. skyricci

    skyricci Gast

    Also ich weiß gar net was ihr habt !!!
    Ich hab ein Komplettes Fahrwerk von FK Automotive 60/40 und dat is top !!!
    Und billig Ware is dat auf keinen Fall, listen Preis is 450 € !!!!
    MfG SkyRicci
     
  12. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Fahr mal eins der guten Fahrwerke, dann weißt was gemeint ist. Hab selbst weichtec und bin mehr als unzufrieden. Der scheiß is echt weich wie sonstwas und legt sich absolut beschissen.
     
  13. skyricci

    skyricci Gast

    Also ein bisschen weicher ist es schon, aber das is nicht negativ zu bewerten !!!
    Ich will ja net jeden Kieselstein auf der Straße spühren.
    Und Straßenlage is bei mir TOP !!!!
     
  14. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    spür sogar die zebrastreifen 8) :D
     
  15. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Sagt mal, täusche ich mich oder schreibt sich Bilstein orginal nicht mit doppel-L??
     
  16. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    www.bilstein.de
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Das Fahrwerk ist in Ordnung, würde ich jedem empfehlen, der vor hat sich Weitec oder Fk-Schrott zu kaufen...

    Keilfahrwerk sieht eh kacke aus...

    Die Federn sind etweder von Spax (Federn von Spax :gruebel: oder von Eibach) Ich hatte mit dem Verkäufer mal nen bissel per Mail getextet... aber ich würde den ruhig nochmal anschreiben...
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch eibach federn, zum zweiten mal schon, da ist alles perfekt und da setzt sich nix. vorn halt weitec und hinten sachs. war aber schon drin.

    wobei ich kann echt nicht behaupten, dass die weitecs weich sind, das ist bei mir ziemlich hart, find ich.

    Eigentlich ist das Fahrverhalten gut, bin aber selber noch kein koni oder so gefahren. denk wenn mal eins günstig ist, kauf ich mir eins.
     
  19. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab 3 Weitec und 1 Sachs Dämpfer drin (war schon).

    Bin früher Powertech im MK4 gefahren und das war um Längen besser.

    Und wenn endlich mal wieder Kohle da ist, kommt mal sowas, wie Spax-Fahrwerk rein --> DAS nenn ich ein gutes Fahrwerk. :)
     
  20. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Mal eine Frage, ebenfalls zur Tieferlegung... was kann ich maximal einbauen, ohne neue Dämpfer kaufen zu müssen?

    Federn 35/35 ?
    Federn 40/40 ?

    oder sogar 60/40?

    gruss

    Traxel