Batterie kaputt?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von WickedWeasel, 1. Juli 2005.

  1. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen!

    Folgendes Problem:
    Hab einen MK3 Baujahr '89. In letzter Zeit (seitdem es so warm ist) macht mein Fiesta ein paar Probleme beim Starten. Wenn ich morgens zur Arbeit will startet er ganz normal, läuft danach jedoch sehr unsauber. Die Drehzahl bleibt dabei im normalen Bereich, deswegen schliesse ich ein defektes Drosselklappenpoti aus. Ich gebe dann immer ein wenig Gas bevor ich losfahre (er könnte ja ausgehen). Nachdem ich losgefahren bin ruckelt er ein wenig und nimmt teilweise auch schlecht Gas an. Sobald der Motor einigermaßen warm geworden ist läuft alles einwandfrei! Wenn ich dann von der Arbeit wieder nach Hause fahre ist es manchmal noch ein wenig extremer! (Machen dem Motor vielleicht die Temperaturen zu schaffen?) Heute morgen dann sprang er garnicht mehr an, beim Tritt auf das Gaspedal machte er jedoch Anstalten anzuspringen. Musste mir dann Starthilfe von meinem Nachbarn holen und dann lief er wieder.
    Könnte es eventuell an der Batterie liegen?

    Schonmal danke im voraus...
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Wenn der beim anlassen einigermaßen dreht dann net
    beschreib das mal
     
  3. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Die Batterie ist auszuschließen, wenn ersten der Motor normal dreht beim anlassen, beim stehenden Motor mindestens 12 V an der Batterie anleigen und bei laufendem Motor 13,5 V mindestens.

    Ich würde ehr mal auf etwas anderes Tippen. Durch die Hitze kann sich schnell mal ein Schlauch zusammen ziehen. Diese werde ja auch immer älter und irgendwann sind se einfach zu alt. Die Lambda Sonde würde ich jetzt mal ausschließen, da dein Auto ja richtig funktioniert wenn es warm wird und dann fängt die Lambda ja erst an zu steuern.

    Ich würde an deiner Stelle erst mal alle Schläuche einer Sichtprüfung unterziehen. Sind alle Schläuche fest drauf, Brüchig und so.

    Wenn das nicht Hilft würde ich die raten den Fahlerspeicher auszulesen. Wie das geht steht auch hier im Forum musste mal die Suche verwenden.

    Wenn alles nichts Hilf einmal laut nach Hilfe schreien. :p

    Hoffe dir helfen zu können.

    Greetz Domp0r
    Greetz Domp0r
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Kühlmitteltemperatursensor defekt!


    MfG

    ASTB
     
  5. TS
    WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Das hilft mir schonmal weiter! Gibt es denn Schläuche auf die man speziell achten sollte?

    @fl4m3:
    Das zu beschreiben ist schwer...! Der Motor macht halt den Anschein, als wenn er jeden Moment ausgehen würde, sprich er tut sich richtig schwer! Als wenn irgendetwas verstopft wäre! (dass mit dem zu wenig Saft kann man ja jetzt eurer Meinung nach ausschliessen)

    Müsste ich ausser den Schläuchen sonst nochwas kontrollieren?
     
  6. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Was haste denn für Pferdschen im Auto dann kann man mehr sagen.

    Greetz Domp0r
     
  7. TS
    WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich das denn kontrollieren und wo befindet sich dieser Sensor? Veranlasst das also denn Motor zu der unsauberen Laufweise am Anfang oder dass er wie heute morgen garnicht mehr anspringt???
     
  8. TS
    WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    @DompOr: Motor ist ein 1.1Liter mit 50 Pferden! Das meintest du doch oder?!? :oops:
     
  9. Leerlaufregelventil? Zündkerzen mal wechseln!?
     
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Jo das meinte ich ;-). Hätte es besser anders geschrieben. Was zeigt denn deine Anzeige im Tacho an. Frisst dein Auto mehr Sprit. Zündkerzenbild kontrollieren. Luftfilter sauber machen bzw. wechseln ka ob man den waschen kann. Kostet ja nicht die weld nen neuer Filter.

    Greetz Domp0r
     
  11. TS
    WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, dann werde ich nach Feierabend mal die Zündkerzen rausdrehen und den Luftfilter mal kontrollieren. Reicht das wenn ich die Kerzen saubermache und gucke ob ein Funke springt oder sollte ich direkt neue kaufen? Kann ich dir nicht sagen ob mein Auto mehr Sprit verbraucht, da halte ich nie so genau ein Auge drauf! Naja ich werde einfach mal alles kontrollieren (LLRV,DKP,etc.) was bei den Motoren manchmal Mucken macht und dann sehen wir weiter!

    @DompOr: Ich werde dann wieder nach Hilfe schreien... ;)