Schwammige Lenkung mit breiteren Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 2. Juli 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Hab vor etwa einem Monat meine neuen Alufelgen montiert. Sind 7x15 Zoll mit 195er Sportreifen (allerdings No-Name). Desweiteren habe ich pro Rad 5mm Spurplatten verbaut, habe somit eine ET 33. Davor fuhr ich mit meinen 145er Winterreifen auf Stahlfelgen rum.

    So, nun hab ich das Problem dass ich mit meinen neuen Felgen/Reifen ne teilweise schwammige Lenkung habe und meine Reifen so ziemlich jeder Spurrille und Straßenunebenheit folgen, was mit den schmalen Reifen nicht zu spüren war!

    An was kann das liegen? Reifen haben den richtigen Luftdruck und fahren sich auf guten Straßen nahezu perfekt und die Räder wurden auch Ordnungsgemäß gewuchtet! Spur habe ich nicht einstellen lassen, aber kann das wirklich damit zusammen hängen?

    Bin um jeden Erfahrungsbericht und Vermutung dankbar ;)
     
  2. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    das ist normal.

    ich bin auch von meinen 145ern auf meine 185er gestiegen, bin führerscheinanfänger.

    und ich war richtig erschrocken als ich beim bremsen vor ner ampel das lenken des lenkrades beobachtete.

    deine reifen folgen auch jeder spurrille wie du sagtest..
    und die lenkung geht bei mir beim fahren wesentlich leichter als mit den schmalen reifen.

    naja, ham wir alle das "problem"

    macht aber 100 mal mehr bock mit breiten reifen
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wirklich? :eek:

    Jo, das Problem habe ich auch noch! Aber auf gut ausgebauten, neuen Straßen hab ich aber keine Probleme. Aber beim Bremsen weiß ich jetzt nicht...

    Ansich geht die Lenkung wirklich unterm Fahren leichter als mit den schmaleren Winterreifen. Aber wie gesagt, die schmalen Teile waren nicht so schwammig und sind jeder kleinen Spurrille gefolgt!

    Da geb ich dir recht ;)
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also mein Auto fährt sich mit schmaleren Reifen nicht unbedingt besser, weil dann nimmt der jede Spurrille mit... der einzige Vorteil bei schmalen Reifen ist das es weniger Verbraucht, und die Karre schneller ist...
     
  5. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    jo

    so 4cm machen bei mir ca. 10 kmh aus =(

    egal sieht einfach besser aus
     
  6. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Und bei Regen Wetter sind schmale Reifen auch noch vom Vorteil
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hi Nick,
    das kann mehrere Ursachen haben:
    - das allgemein schwammige Fahrgefühl liegt wahrscheinlich an Deinen No-Name-Reifen; da gibt's gewaltige Unterschiede zwischen den verschiedenen Reifentypen.
    - das Nachlaufen bei Unebenheiten liegt zum Einen an der Reifenbreite,
    - dazu kommt dann die geänderte Fahrwerksgeometrie durch die breitere Spur,
    - und wenn die Fahrwerkseinstellung vorher schon nicht gestimmt hat, spürst Du's jetzt noch deutlicher :D
     
  8. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Tippe auch auf die No Name Reifen wegen dem schwammigen Gefühl.

    habe selbst die Kombi gefahren und war sehr zufrieden - und das mit den Spurrillen ist ganz normal durch die breiteren Reifen
     
  9. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Das liegt oft an den Reifen, kann aber genauso mit einem teuren Reifen passieren, hatte darüber mal vor nem Jahr mit nem Reifenspezi geredet da ich das Problem auch mal hatte!!!

    Oft liegt es aber auch nur an defekten Spurstangenköpfen!!!
     
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Oder die Querlenkergummies haben den Geist Aufgegeben.

    Greet Domp0r
     
  11. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir rührte das schwammige Fahrgefühl daher, dass die Stoßdämpfer fertig waren. Solltest die vielleicht mal prüfen lassen und ggf neue einbauen.
    Am besten dann aber gleich ein komplettes Fahrwerk.
    Die Reifen sind das weniger.

    Gruß Dennis
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe keine Probleme mit meinen breiten Reifen (195/40/16)!

    Sind Markenreifen von Conti. HAbe allerdings auch ein Gewindefahrwerk drin und neue Querlenker nur mal so zur Info!

    Also woran es bei dir liegt ist dann echt fraglich, Reifen Fahrwerk, Querlenker... könnte alles sein...
     
  13. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Inwiefern? Der Bremsweg ist länger und man hat weniger Seitenhalt in Kurven? Dein gefährliches Halbwissen stammt aus einer Zeit, in der "Breitreifen" noch keine wasserverdrängenden Eigenschaften und daher miesestes Aquaplaning-Verhalten hatten. Nach den heutigen Erkenntnissen des Reifenbaus ist Deine Aussage schlichtweg falsch.
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also Querlenker sind neu! Und das mit den Dämpfern könnte schon sein, nur komischerweise war's ja mit den schmalen Reifen überhaupt nicht so!

    Es ist also ein Stück weit normal dass breitere Reifen Spurrillen folgen? Könnte das auch mit der eventuell nicht ordentlich eingestellten Spur zusammen hängen?
     
  15. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Antwort beides Mal: JA!
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    richtig, die Gummimischungen wurden so verbessert, dass du inzwischen auch ohne bedenken 185er Winterreifen fahren kannst, das sind schmälere auch nicht besser. die einzige ausnahme ist tiefschnee
     
  17. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Wo liegt denn im Tiefschnee der Vorteil von dünneren Reifen?
    Also ich empfinde breitere Reifen als wesentlich treuer was die Linie angeht... man rutscht net, man bremst schneller, man kommt besser vom Fleck...

    Das mit den Schnee kann ich mir auch nur schwer vorstellen, wieso sollten / sind Breitreifen da nen Nachteil?

    Markus...
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab das desletzt mal in nem autobuch gelesen, weiß aber nichtmehr wo :oops:

    die rallyeprofis fahren auch mit richtigen schmalspur-reifen, die mit spikes übersäht sind ;-)

    Ich bin mir nicht sicher, aber theoretisch hast du mehr druck auf weniger fläche, was bei losem untergrund von vorteil sein könnte, da man nicht so leicht wegrutscht. so könnt ich mir das erklären

    ist vielleicht so ähnlich wie beim fußball mit nem etwas platteren ball, wenn du trottelig bist und draufdappst, fliegste hin, wenn du etwas leicht bist, bist du schwerer, gibt der ball so stark nach dann du grad drauf stehn bleibst :D
     
  19. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Also mit dem "höherer Druck" ist ja normal, denn Druck definiert sich ja über die Auflagefläche im Falle des Autos...
    Macht aber eher weniger Sinn, mehr druck bedeutet auch der Untergrund gibt schneller nach, das Auto versackt schneller im Schlamm etc.

    Also eigentlich glaube ich das Buch war scheisse oder einfach alt...

    Markus...
     
  20. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    ic hstell mir das gerade vor... und ich finde das recht einleuchtend.

    bin noch nie schnee mit breiteren reifen gefahren...

    kann ich nichts drüber sagen ;)