Frage zur Bremstrommel bzw. Achse

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 7. Juli 2005.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Zwar hatte ich nach dem K5 treffen folgendes Problem. Bei mir hatte sich auf grund der langen Fahrt (alles annahme ab jetz) die mutter die den Deckel der bremstrommel hält gelockert. Also die mutter die im Grunde das ganze Rad an der Achse hällt. Nun hab ich mich gefragt wie es bei Ford da mit sicherung dagegen aussieht. Hat der Fiesta keine sicherung oder wie kann die Mutter so einfach runter. Muss dazu sagen hab meine Räder jetz fast übern Jahr drauf und bis jetz war nichts ähnliches. Habs auch jetz wieder festgezogen und es hällt.
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Die ist gegen die Fahrtrichtung angezogen und hält sich selber. Hier gab es mal nen Thread wo drinn stand wie feste du diese Schraube anziehen musst. Eine Seite ist Linksgewinde und die andere Rechtsgewinde. Hast du das Radlager direkt mit getauscht? Sollte jetzt sehr in mitleidenschaft gezogen sein, da das Lager ja jetzt lose war.

    Greetz Domp0r
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    270NM :wink:
     
  4. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Also die lager habe ich mir angesehn, waren noch top in schuss. Das die Muttern entgegengesetzt zur Fahrtrichtung sind weis ich auch. Hab aber von nem Bekannten erfahren das da eigentlich ne Sicherung drauf gehört. Die hat sich ja aber FORD anscheinent gespart.

    270Nm ???? is das ne bissel viel ? schafft dasn normaler Drehmomentschlüssel eigentlich ? weil Nabe war schon 60Nm und das war scho ne leicht.
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn du sie nur mit 60Nm festdrehst ist das schon irgendwie logisch
    das die sich aufdreht!

    Wenn ich das noch richtig weiß ist
    normalerweise nochmal ein Sicherungsring über der Schraube der
    drangemeiselt wird.
    Obendrüber sitzt dann auf jedenfall die Fettkappe.

    Patrick
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    270NM stimmt. 60nm ist klar, das die sich löst :eek:


    Ein normaler Drehmomentschlüssel geht bis ca. 200NM


    Wir hatten in der Werkstatt einen großen Drehmomentschlüssel der bis ca. 400NM ging.



    Es gibt dort keinen extra Sicherungsring. Mit richtigem Drehmoment anziehen und dann die Fettkappe drauf.
     
  7. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ne verlängerung drauf gamcht und mit gefühl angezogen.
    Geht gut man muss nur ein Händchen dafür haben.

    Greetz Domp0r
     
  8. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Also ich hab da nen Wert von 230Nm...
     
  9. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    mal ne ganz doofe frage, in welche richtung dreht man hinten links lose ?

    hab mir jetzt schon n drehmoment schlüssel gekillt und ne ratsche...

    jetzt sagt bitte nichts zum drehmoment schlüssel .... danke :D


    Ich frag jetzt einfach mal so doof im raum weil ich es nur links rum versucht hab und grad gelesen hab das eine in fahrtrichtung ist und die andere nicht....

    Bitte um schnelle antwort da ich irgendwie hinten ne bremskraft von 0 hab...


    dangöööööööööö
     
  10. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    na toll edit nur 5 mins möglich ^^

    hab da was vergessen radnarbe hinten wird mit 250 - 290 nm angezogen....

    aussage von Ford Heilman ^^ falls dat net korrekt ist, haut den net mich ^^
     
  11. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    ich hätte mich genauer ausdrücken sollen .... meinte mit Nabe die NABE vom Lenkrad........ wollte nur wissen ob 270Nm bei rad ne bissel viel ist weil die Lenkradnabe schon nur mit 60Nm gezoggen wird und man da doch schon eh bissel dran hängt.
     
  12. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Beide Schrauben sind vom Fahrzeug aus nach hinten zu lösen.
    Demnach ist auf der Fahrerseite ein Linksgewinde und auf der Beifahrerseite ein Rechtsgewinde.

    Greetz Domp0r
     
  13. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    alles klar danke :)