HAllo an alle , letztens bin ich nach hannover gefahren und kurz vor dem Zielpunkt höre ich nur wie der Motor lauter wir .... dann hat ein kumpel von mir bemerkt das das öl alle war... jetzt hzab ich das problem das er keine beschleunigung mehr hat und der motor in hölhen drehzahlen komische quietsch geräusche hat.. hab öl nachgefüllt aber trotzdem kein zug.... hab 1.3 classic 60 ps bitte um hilfe cu
wennde glück hast nur die nockenwelle eingelaufen sonst kannste deinen motor getrost wegschmeißen und dir ne ATM besorgen :-?
könnte ein lagerschaden, defkete kolbenringe doer eine eingelaufende nockenwelle sein, vieleicht auch alels zusammen. Ich würde an einem motor der trocken egfahren wurde absolut nix reparieremn, so lange fahren bsi er asueiander fliegt und dann einen anderen rein
Mal Kompression messen! Als erstes verrecken die Lager... 1200€ für ne ATM finde ich was übertrieben, auf dem Schrott oder Gebrauchtmarkt bekommt man 1.3er ab 200€ teilweise auch schon weniger!
Hi, Also tut mir ja echt leid für dich, aber: 1. Selbst schuld! 2. Besser jetzt beim Fofi als in 10 Jahren beim BMW Jahreswagen diese Unaufmerksamkeit... Markus...
also bei uns kriegt man aufm schrott nen motor für 150€ man kauft halt die katze im sack, aber das ist fast immer so.
Alter Falter....Leute gibts, die gibts nich........ War deine Öldruckanzeige kaputt oder fährst du mit verbundenen Augen?!
Ihr sagt das immer alle so leicht...nen 1,1er Motor kriegste auf jedem Trödelmarkt aber viel Spaß nen 1,3er zu finden. ICh musste damals nen Wagen schlachten um an nen Motor zu kommen weil niemand einen hatte... Muss Maddin recht geben, wirst wahrscheinlich einen Supergau haben. Ohne Öl zu fahren ist das Ende vom Motor da die Lager schnell fressen...
*Michdenanderenmalanschließe* zu 99% haben die Lager ihren Geist aufgegeben. Also muss eine neue Maschine her.
Sicher? Die meisten Hersteller geben an das bis 1-1,5L pro 1000km normal wären. Da kannst du locker 10Liter zwischen den Inspektionen verbrauchen. Patrick
Der glaube das neuwagen kein öl brauchen is schlicht und einfach falsch. Hab hier einen golf 4 vor der Tür stehen mit lagerschaden weil er trocken gefahren wurde. Onkel sein toureg TDI, grad ein jahr alt schluckt auch gut öl aber der sagt es wenichstens früh genug wenn er nachschub braucht. Ich vertseh sowiso net warum eine ölstandsanzeige im tahco net schon lange standrt sind. Ich denke an über 80% aller motorschäden is öl mangel schuld.
Als ein Ölpeilstab ist mir wesentlich lieber wie eine Messelektronik. Ich kenne einige BMW und Mercedes die genau wegen dieser Elektronik hochgingen, oder die Besitzer zuviel Öl reinkippten, weil der Bordcomputer "zu wenig Öl" gemeldet hat obwohl noch genug drin war. Patrick
Ist aber nur eine reine Schutzbehauptung um sich abzusichern. Wenn ein neues Auto 1 l Öl verbraucht, dann ist der Motor durch.... Kenn da nen akutellen Fall mit einem Astra G 1,6 16v(80tkm runter, Verbrauch 1l Öl auf tausend). Nach mehreren Hin und Her, Schaftdichtungen, Kolbenringen tauschen usw., meinste Opel, das der Ölverbrauch normal wäre und die auch nichts ändern könnten. Anwalt eingeschaltet und plötzlich war Opel bereit, den Motor auf Kulanz zu tauschen. @doc.Andrew Nun zu deinem Problem. der Motor von dir wird früher oder später den Geist aufgeben. Such dir schonmal langsam nen neuen.... MfG ASTB