Kent-Cam im Fiesta HCS (statt neuer Seriennocke)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von StarryJoint, 4. Juli 2005.

  1. Moin!

    Hat jemand Erfahrung mit den Nocken von Kent-Cams für den HCS Motor? Es geht mir nicht um Leistungssteigerung, sondern um die Robustheit des Materials ;)

    Sind diese Nockenwellen zu empfehlen oder eher nicht? Von den Steuerzeiten her dürfte die ja noch relativ serienmässig sein. Ich will quasi nur ne Austausch-Nocke, die länger als 80.000 km hält :p Ausserdem sind die Kent-Cams ja relativ preisgünstig. 300 Tacken inkl. Ventilfedern und "Klavier" sind ja schon ne Ansage!

    Ich bin gespannt auf Antworten. :D
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ne seriennocke gibts schon für unter 100€ also bei dem motor ne kent cam einzubauen ist rausgeworfenes geld
     
  3. TS
    StarryJoint

    StarryJoint Gast

    Wo gibts die denn so günstig? Bei Ford? Was kosten die anderen Teile dort? Wie ist die Qualität? Will nicht in 2 Jahren wieder vor dem selben Problem stehen, immerhin ist son Nockenwellentausch eine ganz schöne Arbeit bei dem HCS Motor.

    Die Nocke solo kommt bei Kent-Cams 200 EUR...
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hast du schonmal bei ebay geschaut, dort bieten sie immer wieder solche rep.sätze an. wie die von der quali sind, weis ich leider nicht