Hi Leute, habe ja seit einigen Tagen ein Problem mit meiner Kupplung gehabt ( guckstu hier ). Habe dann heute mit nem Bekannten Kupplung ( war eigentlich noch gut, aber befor mir die in 10tkm den abgang macht haben wir die gleich mit gewechselt ), Ausrücklager (machte noch einen guten eindruck ) und Nehmerzylinder ( NZ war sehr schwergängig und ein klein wenig siffig ) getauscht ( wahr ne scheiß arbeit ). Dann alles schön mit druck entlüftet und wollten zur Probefahrt ansetzen. Also Motor an, Kupplung getreten, gang rein und dann hat man gemerkt, wie das Pedal langsam weich wurde und die Kupplung anfing einzukuppeln. So, und jetzt meine Frage an die experten unter euch, kann doch noch luft im System sein und zu diesem Phänomen führen, oder kann es eigentlich nur noch der Geberzylinder sein ? Gruß Lars
Die Sache ist, wir haben das ganze System schon mehrfach entlüftet, allerdings konnte mein bekannter mir nicht garantieren, dass sich nicht doch noch irgendwo luft festgesetzt hat. Wir haben am Ausgleichbehälter nen Druckluftadapter angeschlossen, und dann mit 2Bar die Bremsflüssigkeit durchs System gedrückt.