Endlich mit Basskiste unterwegs

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Silver_Oak, 5. Juli 2005.

  1. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Habe meine aktive Subwooferkiste von Pioneer (TS-WX206A) eingebaut mit Unterstützung von PD-MK4. Der Klang ist gut. Danke nochmal Lars.
    Bilder kommen morgen.
     
  2. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    mal neue basskiste sehen wollen wie die geworden ist
     
  3. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ursache :wink:

    Also was diese kleine Kiste da rausholt ist schon klasse, klang ist auch iO.

    N bischen Feineinstellen ist noch nötig, aber ansonsten :toll:

    Ach ja, wir sollten mal schauen, wie sich deine Rear-LS mit dem Sub vertragen. Wenn die zu stark mitschwingen müssen wir uns noch was überlegen.
     
  4. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
  5. B3CKZ

    B3CKZ Gast

    lOl...wenn man nur was erkennen könnte auf dem bild...
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Das kleine Ding da mit den Ofenrohren dran, dass ist der ganze Subwoofer.

    @Silver_Oak : Evtl solltest du mal n bild machen, bei dem du links neben und dahinter was helleres stellst. Was ist dass überhaupt für ne Gardine die du da durch die gegend fährst ?
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    So hab hier mal die Subwoofergrenzen etwas hervorgehoben.

    [​IMG]
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Statt da ein paar Striche reinzumalen hätteste ja auch gleich mal die Gamma-Korrektur anschmeißen können:

    [​IMG]

    :wink:
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    dann hättest du ja nichts mehr zu tun gehabt :p










    Gamma, habsch nüscht dran gedacht :(
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    NP & BTT
     
  11. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    was bringt die so?
    Sieht ja niedlich aus. Klein aber oho oder das gegenteil.
    THX für das Bild
     
  12. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
  13. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    süss
    Was bringt die an Leistung?
    was kostet die ?
     
  14. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hier die Daten sind von Pioneer direkt.

    Kurzbeschreibung Aktiver Bandpass-Subwoofer
    Hauptmerkmale TS-WX206A
    Integrierter MOSFET-Verstärker mit 150 W
    20-cm-Konustieftöner aus IMPP-Verbundwerkstoff
    Große "Dual Port" Bandpass-Konstruktion
    Cinch- und Lautsprecher-Eingänge
    Eingangspegelregler/Phasenumkehrschalter
    Integriertes, variables Tiefpassfilter (50 - 125 Hz, -12 dB/Okt)
    Kühlkörper aus Alu-Druckguss
    Ausgangsleistung DIN sinus: 60 W
    35 - 200 Hz, 107 dB (im Auto), max. Schalldruckpegel 128 dB (im Auto)
    Frequenzgang 35 - 200 Hz
    Wirkungsgrad (1W/1m) 107 dB
    Wooferdurchmesser 20 cm
    Hauptmerkmale IMPP-Tieftönerkonus mit Strontiummagnet
    Integrierter Verstärker 150 Watt
    Integriertes, variables Tiefpassfilter (50-125 Hz, -12dB/okt.) ja
    Gehäusevolumen 18 l
    Eingangspegelregler/Phasenumkehrschalter ja
    Cinch- und Lautsprechereingänge ja
    Abmessungen (B x H x T) 274 x 316 x 412 mm
    Unverbindl. Preisempfehlung (Euro) 299,00

    Ich habs bei ebay für 94€ ohne Versand ersteigert :) und 9€ für ein Chinchkabel welches zum Anschluss ans Radio benötigt wird was aber nicht zum Lieferunfang gehört(eine Adapter zum Anschluss an die hinteren Lautsprecherkabel liegt bei, habe ich aber nicht genutzt da ich meine Lautsprecher hinten weiter nutzen will).
    Ich habe mir die Kiste geholt da ich etwas mehr Bass haben wollte und dadurch den Klang im Fahrzeug zuverbessern (denn ich auch bekommen habe). Ausserdem lässt sich die Kiste mit 2 Handgriffen aus dem Kofferraum schnell entnehmen, wenn Platz benötigt wird.
     
  15. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    hört sich gut an auch der preis geht in ordnung nur die optik ist nicht so wirklich doll kann man die auch in anderen farben bekommen oder nur in schwarz
     
  16. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    gibts nur in schwarz.