Werde morgen wegem dem Defekt an der Lima auch vorsichtshalber die Kabelführung kontrollieren. Wohin gehen sie und wo sind sie angeschlossen beim 1.4PTE? Bild evtl? Danke und Gruß Cay
na bis jetzt gingen sie bei allen mir bekannten Fiesta Motoren zum Anlasser bzw Massepunkt und vom Anlasser weiter zur Batterie.Warum sollte es beim PTE anders sein? :-?
Weil.... Sicher geht das "dicke" zum Anlasser, aber das kleine verschwindet hinter der Frontmaske. Vermute dahinter den Fehler!
Ne, echt nicht. Aber ich hatte auch Probleme mit den ganzen Kabeln beim anschluss nach meinen Umbau und da sagte der ASTB mein ich, das es für die Ladekontrolleleuchte ist. :gruebel: edit: so meine ich es auch:
Ähm der dünne Draht ist für die LAdekontrollleuchte ebenso für die Erregung der Lima. Wenn der Draht nicht angeschlossen ist oder abgegammelt oder wie auch immer, dann produziert die Lima keine Spannung. Wenn du Zündung anmachst, leuchtet dann die Lampe? Wenn die Verbindung am Anlasser noch gut aussieht und fest ist dann kannste vorsichtshalber auch einen Federring mit unterlegen damit sich die SChraube nocht losrappelt. Es könnte gut sein, dass ich noch eine fast nagelneue Lima in der Ecke habe...
...das Batterie Symbol leutchtet im Tacho! Meinst du das? Und die verbingung zum anlasser habe ich gestern schon erneuern müssen.
Wenn die vom 1,6er CVH passt, könnt ich die dir anbieten. So eine hab ich noch da liegen. Bei Interesse PN ;-) Greetz Cyberhackaz
JA genau. Nehm dir einfach ein Multimeter, mach den Wagen an und mess die Spannung an der BAtterie. WEnn die um die 13,3-14 Volt liegt ist die Lima in Ordnung. Sollte die Spannung drunter bleiben, dann mess mal direkt an der Lima. Wenn die Spannung an der Lima direkt auch drunter ist, dann ist sie platt... ICh habe noch eine vom 1,4er CVH allerdings ohne Servo...
Habe heute ne nagelneue Lima eingebaut! Funzt alles super! Aber jetzt habe ich das Problem das er total "unrund" läuft. Im Stand gerade mal 500U :x Aber danke, chris
Kein Ding! Ich denke mal du hattest die Batterie so lange abgeklemmt, ne?! Dann fahr erstmal ein wenig damit sich das Steuergerät neu anlernt. Habe am We unseren Firmenford geschweisst und hatte danach das gleiche Problem: entweder ging er im Stand fast aus oder er lief zu hochtourig. Keine Sorge das erledigt sich dann von selbst wieder!
Ach Gott stimmt...der KAM wird ja gelöscht! Aber wie lange dauert es denn? Habe seid dem Einbau 3 Mal das Auto bewegt (durchschnitt 3km Strecken) und es war zwar nicht mehr so schlimm, aber noch ein wenig "seltsam".
Ich glaube Ford sagt irgendwas von um die 8km kann es dauern. Einfach mal ne Runde durch die City cruisen, T*tten gucken und sich über normalen Leerlauf danach freuen